Bewertungen von Andreas Zoller
5
(1.208)
4
(11)
3
(0)
2
(0)
1
(3)
Bewertungen 1.222
VM
von V. M. am 21.05.2025 um 15:21 Uhr
Schnelle und kompetente Beratung
Schulrecht
In unserem Fall zum Thema Androhung des Schulausschlusses; das Schreiben von Herrn Zoller hat sehr geholfen, kann ich nur empfehlen

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Bei der Androhung eines Schulausschlusses sollte man immer handeln, da Schulen die Tendenz haben, dann "beim nächsten Mal" jemanden rauszuschmeißen, auch wenn es nur eine Bagatelle ist und sie wissen, dass sie es eigentlich gar nicht dürfen. Wenn aber erst einmal eine Androhung in der Welt ist, "versuchen" es Schulen einfach mal und kommen damit auch oftmals durch, weil man dann von einem tag auf den anderen die Tür vor der Nase zugeschlagen bekommt und viele dann angesichts der Drucksituation aufgeben...
Alles Gute für Ihren Sohn!
Bei der Androhung eines Schulausschlusses sollte man immer handeln, da Schulen die Tendenz haben, dann "beim nächsten Mal" jemanden rauszuschmeißen, auch wenn es nur eine Bagatelle ist und sie wissen, dass sie es eigentlich gar nicht dürfen. Wenn aber erst einmal eine Androhung in der Welt ist, "versuchen" es Schulen einfach mal und kommen damit auch oftmals durch, weil man dann von einem tag auf den anderen die Tür vor der Nase zugeschlagen bekommt und viele dann angesichts der Drucksituation aufgeben...
Alles Gute für Ihren Sohn!
CT
von C. T. am 20.05.2025 um 07:33 Uhr
Stigmatisierung durch eine Lehrkraft
Schulrecht
Herr Zoller hat uns äußerst schnell und professionell beraten, vertreten und dadurch entscheidend eine Abhilfe geschaffen

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihre Tochter nächstes Schuljahr einen professionellen Klassenlehrer erhält! Es ist sehr traurig, dass Kinder mitunter solchen Personen ausgesetzt sind, die das schulische Erleben so negativ gestalten, dass man sogar anwaltlicher Unterstützung bedarf, um sich hinreichend Gehör zu verschaffen.
Alles Gute!
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihre Tochter nächstes Schuljahr einen professionellen Klassenlehrer erhält! Es ist sehr traurig, dass Kinder mitunter solchen Personen ausgesetzt sind, die das schulische Erleben so negativ gestalten, dass man sogar anwaltlicher Unterstützung bedarf, um sich hinreichend Gehör zu verschaffen.
Alles Gute!
NC
von N. C. am 20.05.2025 um 07:03 Uhr
Voreilige Beschuldigungen der Schule
Schulrecht
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service. Herr Zoller hat sofort reagiert, war jederzeit erreichbar und hat sich mit großem Engagement für mich und meine Kinder eingesetzt. Die Kommunikation war klar und zuverlässig. Ich fühlte mich jederzeit gut unterstützt. Absolut empfehlenswert. Vielen Dank!

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Wenn innerhalb einer Woche plötzlich beide Kinder in der Schule unabhängig voneinander zu Unrecht beschuldigt werden, ist es durchaus verständlich, dass man sich seine Gedanken macht.
Ich bin sehr froh, dass wir beide Fälle gerade rücken konnten und uns genügend Eindruck verschaffen konnten, dass man erwarten darf, dass so etwas nicht nochmals vorkommt und künftig genauer recherchiert wird, was wirklich passiert ist, anstatt Kinder vorschnell zu beschuldigen.
Ihren beiden Kindern weiterhin alles Gute in der Schule!
Wenn innerhalb einer Woche plötzlich beide Kinder in der Schule unabhängig voneinander zu Unrecht beschuldigt werden, ist es durchaus verständlich, dass man sich seine Gedanken macht.
Ich bin sehr froh, dass wir beide Fälle gerade rücken konnten und uns genügend Eindruck verschaffen konnten, dass man erwarten darf, dass so etwas nicht nochmals vorkommt und künftig genauer recherchiert wird, was wirklich passiert ist, anstatt Kinder vorschnell zu beschuldigen.
Ihren beiden Kindern weiterhin alles Gute in der Schule!
TW
von T. W. am 14.05.2025 um 15:45 Uhr
Erstberatung
Schulrecht
Hr. Zöller hat sehr zeitnah auf meine Anfrage reagiert und mich zu dem betreffenden Sachverhalt laiengerecht abgeholt. Er konnte mich sehr mandantenorientiert beraten und helfen, sodass ich die richtigen Entscheidungen treffen konnte, in dem komplexen wie emotionalen Rechtsfeld "Schule". Ich bin ihm sehr dankbar und hochzufrieden mit seiner Beratung, sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich. Daher 5 Sterne.

