Rechtstipps von Rechtsanwalt Alexander Berth 19

Titelbild
03.04.2025 von Rechtsanwalt Alexander Berth
Arbeitsrecht

Im Kündigungsschutzverfahren stellen sich häufig Fragen im Hinblick auf die Vergütung bis zum Ende der Kündigungsfrist oder auch danach. Insbesondere stellt sich die Frage, inwieweit ein Arbeitnehmer

Das Bundesarbeitsgericht hat sich erneut mit dem Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung befasst. Nicht selten gibt es zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Streit darüber, ob der

Rechtsanwalt Alexander Berth
(31)03.02.2021 (aktualisiert am 13.03.2025) von Rechtsanwalt Alexander Berth
Arbeitsrecht

Bereits Ende des Jahres 2020 hatte der Daimler-Konzern angekündigt, nachdem viele Jahre eine 40-Stunden-Woche galt, wieder zu einer regelmäßigen Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche zurückzukehren.

Rechtsanwalt Alexander Berth
(7)02.04.2020 (aktualisiert am 05.04.2020) von Rechtsanwalt Alexander Berth
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Ein aktuelles Urteil des EuGH bestätigt, dass viele Widerrufsbelehrungen auch jetzt noch fehlerhaft sind. Nachdem der Gesetzgeber den Widerruf von Altverträgen zeitlich bis zum 21.06.2016 befristet

Rechtsanwalt Alexander Berth
(5)02.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Berth
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilrecht

In einem Hinweisbeschluss vom 28.01.2020 hat der für die Abgasskandalklagen zuständige 8. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs den Geschädigten gegenüber dem Daimler-Konzern erheblich bessere Chancen

Rechtsanwalt Alexander Berth
(8)09.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Berth
Arbeitsrecht

Das Landesarbeitsgericht Nürnberg hat in seiner jüngsten Entscheidung die Beschwerde einer Arbeitnehmerin, welche aus einem gerichtlichen Vergleich die Zwangsvollstreckung gegen ihren Arbeitgeber

Rechtsanwalt Alexander Berth
(53)15.06.2017 (aktualisiert am 14.08.2018) von Rechtsanwalt Alexander Berth
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Mit Urteil vom 21.02.2017 – XI ZR 381/16 hatte sich der BGH bereits dazu geäußert, dass es bezüglich einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung nicht darauf ankommt, in welcher konkreten Situation der

Rechtsanwalt Alexander Berth
(3)09.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Berth
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Aller Voraussicht nach können zahlreiche Kunden, die ab Mitte 2010 eine Baufinanzierung bei der ING-DiBa abgeschlossen haben, sich durch einen Widerruf von ihrem (aus heutiger Sicht teuren)

Rechtsanwalt Alexander Berth
(7)04.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Berth
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Eine Widerrufsinformation zu einem Immobiliendarlehensvertrag für Verbraucher, nach deren Wortlaut die Widerrufsfrist „nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle

Rechtsanwalt Alexander Berth
(3)09.10.2016 von Rechtsanwalt Alexander Berth
Arbeitsrecht

In einem Verfahren vor dem BAG hat die Rechtsanwaltskanzlei Berth & Hägele einen Arbeitnehmer erfolgreich vertreten. Gegenstand der Entscheidung war, ob der Arbeitnehmer gegenüber seinem Arbeitgeber