Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Andrae
Rechtsanwältin

Christine Andrae

Kanzlei Andrae
Kanzlei Andrae
Professionelle Beratung vom Spezialisten!
  • Fachanwältin für Familienrecht
  • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Wir bieten Beratung über Zoom oder auch über andere Portale an. Daneben ist eine rein telefonische Beratung möglich. Per Telefon/Online bieten wir auch unserer 30-minütige Beratung für 99,- € an.
JS
von J. S. am 23.04.2025 um 22:42 Uhr
Scheidung / Folgevereinbarung / Kindesunterhalt
Familienrecht

Alle Bewertungen anzeigen (149)

Schneller Rat und reduzierte Beratungsgebühr

Weiterhin bieten wir unsere 30-minütige Beratung per Telefon oder Zoom für 99,- € an. In dieser Beratung lassen sich bereits viele Fragen und Punkte klären. Häufig hat sich das Anliegen schon geklärt oder eine gute Grundlage dafür gegeben, wie man weiter vorgehen möchte. 


Auf Familienrecht spezialisierte Kanzlei in Köln


Mit der Konzentration auf ein Rechtsgebiet haben Sie die Sicherheit bei Ihren Fragen zu allen Themen des Familienrechts eine spezialisierte und somit fachlich versierte Unterstützung von einem Profi zu erhalten. 

Rechtsanwältin Christine Andrae ist seit 18 Jahren ausschließlich im Familienrecht tätig und damit besonders erfahren auf den Gebieten Scheidung, Unterhalt, Eheverträge sowie Sorgerecht und Umgangsrecht. 


Zertifikate

Rechtsanwältin Andrae wurden diese Zertifikate verliehen:

  • Zertifizierte Beraterin im Unterhaltsrecht (DANSEF e.V.)
  • Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer “Qualität durch Fortbildung” 
  • Fortbildungssiegel des Deutschen Anwaltinstitutes e. V. im Bereich Unterhaltsrecht
  • Fortbildungssiegel des Deutschen Anwaltinstitutes e. V. im Bereich Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung.
  • Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltsvereins

Fortbildung = Qualität

Rechtlich auf dem neuesten Stand zu sein: Unerlässlich für eine qualitative Rechtsberatung!

Folgende Fortbildungen wurden von Rechtsanwältin Christine Andrae zuletzt vorgenommen:

  • »WinFam- Unterhaltsberechnung- Aufbauschulung«20.10.2023
  • »Das Wechselmodell – unterhaltsrechtl. Aspekte«09.10.2023
  • »Obliegenheiten im Unterhaltsrecht«28.09.2023
  • »Versorgungsausgleich – aktuelle Rechtsprechung«12.09.2023
  • »Aktuelles zum Unterhaltsrecht«04.09.2023
  • »Unterhaltsberechnung mit WinFam«05.05.2023
  • »Teilungsversteigerung des Familienheims«25.01.2023
  • »Der Erbfall in der Zugewinngemeinschaft«13.10.2022
  • »Bilanzanalyse für Erb- und Familienrecht«23.09.2022
  • »Familienrecht in der erbrechtlichen Beratung«04.05.2022
  • »Typische Fallkonstellationen im Zugewinnausgleich«17.03.2022
  • »Der Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen«09.03.2022
  • »Güterrechtliche Auskunft: Der Schlüssel zur erfolgreichen Vermögensauseinandersetzung«08.12.2021
  • »Expertenseminar: Scheidung von Selbständigen und Einzelunternehmern«24.09.2021
  • »Berechnungen in Ehe- und Familiensachen«21.05.2021
  • »Brennpunkte Unterhalt – aktuelle Entscheidungen BGH und Obergerichte«22.03.2021
  • »Abwehrstrategien im Unterhaltsrecht«24.02.2021

Rechtsanwältin Christine Andrae, Fachanwältin für Familienrecht

• Fachanwältin für Familienrecht
• zertifizierte Beraterin für Unterhaltsrecht (DANSEF e.V.)
• Mitglied im Ausschuss für Familienrecht des Kölner Anwaltverein
• Mitglied im Ausschuss für RVG und Kostenrecht des Kölner Anwaltverein

Transparenz - Was kostet das?

