Rechtstipps von Rechtsanwalt Gunnar Krüger 24

Titelbild
(4)26.09.2022 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Vergaberecht

Verpflichtung zur Abgabe einer SchlussabrechnungDie über einen prüfenden Dritten eingereichten Anträge auf Überbrückungshilfen sowie auf November- und Dezemberhilfen wurden überwiegend auf Grundlage

Schlussabrechnungen für Corona-Wirtschaftshilfen erstellenViele Unternehmen und Soloselbständige haben in der Vergangenheit einen bzw. mehrere Anträge auf Corona-Wirtschaftshilfen

Direktantragsteller oder prüfende Dritte, die für ihre Mandanten Anträge auf Überbrückungshilfe und/oder Neustarthilfe eingereicht haben, erhielten in den vergangenen Tagen E-Mails der zuständigen

Titelbild
(2)01.06.2022 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Vergaberecht

Die Corona-Hilfsprogramme der Überbrückungshilfe laufen zum 30.06.2022 aus.Da zu diesem Zeitpunkt auch der dem Hilfsprogramm zugrundeliegende Beihilferahmen endet, verkürzt sich die Antragsfrist und

Titelbild
(2)22.04.2022 (aktualisiert am 26.04.2022) von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Vergaberecht

tUnternehmen, die im Jahre 2022 von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen waren und sind, können seit dem 01.04.2022 die verlängerte Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum April bis Juni

Seit dem 07.01.2022 kann nun auch die Überbrückungshilfe IV beantragt werden. Mit dieser Hilfe unterstützt die Bundesregierung Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufler aller Branchen mit einem

Titelbild
(2)03.12.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Vergaberecht

In Umsetzung der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenzen vom 18.11.2021 und 02.12.2021 wurden nun durch das Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium die Eckdaten für die verlängerte

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat in einer Pressemitteilung vom 24.09.2021 unter www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de bekannt gegeben, dass ab sofort Unternehmen, die sowohl von

Titelbild
(2)15.09.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Vergaberecht

Auch wenn die meisten Branchen und Bereiche der Wirtschaft Verbesserungen spüren, dauern die Corona bedingten Schließungen und Beschränkungen in einigen Bereichen weiter an. Die derzeit nicht

Oft stellt sich im Rahmen der Antragsverfahren auf Corona-Wirtschaftshilfen heraus, dass Solo-Selbständige, die zunächst Neustarthilfe beantragt und bewilligt bekommen haben, auch einen