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Ich bemühe mich immer, Sachverhalte möglichst verständlich darzustellen und auch Hintergründe einzubeziehen, damit man auch für künftige Kontakte einen Nutzen aus dem Rat ziehen kann. Tatsächlich sind Motivationen und Vorgehensweisen in Schule in ganz Deutschland im Wesentlichen beinahe identisch, was durchaus bemerkenswert ist, da es ja keine zentralen Vorgaben gibt.
Ich freue mich, dass es schlussendlich bei Ihnen doch noch alles gut geklappt hat!
Alles Gute!
Ich bemühe mich immer, Sachverhalte möglichst verständlich darzustellen und auch Hintergründe einzubeziehen, damit man auch für künftige Kontakte einen Nutzen aus dem Rat ziehen kann. Tatsächlich sind Motivationen und Vorgehensweisen in Schule in ganz Deutschland im Wesentlichen beinahe identisch, was durchaus bemerkenswert ist, da es ja keine zentralen Vorgaben gibt.
Ich freue mich, dass es schlussendlich bei Ihnen doch noch alles gut geklappt hat!
Alles Gute!
MS
von M. S. am 11.05.2025 um 11:56 Uhr
Aufnahme in die 5. Klasse als Härtefall
Schulrecht
Durch seine schnelle und hartnäckige Hilfe wurde unsere Tochter auf der Schule angenommen
👍👍👍👍👍

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Im Grunde sind fast alle verweigerten Aufnahmen in die 5. Klasse Härtefälle im umgangssprachlichen Sinn, wenn Kinder von ihren Klassenkameraden getrennt werden, plötzlich einen langen Schulweg zu Alternativschulen haben und diese oftmals qualitativ desaströs sind, da es weitaus mehr Brennpunktschulen in Deutschland gibt, als Politik und Medien einräumen...
Leider sind die rechtlichen Rahmenbedingungen sehr eng, was als Härtefall anerkannt wird und es ist sehr erschreckend, wie kaltblütig solche Anträge abgebügelt werden und was fremden Kindern insgesamt abverlangt wird. Insbesondere wenn manche Bundesländer einen einfachen Schulweg von 1,5h als zumutbar ansehen, dürfte da mehr verlanggt werden, als von Arbeitslosen beim Arbeitsamt...
Ich bin froh, dass wir hier mit unseren Argumenten überzeugen konnten und die Schule im Nachgang zu meinem Schreiben ihre Meinung änderte. Dass so etwas lange dauert, gehört inzwischen leider auch dazu und erinnert an die guten Nachrichten in Realitiy-Shows im Fernsehen... Man wird eben vorbereitet, dass man dankbar sein muss, wenn schlussendlich das gemacht wird, wozu man eigentlich sowieso ein Recht gehabt hätte, aber eines Anwalts bedurfte, um dieses zu bekommen...
Alles Gute für Ihre Tochter!
Im Grunde sind fast alle verweigerten Aufnahmen in die 5. Klasse Härtefälle im umgangssprachlichen Sinn, wenn Kinder von ihren Klassenkameraden getrennt werden, plötzlich einen langen Schulweg zu Alternativschulen haben und diese oftmals qualitativ desaströs sind, da es weitaus mehr Brennpunktschulen in Deutschland gibt, als Politik und Medien einräumen...
Leider sind die rechtlichen Rahmenbedingungen sehr eng, was als Härtefall anerkannt wird und es ist sehr erschreckend, wie kaltblütig solche Anträge abgebügelt werden und was fremden Kindern insgesamt abverlangt wird. Insbesondere wenn manche Bundesländer einen einfachen Schulweg von 1,5h als zumutbar ansehen, dürfte da mehr verlanggt werden, als von Arbeitslosen beim Arbeitsamt...
Ich bin froh, dass wir hier mit unseren Argumenten überzeugen konnten und die Schule im Nachgang zu meinem Schreiben ihre Meinung änderte. Dass so etwas lange dauert, gehört inzwischen leider auch dazu und erinnert an die guten Nachrichten in Realitiy-Shows im Fernsehen... Man wird eben vorbereitet, dass man dankbar sein muss, wenn schlussendlich das gemacht wird, wozu man eigentlich sowieso ein Recht gehabt hätte, aber eines Anwalts bedurfte, um dieses zu bekommen...
Alles Gute für Ihre Tochter!
FS
von F. S. am 08.05.2025 um 16:32 Uhr
Rückschulung
Schulrecht
Herr Zoller hat mich bei jedem Schritt kompetent und zielgenau mit Erfolg beraten. Mein Kind war auf einer Förderschule mit sozial emotionalem Förderbedarf und darf jetzt als Regelschüler an die allgemeine Schule wechseln. Ich würde mich jederzeit wieder an Herrn Zoller wenden und kann ihn nur empfehlen.

