Lieber gleich zum Spezialisten;
denn… guter Rat zahlt sich aus!
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Arzthaftungsrecht
- Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Schwerbehindertenrecht
- Medizinrecht
Über mich
Herzlich willkommen auf meinem Profil bei anwalt.de
Ihr Recht ist mein Ziel!
Als Anwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht stehe ich Ihnen gerne in folgenden Bereichen zur Verfügung:
Rechtsanwalt Patrick P. de Backer Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht - Fachanwalt für Arbeitsrecht Spezialist bei Bossing, Mobbing und AGG-Diskriminierung
Abfindung, Abmahnung, AGG-Recht, Aufhebungsvertrag, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Benachteiligung, Bossing, Diskriminierung, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Mobbing, Mobbingabwehr, Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Mobbing, Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Probezeit, Staffing, Straining, Überstunden, Urlaub…. - Arbeitsrecht und das Corona-Virus (Covid-19): Eine betriebsbedingte Kündigung "wegen des Corona-Virus" ist oft unwirksam; auch wenn das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung findet; denn es kann einen Sonderkündigungsschutz geben, oft liegen Formfehler vor oder Fristen wurden falsch berechnet. Wir bieten hier eine kostenlose (telefonische) Ersteinschätzung an!
- Erbrecht (zertifizierter Testamentsvollstrecker AGT)
Testament, Testamentsvollstreckung, Erbvertrag, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung - Datenschutzrecht; DSGVO und BDSG Spezialgebiet: SCHUFA; SCHUFA-Löschungen Widerruf von Schufa- Einmeldungen, Scorewertverbesserung, Klage oder einstweilige Verfügungen gegen Schufa oder Einmelder, Schadensersatz oder Schmerzensgeld nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO
- Familienrecht
Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaft, Zugewinn … - Medizinrecht und Arzthaftungsrecht
Aufklärungspflichten, Begutachtung, Behandlungsfehler, Rehabilitationsmaßnahme, Schmerzensgeld
Rechtsanwalt Patrick de Backer Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Geboren am 22.09.1961 in Frankfurt am Main.
- Humanistisches Gymnasium in Antwerpen / Belgien.
- Vorzeitiges bilinguales (deutsch - französisches) Abitur in Frankfurt am Main.
- Während des Studiums Beratung von nationalen und internationalen Kunst - und Auktionshäusern. Amtliche Zulassung als Immobilienauktionator.
- Das Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im Arbeits - und Erbrecht, Medizinrecht, Versteigerungsrecht sowie internationalem Recht absolvierte ich an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
- Die anschliessende Referendarausbildung erfolgte in einer international ausgerichteten Anwaltskanzlei, dem Staatlichen Schulamt in Bad Homburg, anschließend beim Landgericht und der Staatsanwaltschaft Wiesbaden sowie am Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Arzthaftungssenat).
- Meine Ausbildung konnte ich im Jahre 1991 mit der Befähigung zum Richteramt als Rechtsassessor mit Prädikatsnoten in den Klausuren und der mündlichen Prüfung abschliessen.
- Unmittelbar nach der Zulassung als Rechtsanwalt gründete ich meine eigene Anwaltskanzlei DE BACKER Rechtsanwälte. Ich beschäftige drei angestellte Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen.
- Seit dem 1. September 2011 habe ich eine Zusatzqualifikation als zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) erworben.
- Im März 2016 habe ich die theoretische Prüfung zum "Fachanwalt für Erbrecht" erfolgreich bestanden.
- Aufgrund der nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen im Arbeitsrecht hat mir die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main den Titel Fachanwalt für Arbeitsrecht verliehen.
- Ich bin vertretungsberechtigt an sämtlichen Amts- Land- und Oberlandesgerichten.
- Ich berate und korrespondiere auch international; gerne in französischer, englischer oder niederländischer Sprache.
- Wissen ist Macht!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.debacker-anwalt.de www.anwalt-gegen-mobbing.de
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Niederländisch
- Polnisch
- Englisch
- Russisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Belgisches Recht
Bewertungen 93
von M. A. am 07.03.2025 um 09:39 Uhr
von I. P. am 31.01.2025 um 22:28 Uhr
von A. F. am 31.01.2025 um 13:51 Uhr
vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Es freut mich, dass ich für Sie eine schöne sechsstellige Abfindung und sieben Monate bezahlte Freistellung sowie ein gutes Zeugnis ohne gerichtliche Inanspruchnahme verhandeln konnte. Durch die bezahlte Freistellung konnte auch die Mobbingsituation entschärft werden und können Sie sich auf Ihre Gesundung konzentrieren. Da ich auch noch eine Turbo- oder Sprinterklauesl für Sie vereinbart habe, können Sie das Arbeitsverhältnis auch kurzfristig früher beenden und erhöht sich Ihre Abfindung nochmals um die Bruttogehälter, die dann noch offen sind.
Wir haben dem Unternehmen deutlich gemacht, dass ein Arbeitverhältnis kein rechtsfreier Raum und der Arbeitgeber aufgrund seiner arbeitsvertraglichen Fürsorgepflicht angehalten ist, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Persönlichkeitsrechtsverletzungen zu unterbinden.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg!
Rechtsanwalt Patrick de Backer
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Spezialist gegen Mobbing auf der Arbeit
Rechtstipps 4
De Backer Rechtsanwälte erringen vor dem Arbeitsgericht Ulm einen -weiteren - außergewöhnlichen Erfolg!Mit Vergleich vom 29.01.2021 (Arbeitsgericht Ulm, Az.: 3 Ca 499/20) konnte die Kanzlei Patrick…
Trennung in Frieden? Aufhebungsverträge, insbesondere in „Corona"-Zeiten, können für Arbeitnehmer eine gute Alternative zur Kündigung sein.Wer allerdings einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet, sollte…
Der gemobbte GärtnerIm Jahre 2003 kam ein alter Klassenkamerad zu mir und berichtete, wie er seit Jahren auf seiner Arbeit (er arbeitete als Gärtner bei einer städtischen Einrichtung) von seinen…
Kanzlei
Kollegen der Kanzlei 3
- 4,8/582 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht
Kontaktdaten von Patrick P. de Backer
Adresse
Klettenbergstr. 14
60322 Frankfurt am MainNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 69 959...
anwalt@de-backer.de
https://www.anwalt-gegen-mobbing.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 69 95909113
Kanzlei-Impressum
Impressum
Rechtsanwalt Patrick P. de BackerFachanwalt für Arbeitsrecht
Klettenbergstraße 14
60322 Frankfurt
Kontakt:
Telefon: +49 69 95 90 91 12
Telefax: +49 69 95 90 91 13
E-Mail: anwalt@de-backer.de
Internet:www.debacker-erbrecht.de, www.anwalt-gegen-mobbing.de und www.anwalt-gegen-auskunftei.de
Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt
https://www.rak-ffm.de/startseite
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen:
Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Verliehen durch: Bundesrepublik Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Regelungen einsehbar unter http://www.brak.de/seiten/06.php#tdg
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz des Versicherers:
R + V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Geltungraum der Versicherung:
Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Patrick de Backer
Klettenbergstraße 14
60322 Frankfurt
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
DISCLAIMER
Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Patrick P. de Backer zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.