
- Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Verkehrsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Recklinghausen stark. Gerne berate ich Sie in deutscher oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in unserer Kanzlei.
Allgemeines Vertragsrecht
Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an mich oder sprechen Sie mich an, wenn es um Garantie und Gewährleistung sowie um Mängel, Nachbesserung, Schadenersatz oder den gänzlichen Vertragsrücktritt geht: Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle.
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne stehe ich Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiere Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.
Baurecht & Architektenrecht
Sie sind Handwerker oder Bauunternehmer oder planen ein Bauvorhaben und suchen nach anwaltlicher Unterstützung für Ihr Projekt? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihrer Verträge und erläutere Ihnen etwaigen Handlungsbedarf. Entstehen in der Bauphase oder auch danach Streitigkeiten wegen ausstehenden Honorar- bzw. Werklohnforderungen oder Baumängeln, helfe ich Ihnen, Ihre finanziellen Ansprüche oder Ihre Gewährleistungsansprüche effektiv geltend zu machen.
Steuerrecht
Bereits vor Beginn einer unternehmerischen Tätigkeit sollten Sie sich steuerlich beraten lassen, um Fehler zu vermeiden. Das gilt genau so für den Erwerb oder die Errichtung einer Immobilie, die ganz oder teilweise vermietet werden soll. Ich erläutere ich Ihnen die gesetzlichen Vorgaben und zeige Ihnen, wie Sie Ihr Vorhaben und Ihre Verträge rechtssicher steueroptimiert gestalten können. Auch als Privatperson sind Sie bei mir mit Ihrem steuerrechtlichen Anliegen genau richtig – ich setze mich gegenüber dem Finanzamt oder den Finanzgerichten für Ihre Rechte und Interessen ein, auch rund um Themen wie Steuerhinterziehung und Selbstanzeige. Unsere Kanzlei hilft Ihnen umfassend bei der Erstellung Ihrer Steuererklärungen.
Sozialversicherungsrecht
Das Sozialversicherungsrecht hängt auf der Beitragsseite eng mit dem Steuerrecht zusammen. Auch hier gilt es, teure Fehler im Vorhinein zu vermeiden. Ich helfe Ihnen auch bei der Abwehr unberechtigter Ansprüche der Sozialversicherungsträger ebenso wie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. So zeige ich Ihnen, wie Sie bestimmte Leistungen erfolgreich geltend machen, z. B. nach einem Arbeitsunfall oder im Rahmen einer Erwerbsminderungsrente, und sich gegen ablehnende Bescheide wehren können.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Durchsetzung finanzieller Ansprüche, die Kündigung des Mietvertrags oder die Geltendmachung oder Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Weiterhin fechte ich Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und bin in Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.
Verkehrsrecht
Als erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau der richtige Ansprechpartner, wenn Sie wegen eines Verkehrsunfalls Schadensersatzansprüche geltend machen wollen oder wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Fahrzeugkauf oder -verkauf.
Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen 16
von G. A. am 18.02.2025 um 07:38 Uhr

