Rechtstipps von Rechtsanwalt Oliver Asch 7

Rechtsanwalt Oliver Asch
(12)16.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Asch
Arbeitsrecht

BAG, Urteil vom 18.11.2021, 2 AZR 138/21War der Arbeitnehmer innerhalb eines Jahres nach Abschluss eines betrieblichen Eingliederungsmanagments (bEM) erneut länger als sechs Wochen arbeitsunfähig

Rechtsanwalt Oliver Asch
(4)22.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Asch
Arbeitsrecht

Aufhebungsverträge richtig anfechten!Es ist keine Seltenheit, dass Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber dazu gedrängt werden, einen Aufhebungsvertrag zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu

Rechtsanwalt Oliver Asch
(2)31.05.2021 von Rechtsanwalt Oliver Asch
Arbeitsrecht

Krankheitsbedingte Kündigung, die zehn wichtigsten Fragen1. Was ist eine krankheitsbedingte Kündigung?Bei der krankheitsbedingten Kündigung wird das Arbeitsverhältnis aufgelöst, weil der Arbeitnehmer

Rechtsanwalt Oliver Asch
(4)04.12.2020 von Rechtsanwalt Oliver Asch
Arbeitsrecht

Alle Jahre wieder…Wer hat Anspruch auf Weihnachtsgeld?Die zehn wichtigsten Fragen zum Weihnachtsgeld!  1. Wann habe ich als Arbeitnehmer Anspruch auf Weihnachtsgeld?Für den Anspruch auf

Rechtsanwalt Oliver Asch
(5)01.09.2020 von Rechtsanwalt Oliver Asch
Arbeitsrecht

Urlaubsabgeltung und kein Ende?Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einer aktuellen Entscheidung vom 25.06.2020 (C-762/18, C-37/19) seine bisherige Rechtsprechung zur Urlaubsabgeltung bestätigt.

Rechtsanwalt Oliver Asch
(6)02.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Asch
Arbeitsrecht

Kündigungsschutz in der Corona-KriseLeider wird es durch die Corona-Krise, trotz der Möglichkeit Kurzarbeitergeld zu beantragen, auch zu Kündigungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kommen.

Rechtsanwalt Oliver Asch
(13)08.08.2018 von Rechtsanwalt Oliver Asch
Arbeitsrecht

Darf`s auch mal ein Aufhebungsvertrag sein?Soll ein Arbeitsverhältnis beendet werden, denkt jeder sofort an Kündigung. Es gibt aber eine gute Alternative: Den Aufhebungsvertrag.Egal ob der