Rechtstipps von Rechtsanwalt Alexander Greithaner 23

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
06.05.2025 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Eine Hausdurchsuchung oder die Beschlagnahme von Gegenständen durch die Polizei ist für viele Betroffene eine beängstigende Erfahrung. Plötzlich stehen Polizeibeamte früh morgens vor der Tür, wollen

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
30.04.2025 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Der Straftatbestand des Betrugs (§ 263 StGB) gehört zu den zentralen Vermögensdelikten im deutschen Strafrecht. Er dient dem Schutz des Vermögens vor täuschungsbedingten Schädigungen. Aufgrund der

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
(1)31.03.2025 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Die Bewährungsstrafe zählt zu den zentralen Sanktionen des deutschen Strafrechts und stellt eine besondere Form des Strafvollzugs dar, die dem Täter die Möglichkeit gibt, sich ohne unmittelbaren

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
28.02.2025 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Der Unterschied zwischen Raub und Diebstahl ist im Strafrecht von zentraler Bedeutung, da es sich um zwei unterschiedliche Straftatbestände mit deutlich unterschiedlichen rechtlichen Konsequenzen

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
(4)08.02.2025 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Die Festnahme durch die Polizei ist ein gravierender Eingriff in die persönliche Freiheit und unterliegt daher strengen gesetzlichen Regelungen. Doch was passiert genau, wenn jemand festgenommen

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
(8)03.02.2025 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Der Hausfriedensbruch ist in § 123 StGB geregelt und schützt das Hausrecht, also die Befugnis des Berechtigten, über den Zugang zu bestimmten Räumlichkeiten und Plätzen zu entscheiden. Doch nicht

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
(1)12.01.2025 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Die Hehlerei ist ein zentraler Straftatbestand im deutschen Strafrecht, der in § 259 StGB geregelt ist. Sie schützt das Eigentum und die Rechtspflege, indem sie darauf abzielt, den wirtschaftlichen

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
(4)18.12.2024 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Die Körperverletzung ist ein zentraler Straftatbestand im deutschen Strafrecht, der durch die Begriffe der gefährlichen Körperverletzung (§ 224 StGB) und der schweren Körperverletzung (§ 226 StGB)

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
(5)14.12.2024 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Die falsche Verdächtigung ist ein ernstzunehmendes Thema, das sowohl strafrechtliche alsauch gesellschaftliche Konsequenzen mit sich bringt. Der Vorwurf einer Straftat, der sichspäter als unbegründet

Rechtsanwalt Alexander Greithaner
(3)13.12.2024 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Strafrecht

Manchmal geraten wir in Situationen, in denen wir uns oder andere schützen müssen,beispielsweise vor einem Angriff oder einer drohenden Gefahr. Doch wann ist es erlaubt, sichzu wehren? Was sagt das