Rechtstipps von Rechtsanwalt Alexander Kubusch 8
Die Insolvenz einer GmbH ist ohne Frage ein tragisches Ereignis. Arbeitsplätze und bisweilen der Fortbestand des Unternehmens. Aber auch auf das (Privat-)Vermögen des Geschäftsführers (gleichgültig…
Ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Menschen eröffnet, der zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung eine selbständige/freiberufliche Tätigkeit ausübt, stellt sich für den betroffenen…
Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Tennis-Point GmbH (AG Bielefeld; Az.: 43 IN 701/23) wird dazu führen, dass etliche Kunden dieses Online-Shops vermutlich (wieder…
Mit Urteil vom 02.07.2021 sprach das Oberlandesgericht Schleswig (Az.: 17 U 15/21) einem Verbraucher das Recht auf Löschung für eine erlangte Restschuldbefreiung nach Ablauf eines Zeitraums von sechs…
Um die Pfändbarkeit der Energiepreispauschale (nachfolgend abgekürzt EPP genannt) bestand bis zum Ende 2022 Ungewissheit. Insbesondere in Insolvenzverfahren stellte sich die Frage, ob die EPP vom…
Um es vorab zusammenzufassen: Die deutsche Insolvenzordnung kennt keine "Privatinsolvenz". Es wird bei Menschen - also bei natürlichen Personen - unterschieden zwischen dem…
Nicht beitreibbare Forderungen sind nicht nur ein Ärgernis, sondern häufig auch mit hohen Kosten verbunden. Auf eine Rechnung folgt die Mahnung, darauf die 2. Mahnung, sodann ggf. die Titulierung…
Auch wenn die Dauer eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer natürlichen Person für alle Insolvenzverfahren, die nach dem 01.10.2020 beantragt wurden, auf drei Jahre verkürzt wurde, stellt…