von R. P. am 07.01.2025 um 07:45 Uhr

von A. H. am 15.10.2024 um 17:06 Uhr

Kanzlei
Unser Team aus Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Lassen Sie sich in unseren Kanzleiräumen in Recklinghausen beraten. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in deutscher ebenso wie in englischer Sprache persönlich, engagiert und effektiv. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.
Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen ...
Mein Kollege 1
- 5,0/554 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Kontaktdaten von Andreas Sutor
Adresse
Paulusstraße 24a
45657 Recklinghausen6.658,77 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2361 9...
info@korte-partner.de
+49 2361 929199
Kanzlei-Impressum
Korte & Partner
Steuerberater – Wirtschaftsprüfer – Rechtsanwälte PartG mbB
Paulusstr. 24a, 45657 RecklinghausenTel.: 02361/9291-0, Fax: 02361/9291-99
Zweigstelle
Barbarastr. 2, 45739 Oer-ErkenschwickTel.: 02368/9040970, Fax: 02368/9040971
E-Mail: info@korte-partner.de
Eingetragene Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung
Amtsgericht Essen PR 907
USt-IDNr.: DE219704667
Angaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG), § 55 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV) und §§ 2, 3 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Partner und gesetzliche Vertreter:
- Werner F. Korte, Steuerberater, Mitglied der Steuerberaterkammer Westfalen Lippe und Wirtschaftsprüferkammer
- Gregor-Bernward Sprißler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamm, Steuerberaterkammer Westfalen Lippe und Wirtschaftsprüferkammer
- Dr. Michael S. Korte, Diplom-Kaufmann, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Mitglied der Steuerberaterkammer Westfalen Lippe und Wirtschaftsprüferkammer
- Dr. Thorsten Engel, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeits- und Steuerrecht, Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamm
- Andreas Belz, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Mitglied der Steuerberaterkammer Westfalen Lippe und Wirtschaftsprüferkammer
Folgende gesetzliche Bestimmungen kommen zur Anwendung:
- „Steuerberatergesetz“ vom 04.11.1975 (BGB1 I S. 2735, zuletzt geändert durch das Altersvermögensgesetz vom 26.06.2001 – BGB1 I S. 1310)
- „Wirtschaftsprüferordnung“ vom 05.11.1975 (BGB1 I S. 2803, zuletzt geändert durch das „Gesetz zur Beendigung der Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Gemeinschaften“ vom 16.02.2001 – BGB1 I S. 266)
- „Bundesrechtsanwaltsordnung“ vom 01.08.1959 (BGB1 I S. 565, zuletzt geändert durch das „Gesetz zur Einführung des Euro in Rechtspflegegesetzen“ BGB1 I S. 3574 of 21/13/2001).
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung (BOStB)
- Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Der Berufsstand der vereidigten Buchprüfer und Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Satzung der Wirtschaftsprüferkammer über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe des Wirtschaftsprüfers und des vereidigten Buchprüfers (Berufssatzung)
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
- Rechtsberatungsgesetz (RBerG)
- Rechtsanwaltsordnung – Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufshaftpflichtversicherung:
Korte & Partner unterhält die erforderliche Berufshaftpflichtversicherung bei HDI Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Riethorst 2, 30659 Hannover.Räumlicher Geltungsbereich:
Der räumliche Geltungsbereich richtet sich danach, welche Tätigkeit (Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung) vorgenommen wird.a) Räumlicher Geltungsbereich für die Rechtsberatung:
- (1) Deutschland
- (2) Europäisches Ausland
Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischen Recht;
b) des Rechtsanwaltes vor europäischen Gerichten - (3) Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.
- (4) Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.
b) Räumlicher Geltungsbereich für die Wirtschaftsprüfung:
- (1) Deutschland
- (2) Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland: Versichert sind Haftpflichtansprüche,
a) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
b) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder. - (3) Für die zuvor nicht genannten Länder:
a) aus betriebswirtschaftlicher Prüfungstätigkeit, wenn dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt,
b) aus der geschäftsmäßigen Hilfe in Steuersachen, die das Abgaberecht von Staaten betrifft, die zuvor nicht genannt sind, wenn dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt.
In beiden Fällen beschränkt sich die Versicherungsleistung auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme. - (4) Weltweit für Haftpflichtansprüche
aus Tätigkeiten, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, und zwar maximal in der Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme.
c) Räumlicher Geltungsbereich für den Bereich des Buchprüfers:
- (1) Deutschland
- (2) Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland:
Versichert sind Haftpflichtansprüche,
a) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
b) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder. - (3) Für die zuvor nicht genannten Länder
a) aus betriebswirtschaftlicher Prüfungstätigkeit, wenn dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt,
b) aus der geschäftsmäßigen Hilfe in Steuersachen, die das Abgabenrecht von Staaten betrifft, die zuvor nicht genannt sind, wenn dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt.
In beiden Fällen beschränkt sich die Versicherungsleistung auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme. - (4) Weltweit für die Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten, die über Niederlassungen Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden und zwar maximal in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme.
d) Bereich der geschäftsmäßigen Hilfe in Steuersachen (Steuerberatung):
- (1) Deutschland
- (2) Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland:
Versichert sind Haftpflichtansprüche
a) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
b) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder. - (3) Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfsleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag deutsches Recht zugrunde liegt.
- (4) Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Andreas Sutor zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Andreas Sutor möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Andreas Sutor über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Andreas Sutor eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Andreas Sutor stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Andreas Sutor variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Andreas Sutor aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Andreas Sutor stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Andreas Sutor weitere Kontaktwege.