
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Schulrecht
- Beamtenrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Alexander Friedhoff!
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Berlin bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.
Verkehrsrecht
Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.
- Besuchen Sie mein Fachprofil über Verkehrsrecht bei anwalt.de, bzw. die Spezialseite: www.auto-anwalt.de.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Sie wurden von einem Hund gebissen? Oder waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Ein Arzt hat Sie fehlerhaft behandelt? Oder haben Sie ein fehlerhaftes Produkt gekauft? In solchen und ähnlichen Fällen stehen Ihnen Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld zu. Gerne übernehme ich eine umfassende Prüfung Ihres individuellen Falls, ermittle die Höhe Ihrer Ansprüche und zeige Ihnen, wie Sie diese erfolgreich gegenüber der Gegenseite (und etwa auch deren Haftpflichtversicherung) durchsetzen.
Forderungseinzug & Inkasso
Im Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso berate ich Sie umfassend bei der Gestaltung von Vertragsbeziehungen und übernehme für Sie die Prüfung der Bonität Ihrer Geschäftspartner. Sollte Ihr Schuldner nicht zahlen, mahne ich diesen zunächst schriftlich ab und vertrete Sie anschließend zielorientiert im gerichtlichen Mahnverfahren.
Verwaltungsrecht
Im Verwaltungsrecht werden die Rechtsbeziehungen zwischen Staat und Bürgern geregelt, unterschieden wird hierbei zwischen dem allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht. Im allgemeinen Verwaltungsrecht berate ich Mandanten, wenn gegen einen Verwaltungsakt vorgegangen werden soll. Bei Fragen zum besonderen Verwaltungsrecht, z. B. zum Kommunalrecht, Ordnungsrecht und Gewerberecht, können Sie sich ebenfalls vertrauensvoll an mich wenden.
Beamtenrecht
In allen Angelegenheiten, die das Beamtenrecht betreffen, bin ich der richtige Ansprechpartner. Geht es um Ihre Beförderung oder Versetzung, informiere ich Sie gerne ausführlich über das ideale Vorgehen. Ebenso überprüfe ich gewissenhaft dienstliche Beurteilungen. Wird Ihnen als Beamter hingegen eine Pflichtverletzung vorgeworfen, vertrete ich Sie engagiert und durchsetzungsstark im Rahmen eines Disziplinarverfahrens.
Schul- und Hochschulrecht
Einklagen von Schul- und Studienplätzen, Versetzung, Mittlerer Schulabschluß, Ordnungs- und Disziplinarmaßnahmen
Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, schildere ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein
- Berliner Anwaltsverein
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht
- Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht
- Bundesrechtsanwaltskammer
- Rechtsanwaltskammer Berlin
Bewertungen 114
von Y. P. am 07.10.2024 um 14:45 Uhr
von K. F. am 30.09.2024 um 18:12 Uhr
von M. C. am 18.09.2024 um 07:43 Uhr
Rechtstipps 2

Das Bundesverfassungsgericht hat nun endlich die Rechtsklarheit wieder hergestellt, die bis zum Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 14.03.2019 – 2 BvR 5.18– bestand. Bis dahin war es…

Die Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer Anordnung, sich einer amtsärztlichen Untersuchung zu unterziehen, ist deshalb wichtig, weil fehlerhafte Feststellungen des Amts- oder Polizeiarztes dazu…
Kontaktdaten von Alexander Friedhoff
Adresse
Kurfürstendamm 134
10711 Berlin6.974,14 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.09:00–18:00Fr.09:00–15:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 30 890...
info@ra-friedhoff.de
+49 30 890696510
Kanzlei-Impressum
Alexander Friedhoff
Kurfürstendamm 134
10711 Berlin
Tel. 030-89069650
Fax: 030-890696510
info@ra-friedhoff.de
Herr Alexander Friedhoff ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, die auch die Befugnis erteilt hat, den Titel "Fachanwalt für Verwaltungsrecht" zu führen. Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" ist in Deutschland verliehen worden.
Es besteht eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherung, HV-SV 72184810.8, für den Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Kammer
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstr. 9
10179 Berlin
www.rak-berlin.de
Zuständige Aufsichtsbehörde
Senatsverwaltung für Justiz
Salzburger Str. 21-25
10825 Berlin
Berufsrechtliche Regeln
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese und weitere Berufsregeln finden Sie auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer:
http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte einer verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Alexander Friedhoff zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Alexander Friedhoff möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Alexander Friedhoff über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Alexander Friedhoff eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Alexander Friedhoff stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Alexander Friedhoff sind:
Mo.–Do.: 09:00–18:00
Fr.: 09:00–15:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Alexander Friedhoff variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Alexander Friedhoff aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Alexander Friedhoff stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Alexander Friedhoff weitere Kontaktwege.