Wir besprechen die Kosten, die für unsere anwaltliche Beratung oder Vertretung entstehen, sehr transparent und zwar vor einer Beauftragung.  

Tätigkeitsfeld

  •   Familienrecht
  •   Scheidungsrecht
  •   Unterhaltsrecht 
  •   Ehevertragsrecht  
  •   Sorgerecht
  •   Umgangsrecht


Weitere Informationen erhalten Sie unter

www. kanzlei-andrae.de


Christine Andrae ist gelistet in Rechtsanwälte Köln und Rechtsanwälte Deutschland.

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • zertifizierte Beraterin für Unterhaltsrecht (DANSEF e.V.)

    zertifizierte Beraterin für Unterhaltsrecht (DANSEF e.V.)

    Nachweis besonderer praktischer Kenntnis in dem Fachbereich Unterhaltsrecht und Nachweis besonderer regelmäßiger Fortbildung in diesem Teilrechtsgebiet.

    Website

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    zertifizierte Beraterin für Unterhaltsrecht (DANSEF e.V.)
  • Fortbildungszertifikat Deutsches Anwaltsinstitut e.V. im Bereich Unterhaltsrecht

    Fortbildungszertifikat Deutsches Anwaltsinstitut e.V. im Bereich Unterhaltsrecht

    Teilnahme an einem Vertiefungsklausur und eine 2,5 stündigen Fachklausur sowie Nachweis der Fortbildung in diesem Themenbereich.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat Deutsches Anwaltsinstitut e.V. im Bereich Unterhaltsrecht
  • Fortbildungszertifikat Deutsches Anwaltsinstitut e.V. im Bereich Vermögensauseinaandersetzung

    Fortbildungszertifikat Deutsches Anwaltsinstitut e.V. im Bereich Vermögensauseinaandersetzung

    Teilnahme an einem Vertiefungsklausur und eine 2,5 stündigen Fachklausur sowie Nachweis der Fortbildung in diesem Themenbereich.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat Deutsches Anwaltsinstitut e.V. im Bereich Vermögensauseinaandersetzung
  • Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer für nachgewiesene regelmäßige Fortbildung

    Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer für nachgewiesene regelmäßige Fortbildung

    Regelmäßiger Nachweis von überdurchschnittlicher Fortbildung.

    Website

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer für nachgewiesene regelmäßige Fortbildung

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 149

JS

von J. S. am 23.04.2025 um 22:42 Uhr

Scheidung / Folgevereinbarung / Kindesunterhalt
Familienrecht
In einer sehr schwierigen und emotional belastenden Zeit war Frau Andrae für mich eine echte Stütze. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, verstanden und ernst genommen zu werden. Sie war immer erreichbar, hat sich Zeit genommen und mich mit unglaublich viel Fachwissen und Menschlichkeit durch das gesamte Verfahren begleitet – bis hin zum Scheidungsspruch. Vor Gericht hat sie mit Klarheit, Ruhe und Schlagfertigkeit überzeugt. Dabei war sie nie impulsiv, sondern immer überlegt und mit Blick auf das große Ganze unterwegs. Besonders hervorheben möchte ich, dass sie mein Ziel nie aus den Augen verloren hat – und am Ende genau das Scheidungsurteil erreicht wurde, das meiner Zielsetzung entsprach. Ich habe mich durchgehend sicher gefühlt und wusste, dass ich mich stets auf sie verlassen kann. Heute bin ich – gemeinsam mit meinen beiden Kindern – genau da, wo ich sein wollte. Und das habe ich zu einem großen Teil Frau Andrae zu verdanken. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen – vor allem für Menschen, die großen Wert auf höchste Qualität, Professionalität und fundiertes Fachwissen legen. Trotz der Dankbarkeit über mein Scheidungsurteil mit allen einhergehenden Vereinbarungen, bin ich fast ein bisschen traurig, dass sich unsere Wege trennen 😉, war doch der Austausch mit ihr immer lehr- und geistreich zugleich. js
LV