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Dieser Fall freut mich besonders, da es eigentlich ein Fall war, den man mit einer Beratung kaum selbst lösen kann. Deshalb auch meinen Glückwunsch an Sie, dass Sie es dennoch geschafft haben!
Alles Gute!
Dieser Fall freut mich besonders, da es eigentlich ein Fall war, den man mit einer Beratung kaum selbst lösen kann. Deshalb auch meinen Glückwunsch an Sie, dass Sie es dennoch geschafft haben!
Alles Gute!
FM
von F. M. am 05.05.2025 um 12:21 Uhr
Verweigerte Einschulung Kannkind Grundschule
Schulrecht
Der Rechtsanwalt war sehr schnell und professionell.
Wir haben ihm ein Mandat erteilt, um uns bei der vorzeitigen Einschulung unseres Sohnes zu unterstützen.
Er hat Kontakt mit der Schule aufgenommen und den Widerspruch gegen die Ablehnung erfolgreich durchgesetzt.
Allein hätten wir deutlich weniger Chancen gehabt, eine vorzeitige Aufnahme in die Grundschule für unseren Sohn zu erreichen.
Das Honorar war sehr günstig.
Wir können ihn nur weiterempfehlen.

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Kann-Kinder werden von Schulen ungerne eingeschult, weil immer Vorurteile bestehen, dies könnte zu irgendwelchen Problemen führen. Dies hängt damit zusammen, dass Lehrer die Neigung haben, alles, was sie irgendwann mal selbst negativ erlebt oder nur gehört haben, auf alle Kinder in ähnlichen Situationen zu übertragen. D.h. solche Entscheidungen ergehen meist auf Basis von abstrakten Vorurteilen anstatt auf einer konkreten Basis.
Ich freue mich, dass alles so rasch geklappt hat. Alles Gute in der Schule!
Kann-Kinder werden von Schulen ungerne eingeschult, weil immer Vorurteile bestehen, dies könnte zu irgendwelchen Problemen führen. Dies hängt damit zusammen, dass Lehrer die Neigung haben, alles, was sie irgendwann mal selbst negativ erlebt oder nur gehört haben, auf alle Kinder in ähnlichen Situationen zu übertragen. D.h. solche Entscheidungen ergehen meist auf Basis von abstrakten Vorurteilen anstatt auf einer konkreten Basis.
Ich freue mich, dass alles so rasch geklappt hat. Alles Gute in der Schule!
KB
von K. B. am 04.05.2025 um 21:28 Uhr
schnelle und kompetente Hilfe
Schulrecht
Herr Zoller hat unser Anliegen in kürzester Zeit in unserem Sinne kompetent zum Abschluss gebracht. Wir sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden und können ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Leider gibt es Fälle, bei denen ich zwar beraten kann, dass die Schulen rechtswidrig agieren, es dann aber schlussendlich doch darauf ankommt, dass ich die Schulen dann direkt anschreibe. Das ist ein durchaus beachtliches Phänomen, wenn auf Behördenebene mutmaßlich bewusst rechtswidrig agiert wird, solange man "nur mit dem Bürger" zu tun hat und erst dann einlenkt, wenn juristische Unterstützung erfolgt, da die Behörden ja an Recht und Gesetz gebunden sind und Beamte ja sogar einen REid auf die Verfassung leisten, wozu auch das Rechtsstaatsgebot gehört.
Ihnen alles Gute!
Leider gibt es Fälle, bei denen ich zwar beraten kann, dass die Schulen rechtswidrig agieren, es dann aber schlussendlich doch darauf ankommt, dass ich die Schulen dann direkt anschreibe. Das ist ein durchaus beachtliches Phänomen, wenn auf Behördenebene mutmaßlich bewusst rechtswidrig agiert wird, solange man "nur mit dem Bürger" zu tun hat und erst dann einlenkt, wenn juristische Unterstützung erfolgt, da die Behörden ja an Recht und Gesetz gebunden sind und Beamte ja sogar einen REid auf die Verfassung leisten, wozu auch das Rechtsstaatsgebot gehört.
Ihnen alles Gute!
LF
von L. F. am 04.05.2025 um 20:26 Uhr
Zurückstellung & sonderpädagogischer Förderbedarf
Schulrecht
Herr Zoller ist ein sehr kompetenter Rechtsanwalt der sein Handwerk versteht!
Er hat unsere Schulrückstellung durchgeboxt und auch dass dazugehörige Sonderpädagogische Gutachten dass (leider ungerechtfertigt) vom Kindergarten erlassen wurde abgewendet.
Herr Zoller ist immer erreichbar und antwortet auf jede Mail sehr schnell! Soetwas habe ich selten erlebt.
Er hat uns mit einem Fachwissen und vorallem mit seiner ruhigen Art (ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch) immer wieder auf den Boden geholt.
Ich kann Herrn Zoller zu 1000% weiterempfehlen!!!!!!
Danke für alles Herr Zoller!!!

