

Steuerberatung und Rechtsberatung für Verbraucher aus einer Hand. Kompetent und Fair
- Sozialrecht
- Erbrecht
- Steuerrecht
Online-Rechtsberatung
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage,
Sie sind auf der Suche nach Hilfe im Steuerrecht? Ich erstelle für Sie ihre Steuererklärung, prüfe ihren Steuerbescheid, lege Einspruch ein und übernehme die Prozessführung beim Finanzgericht. Manchmal hilft nur eine rechtzeitige Selbstanzeige - deshalb zögern Sie nicht und nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
Benötigen Sie Hilfe im Vorsorgerecht? Gerne bin ich Ihnen auch bei der Erstellung ihrer ganz persönlichen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht behilflich. Wie Sie im Alter leben wollen, sollte frühzeitig geplant werden. Wie wollen Sie medizinisch versorgt werden? Welche Maßnahmen sollen unterlassen werden? Sorgen Sie juristisch vor zum Festpreis.
Haben Sie Fragen zum Erbrecht? Sie möchten Ihr Testament gestalten und sind sich unsicher bei der Formulierung? Gerne berate ich Sie auch bei einer Schenkung und den steuerlichen Folgen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge.
Brauchen Sie Unterstützung im Sozialrecht? Sie sind sich unsicher ob Ihnen Grundsicherung im Alter zusteht? Haben Sie pflegebedürftige Angehörige und fürchten wegen Elternunterhalt in Regress genommen zu werden?
Ich berate Sie gern auf Deutsch und Englisch.
Meine Beratungsqualität gewährleiste ich durch regelmäßige Fortbildungen im Deutschen Anwaltsverein (DAV).
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung vom Rechtsanwalt. Beratung an den Schnittstellen zwischen Steuerrecht, Erbrecht und Sozialrecht. Kostenlose telefonische Erstberatung.
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!
Bilder
Qualifikationen und Auszeichnungen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen 18
von A. Z. am 22.11.2024 um 11:17 Uhr

von A. K. am 15.08.2024 um 13:22 Uhr

von K. S. am 22.07.2024 um 14:45 Uhr

Rechtstipps 12

Berlin City Tax – Übernachtungsteuer bei KurzzeitvermietungWer in Berlin in den letzten Jahren schonmal kurzzeitig vermietet hat, dem wird die City Tax oder Übernachtungsteuer bereits ein Begriff…

Mit dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) v. 20.12.2022 (BGBl. 2022 I 2730) wurde eine Meldepflicht für Betreiber digitaler Plattformen und der grenzüberschreitende, automatische…

Beerdigungskosten können als außergewöhnliche Belastung nur abgezogen werden, soweit sie nicht aus dem Nachlass oder durch sonstige im Zusammenhang mit dem Tod zugeflossene Geldleistungen gedeckt…
Kontaktdaten von Christian Janssen
Adresse
Lauterstraße 14
12159 Berlin7.988,04 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.09:00–12:00
13:00–19:00Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 171 86...
info@kanzlei-cj.de
+49 30 13880192
Kanzlei-Impressum
Informationspflichten
Rechtsanwalt Christian Janssen
c/o Treffpunkt Markus
Albrechtstrasse 81a
12167 Berlin
Telefon: 0171 86 46 233
Telefax: 030 13 880 192
E-Mail: info@kanzlei-cj.de
Steuernummer: 20/364/01095
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Ich bin Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin (Littenstr. 9, 10179 Berlin), die die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist. Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde mir in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Für die Berufsausübung der Rechtsanwälte in Deutschland gelten folgende rechtliche Regelungen: die Bundesrechtsanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, die Berufsordnung der Rechtsanwälte, die Fachanwaltsordung und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE), deren Text in zahlreichen einschlägigen Veröffentlichungen, auch im Internet auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer zu finden ist.
Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Mittlerer Pfad 24
70499 Stuttgart
Geltungsraum der Versicherung: Die Berufshaftpflichtversicherung umfasst alle berufsbezogenen Tätigkeiten in Europa.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der jeweiligen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, Rauchstr. 26, 10787 Berlin, E‐Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org. Die EU-Kommission stellt zudem eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Es besteht Bereitschaft, an Streitbeilegungsverfahren mit Verbrauchern bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Haftungsausschluss
Die auf dieser Homepage angegebenen externen Links wurden zum Zeitpunkt des Eintrages geprüft, können aber nicht regelmäßig auf eventuelle Veränderungen hin kontrolliert werden. Ich habe keinen Einfluss auf die Gestaltung externer Webseiten und distanziere mich deshalb ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten und mache mir deren Inhalte nicht zu eigen. Für illegale, unkorrekte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Benutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Betreiber der Internetseite, auf die verlinkt wurde. Eine Haftung meinerseits durch den bloßen Hinweis auf diese Veröffentlichung ist ausgeschlossen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Webseiten ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Gewähr für die Aktualität, die Vollständigkeit und die Korrektheit der auf dieser Homepage eingestellten Informationen übernommen.
Verantwortlichkeit für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote
Verantwortlich im Sinne von 55 Abs. 2 RStV ist Rechtsanwalt Christian Janssen (Anschrift wie oben).

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Christian Janssen zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Christian Janssen möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Christian Janssen über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Christian Janssen eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Christian Janssen stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Christian Janssen sind:
Mo.–Fr.: 09:00–12:00
13:00–19:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Christian Janssen variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Christian Janssen aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Christian Janssen stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Christian Janssen weitere Kontaktwege.