
- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Verkehrsrecht
- Ausländerrecht & Asylrecht
Online-Rechtsberatung
Kontaktieren SIe uns dazu einfach per Telefon oder Mail /vereinbaren Sie einen Termin unter 0234239320
Über mich
Wichtige aktuelle Informationen:
Sie können mit uns auch per Videokonferenz bequem vom Laptop / Tablet / Handy aus Besprechungstermine durchführen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
In unserer Kanzlei in Bochum stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie gerne in deutscher, englischer und französischer Sprache. Ich freue mich Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.
Arbeitsrecht
Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.
Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.
Mietrecht
Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihr erfahrener Ansprechpartner im Mietrecht trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Mietmängel, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen im Raum stehen.
Familienrecht
Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.
Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.
Allgemeines Vertragsrecht
Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung von rechtssicheren neuen Verträgen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht.
Ausländerrecht & Asylrecht
Sie möchten sich zum Thema Einbürgerung informieren? Oder haben Fragen zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis oder Arbeitserlaubnis? Gibt es Probleme mit Ihrem Visum? Oder betrifft Ihr Anliegen Ihren Asylantrag? Befürchten Sie eine Abschiebung oder geht es um die Familienzusammenführung? Im Bereich Ausländer- und Asylrecht verfüge ich über langjährige Erfahrung und kann Ihnen optimal weiterhelfen.
Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil.
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Bewertungen 7
von H. G. am 21.09.2023 um 06:27 Uhr

Vielleicht kurz zur Erläuterung: Die Erstbewertung im Rahmen einer Reaktion auf eine Anfrage hier bei anwalt.de kann nicht immer alle Informationen bereitstellen.
Aus diesem Grunde hatte ich Ihnen die Vereinbarung eines Beratungstermins hier im Büro für weitere Details vorgeschlagen.
Hierfür stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
B. Vogelsang
von D. S. am 28.12.2021 um 18:47 Uhr
Ich bin super zufrieden mit ihm und das ganze Team.
Dankeschön & herzliche Grüße
von U. R. am 11.04.2019 um 17:01 Uhr
Kontaktdaten von Björn Vogelsang
Adresse
Bonifatiusstr. 1a
44892 Bochum7.727,67 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Di., Do.09:00–13:00
14:15–18:00Mi.09:00–15:00Fr.09:00–13:00Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 234 23...
mail@ravogelsang.de
Kanzlei-Impressum
Peter und Björn Vogelsang
Rechtsanwälte
Kreyenfeldstr. 65
44894 Bochum
Berufshaftpflichtversicherung:
Für die Rechtsanwälte Peter und Björn Vogelsang bestehen Berufshaftpflichtversicherungen bei der ERGO Versicherung AG Victoriaplatz 1 40198 Düsseldorf Telefon 01803 / 1234 55 Telefax 01803 / 1234 60 E-Mail info@ergo.de Internet www.ergo.de
Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung: Gesamtes Gebiet der Europäischen Union und der Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie aus Tätigkeiten vor außereuropäischen Gerichten.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Rechtsanwälte:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Telefon 02381 / 9850 00
Telefax 02381 / 9850 50
E-Mail info@rak-hamm.de
Internet www.rechtsanwaltskammer-hamm.de
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Nach den Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) besteht für den Fall von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern die Möglichkeit, ein Verfahren zur außergerichtlichen Vermittlung bzw. Streitschlichtung einzuleiten. Es besteht die Wahlfreiheit zwischen der Durchführung eines Verfahrens vor der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm, E-Mail info@rak-hamm.de Internet www.rechtsanwaltskammer-hamm.de oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, die bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingerichtet ist, E-Mail schlichtungsstelle@brak.de Internet www.brak.de .
Zuständige Aufsichtsbehörden für Notare:
Westfälische Notarkammer
Ostenallee 18
59063 Hamm
Telefon 02381 / 96 95 90
Telefax 02381 / 96 95 951
E-Mail info@westfaelische-notarkammer.de
Internet www.westfaelische-notarkammer.de
Präsident des Landgerichts Bochum
Josef-Neuberger-Str. 1
44787 Bochum
Telefon 0234 967-0
Telefax 0234 967-2244
E-Mail poststelle@lg-bochum.nrw.de
Internet www.lg-bochum.nrw.de
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft - CCBE-Berufsregeln (CCBE – Conseil des Barreaux De La Communaute Europeenne)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Björn Vogelsang zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Björn Vogelsang möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Björn Vogelsang über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Björn Vogelsang eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Björn Vogelsang stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Björn Vogelsang sind:
Mo.–Di., Do.: 09:00–13:00
14:15–18:00
Mi.: 09:00–15:00
Fr.: 09:00–13:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Björn Vogelsang variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Björn Vogelsang aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Björn Vogelsang stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Björn Vogelsang weitere Kontaktwege.