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Solche Fälle kommen leider immer häufiger vor, deshalb warne ich auch auf meinen Websites vor der Retourkutsche sonderpädagogischer Förderbedarf, wenn man eigentlich nur eine Zurückstellung will.
Solche Fälle sind dann tatsächlich nervenaufreibend, zumal es sich üblicherweise hinzieht.
Ich freue mich, dass alles gut geklappt hat und drücke Ihnen die Daumen, dass es nächstes Jahr eine reibungslose Einschulung gibt!
Solche Fälle kommen leider immer häufiger vor, deshalb warne ich auch auf meinen Websites vor der Retourkutsche sonderpädagogischer Förderbedarf, wenn man eigentlich nur eine Zurückstellung will.
Solche Fälle sind dann tatsächlich nervenaufreibend, zumal es sich üblicherweise hinzieht.
Ich freue mich, dass alles gut geklappt hat und drücke Ihnen die Daumen, dass es nächstes Jahr eine reibungslose Einschulung gibt!
KH
von K. H. am 29.04.2025 um 16:48 Uhr
Sehr guter Anwalt, sehr schnell, sehr kompetent
Schulrecht
Herr Zoller hat uns bei einer Versetzungsgefährdung unseres Kindes von der Grundschule an die weiterführende Schule sehr geholfen. Anwaltlicher Druck kann bei Schulleitungen sehr schnell zu einem Umdenken führen. Herzlichen Dank dafür.

Antwort von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Vielen Dank für die Empfehlung!
Es scheint ein neuer "Trend" unter Lehrern zu werden, Kinder pathologisieren zu wollen oder Steine in den Weg zu legen, ohne dass es hierfür einen nachvollziehbaren Grund gibt. Es mag an einer eigenen Frustration im Beruf liegen, dass man diese dann an anderen auslässt, was natürlich gegenüber anvertrauten Menschen und erst recht nicht Kindern der Fall sein sollte!
Üblicherweise lassen sich solche Konstellationen zum Glück rasch wieder auflösen.
Ich wünsche Ihrer Tochter weiterhin alles Gute!
Es scheint ein neuer "Trend" unter Lehrern zu werden, Kinder pathologisieren zu wollen oder Steine in den Weg zu legen, ohne dass es hierfür einen nachvollziehbaren Grund gibt. Es mag an einer eigenen Frustration im Beruf liegen, dass man diese dann an anderen auslässt, was natürlich gegenüber anvertrauten Menschen und erst recht nicht Kindern der Fall sein sollte!
Üblicherweise lassen sich solche Konstellationen zum Glück rasch wieder auflösen.
Ich wünsche Ihrer Tochter weiterhin alles Gute!