- Fachanwalt für Familienrecht
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Mediation
Online-Rechtsberatung
Über mich
Rechtsanwalt & Mediator
Markus Buschmann
Fachanwalt für Arbeitsrecht und
Familienrecht für Familienrecht
Kompetenz, Know-how und Qualität: Das ist der Leitspruch von Anwalt Markus Buschmann aus Hilden, der Ihre Interessen im Arbeitsrecht, Erbrecht und Familienrecht für Sie durchsetzt. Herr Rechtsanwalt Markus Buschmann studierte Jura an der Universität Köln. Nach dem Referendariat und dem zweiten juristischen Staatsexamen. welches er mit einem Prädikatsexamen abschloss und wobei er zu den besten 5 % des Jahres 2003 gehört, wurde er 2003 als Rechtsanwalt zugelassen und gründete er dann mit seinem Bruder Andreas Buschmann die Kanzlei Buschmann und Kollegen, die er zusammen mit seinem Bruder bis zu dessen Tod am 02.01.2021 führte. Seit Anfang Januar 2021 betreibt er diese Kanzlei mit dem Rechtsanwaltskollegen Herrn Görgülü als Sozius und dem angestellten Rechtsanwalt, Herrn Grüterich.
Ein Arbeitsschwerpunkt von Rechtsanwalt Buschmann liegt im Arbeitsrecht, in dem er Sie als Fachanwalt für Arbeitsrecht umfassend zu allen arbeitsrechtlichen Fragen berät.
Kündigung & Abmahnung
Ich helfe Ihnen dabei,
- eine ungerechtfertigte Kündigung abzuwehren
- eine Abfindung durchzusetzen
- eine rechtswidrige Abmahnung abzuwehren
Ich kümmere mich um
- ausstehende Lohn-/Gehaltszahlungen
- ausstehende Sonderzahlungen
- einen Ausgleich für Ihre Überstunden
- die Durchsetzung Ihrer Urlaubsansprüche
Ich prüfe
- Ihren Arbeitsvertrag auf versteckte Klauseln
- Ihr Arbeitszeugnis auf unpassende Formulierungen
Familienrecht
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von Rechtsanwalt Buschmann liegt im Familienrecht, in dem er Sie umfassend zu Trennung und Scheidung berät. Als Fachanwalt für Familienrecht kann er hier eine be-sonders hohe Kompetenz vorweisen und sie dementsprechend versiert und erfahren bei den typischen Folgeproblemen einer Scheidung begleiten. Fragen zum elterlichen Sorgerecht, Umgangsrecht oder Ver-sorgungsausgleich beantwortet er ebenso routiniert und engagiert wie Anliegen zum Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt.
Erbrecht
Kaum ein anderes Rechtsgebiet ist so emotional wie das Erbrecht. Hier kommt es neben juristischen Fachwissen vor allem auch auf Menschenkenntnis und Taktgefühl an, um als Anwalt die Ziele des Mandanten zu erreichen. Rechtsanwalt Buschmann bringt diese Eigenschaften von Haus aus mit und steht Ihnen bei allen Belangen zu Testament und Erbfall zur Verfügung. Die rechtlich korrekte Testamentsgestaltung übernimmt er für Sie genauso gewissenhaft wie Fragen zu Vermögensübertragung Erbschein, Erbauseinandersetzung oder Pflichtteilsansprüchen. Profitieren Sie auch bei Konflikten bezüglich Schwarzgeld, Verfügung und Grundbesitz von seiner langjährigen Erfahrung.
Mediation
Als Mediator agiert Herr Buschmann vor allem als unabhängiger Dritter, der Sie und Ihren Streitpartner im Mediationsverfahren zu einer zufriedenstellenden Lösung anleitet. Dabei entscheidet Anwalt Buschmann nicht für die eine oder andere Partei, sondern unterstützt beide Seiten bei der Suche Klärung und Vereinbarung Ihrer Interessen. Als Alternative zum oft langwierigen und kostenintensiven Gerichtsprozess kann die Mediation für eine Vielzahl von Konflikten angewendet werden, um so für scheinbar festgefahrene Streitigkeiten doch noch eine einvernehmliche Regelung zu finden.
In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft für Arbeitsrecht
- Arbeitsgemeinschaft für Erbrecht
- Arbeitsgemeinschaft für Familienrecht
- Deutsche Vereinigung für Erbrecht
- und Vermögensnachfolge e. V.
Bewertungen 78
von L. E. am 30.04.2025 um 13:52 Uhr
von C. B. am 13.12.2024 um 19:41 Uhr
von P. B. am 07.12.2024 um 12:04 Uhr
Kanzlei
Mein Kollege 1
Rechtsanwalt
Erkan Görgülü Link in einem neuen Tab öffnen5,0/564 BewertungenFachanwalt für Strafrecht
Kontaktdaten von Markus Buschmann
Adresse
Kolpingstr. 11
40721 HildenNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2103 2...
info@bsb-kanzlei.de
https://www.fachanwalt-familienrecht-hilden.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 2103 288919
Adresse
Krefelderstr. 8
52070 AachenNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2103 2...
info@bsb-kanzlei.de
Adresse
Lintorferstr. 47
40878 RatingenNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2102 1...
info@bsb-kanzlei.de
Adresse
Kaiserstr. 44
40764 Langenfeld (Rheinland)NaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2173 1...
info@bsb-kanzlei.de
+49 2103 288919
Kanzlei-Impressum
Erforderliche Angaben nach § 5 TMG
Diensteanbieter des Onlineangebotes http://www.fachanwalt-familienrecht-hilden.de ist:Rechtsanwälte Buschmann Stahl Buschmann
Kolpingstr. 11
40721 Hilden
Deutschland
Telefon: 02103 - 288 90
Fax: 02103 - 28 89 19
E-Mail: info@bsb-kanzlei.de
Verantwortlich für den Inhalt:
Markus BuschmannBerufshaftpflichtversicherung:
HDI-Versicherung AGHDI-Platz 1
30659 Hannover
Berufsbezeichnung:
Markus Buschmann führt die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“. Diese Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.Aufsichtsbehörde:
Die Rechtsanwälte Andreas Buschmann, Andreas Stahl und Markus Buschmann sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf. Die gesetzliche Berufsbezeichnung ist Rechtsanwalt. Die Berufsbezeichnung ist in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:- die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
- die Standesregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
- die Fachanwaltsordnung (FAO)
- das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Online-Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft“, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.orgDie Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission erreichen Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Haftungsausschluss
Inhalt des Onlineangebotes
Haftungsansprüche gegen den Betreiber der Webseite, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber der Webseite behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers der Webseite liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.Der Betreiber der Webseite erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten / verknüpften Seiten hat der Betreiber der Webseite keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Betreiber der Webseite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber der Webseite selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers der Webseite nicht gestattet.
Hinweis zur Verwendung der Impressumsangaben
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Markus Buschmann zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.