von L. V. am 06.04.2025 um 10:06 Uhr

Besser geht es nicht
Familienrecht
Ich kenne Frau Andrae seit ein paar Jahren und Sie hat mich jetzt in 2 Sachverhalten vertreten. Ich bin nicht ganz anwaltsunerfahren, daher kann ich mir die Beurteilung durchaus erlauben, in der heutigen Zeit der sehr, sehr vielen schlechten Anwälte: sie kennt sich aus! Sie ist extrem gründlich (sehr selten heutzutage), nimmt jede Information ernst und geht jedem Hinweis und jeder einzelnen neuen Entwicklung nach. Auch, wenn man vllt. nicht mit ihr einer Meinung sein sollte, sie sagte es unverblümt und sucht Lösungen und macht Vorschläge. Sollte man das Glück haben von ihr vertreten zu werden, dann hat man aus meiner Sicht, die beste Anwältin "abbekommen" die man in Köln und Umgebung finden kann. Vielen Dank dafür und hoffentlich nicht bis bald. ; ) LvK
SS

von S. S. am 05.03.2025 um 19:27 Uhr

Kompetent, klar und sympathisch
Allgemeine Rechtsberatung
Ich habe eine telefonische Beratung bei Frau Andrae in Anspruch genommen. Sie hat mir in den 30 Min. sehr weitergeholfen, Handlungsideen und weitere Schritte waren mir im Anschluss klar. Alles fachlich begründet , einfach erklärt. Ich würde mich jederzeit wieder an sie wenden wenn ich eine Rechtsberatung brauche. Ich bin dankbar für ihre Hilfe.

Rechtstipps 36

Rechtsanwältin Christine Andrae
(621)08.06.2020 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Und wieder bringt Corona den Unterhalt durcheinander. Die Regierung hat den Kinderbonus (häufig auch Familienbonus genannt) beschlossen. Hat dieser Kinderbonus Auswirkungen auf den

Rechtsanwältin Christine Andrae
(79)20.06.2018 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Der BGH hat in einem Beschluss (v. 04.10.2017 – XII ZB 55/17) darüber entschieden, ob ein unterhaltspflichtiger Elternteil sich auch an den Betreuungskosten für eine Tagesmutter beteiligen muss, die

Rechtsanwältin Christine Andrae
(10)13.09.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Familienrecht

Diese 5 Irrtümer sind immer wieder ein Grund für falsche Entscheidungen, wenn es um eine Scheidung geht:1. Wir nehmen uns einen Anwalt, das wird billigerRichtig ist, dass man nur einen Anwalt für

Kontaktdaten von Christine Andrae

  • Adresse

    Hohenzollernring 50
    50672 Köln

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Verantwortlich gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz):

Rechtsanwaltskanzlei Andrae
Rechtsanwältin Christine Andrae
Hohenzollernring 50

50672 Köln

Tel.: 0221 / 420 744 – 0
Fax: 0221 / 420 744 – 11

E-Mail: mail [at] kanzlei-andrae . de

Umsatzsteuer ID: DE243216868
Finanzamt Köln-Mitte

Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet Rechtsanwältin und wurde von der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Rechtsanwältin Andrae ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln und vertretungsberechtigt vor allen Amt-, Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland.Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

Diese können bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden.Gemäß § 51 der Bundesrechtsanwaltsordnung ist der Rechtsanwalt verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von € 250.000,- zu unterhalten. Diese Berufshaftpflichtversicherung wird unterhalten bei derHDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AGCharles-de-Gaulle Platz 150679 Köln.Der räumliche Geltungsbereich ist Deutschland und das europäische Ausland.
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Andrae

Rechtsanwältin

Christine Andrae
5,0149 Bewertungen

FAQ