

Vererben - Erben - Stiften
- Erbrecht
- Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Herzlich willkommen auf meiner Profilseite. Ich bin Rechtsanwalt, Nachlasspfleger und Testamentsvollstrecker.
Meine bundesweit tätige Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Erbrecht und Stiftungsrecht sowie dem dazugehörigem Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht.
Mit Engagement und Expertise für Ihr Recht!
Ich vertrete Ihr Anliegen individuell und fachkundig, um für Sie den bestmöglichen Ausgang zu erreichen. Bei mir stehen Sie als Mensch im Fokus. Gemeinsam mit Ihnen entwickele ich maßgeschneiderte, sichere und effektive Lösungen . Eine professionelle Zusammenarbeit ist für mich ausschlaggebend, denn sie bildet das Fundament für eine offene und ehrliche Kommunikation. Dabei habe ich stets Ihre Interessen im Blick. Wenden Sie sich daher vertrauensvoll an mich.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil. Eine Rechtsberatung muss nicht immer vor Ort stattfinden, deswegen biete ich Ihnen die Möglichkeit einer Online-Rechtsberatung an. Für eine persönliche Rechtsberatung besuchen Sie mich nach vorheriger Vereinbarung gerne in meinen Kanzleiräumlichkeiten.
Ich biete Ihnen vorab auch ein unverbindliches telefonisches Kennenlerngespräch an, wo über den Ablauf sowie die Kosten in Ihrer Angelegenheit gesprochen werden kann. Rechtsfragen sind nicht Gegenstand dieses Gesprächs.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Erbrecht:
Erben ist menschlich. Aber es geht mit dem Sterben einher, über das kaum jemand nachdenken oder sprechen möchte. Oft kommt der Tod unvorbereitet und hinterlässt neben dem menschlichen Verlust nicht selten rechtliche Schwierigkeiten.
Das Erbrecht weist eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten auf, um erbrechtliche Streitigkeiten bereits zu Lebzeiten zu reduzieren. Ein rechtzeitiges Auseinandersetzen mit dem Thema Erben und Vererben garantiert eine den eigenen Wüschen entsprechende Erbfolgeregelung durch die Errichtung eines juristisch einwandfreien Testaments oder Erbvertrag und kann Steuern sparen. Eine vorausschauende Nachfolgeplanung beinhaltet auch die Erstellung einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, um bereits zu Lebzeiten abgesichert und nicht auf die Bestellung eines Betreuers angewiesen zu sein.
Vor dem Erbfall gewährleiste ich Ihnen eine auf Ihre persönliche Situation abgestimmte Rechtsberatung. Nach dem Erbfall begleite ich Sie routiniert und versiert bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Beratung und Vertretung Ihrer Erbangelegenheit. Insbesondere in erbrechtlichen Rechtsstreitigkeiten bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung und besonderen Verhandlungstaktik, um das optimale Ergebnis für den Mandanten zu erzielen.
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören insbesondere:
Vermögensnachfolgeregelungen; Errichtung von Testamenten und Erbverträgen; Behindertentestament; Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften; Nachlasspflegschaften; Erbausschlagungen; Missbrauch von Vollmachten; Abwehr bzw. Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen; Pflichtteilsreduzierung; Testamentsvollstreckung; Testamentsanfechtungen; außergerichtliche und gerichtliche Vertretung; Teilungsversteigerungen; digitale Vorsorge; Vorsorgeverfügungen; vorweggenommene Erbfolge.
Stiftungsrecht:
Mit der Errichtung einer Stiftung kann gutes bewirkt werden und Steuern gespart werden. Die Errichtung einer Stiftung bedarf einer sorgfältigen Planung und Beratung. Im Rahmen der beratenden Tätigkeit sind der potentielle Stifter bzw. die potentiellen Stifterin die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten nebst gesetzlicher Mindestvoraussetzungen aufzuzeigen und an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Bei der Errichtung einer rechtsfähigen Stiftung wird der Stifterwille praktisch für die Ewigkeit umgesetzt. Mithilfe einer Familienstiftung kann die eigene Familie oder das Familienvermögen über mehrere Generationen abgesichert werden. Entsprechend gilt, wenn Sie etwas stiften und bewirken möchten, sollte das gut geplant sein. Bei der Planung und der Umsetzung Ihres Stiftervorhabens stehen ich Ihnen gerne beratend und unterstützend zur Seite. Gerne stehe ich Ihnen auch bei allen weiteren Fragen zum Stiftungsrecht zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Kanzlei und den angebotenen Leistungen finden Sie unter:
Publikationen:
Stiftung und Nachlass, Ratgeber im Bundesverband deutscher Stiftungen, 4. Auflage
Anwaltliche Vergütung in Erbsachen, 2. Auflage
§ 10 Umfang und Kosten des Mandats, Fachanwalt für Erbrecht, 4. Auflage
Der Klassiker "Berliner Testament" - Update 2023, Fachbeitrag ZAP 22/2023
Alternativen zur Übertragung eines Hausgrundstücks - Teil 4: Die Familiengesellschaft und der Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall, Fachbeitrag ZAP 17/2023
Alternativen zur Übertragung eines Hausgrundstücks - Teil 3: Errichtung einer Familienstiftung oder einer Familiengesellschaft, Fachbeitrag ZAP 15/2023
Erbrecht und Urheberrecht, Fachbeitrag Bestattungskultur 01/23
Vorsorgeverfügungen als juristische Gestaltungsinstrumente in der eigenen Vorsorgeplanung, Fachbeitrag Bestattungskultur 03/2023
Vorweggenommene Erbfolge - Steuerungsinstrument für eine Vermögensnachfolgeregelung - Teil 2, Fachbeitrag ZAP 20/2022
Vorweggenommene Erbfolge - Steuerungsinstrument für eine Vermögensnachfolgeregelung - Teil 1, Fachbeitrag ZAP 18/2022
Die Stiftungsrechtsreform - Anpassungs- und Handlungsbedarf für die Praxis, Fachbeitrag ZAP 14/2022
Digitale Vorsorge - Wie kann ich meinen digitalen Nachlass regeln?, Fachbeitrag Bestattungskultur 05/2022
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Köln
Bewertungen 14
von M. G. am 19.12.2024 um 18:57 Uhr
von M. M. am 17.12.2024 um 12:04 Uhr
von C. G. am 25.08.2024 um 16:26 Uhr
Rechtstipps 9

In der Beratungspraxis wird immer wieder der Wunsch geäußert, dass eigene Haustier als Erbe oder Vermächtnisnehmer testamentarisch zu bedenken. Es stellt sich daher die Frage, ob dies nach dem…

I. EinleitungNiemand ist davor geschützt, dass er nicht plötzlich durch einen Unfall oder im Verlauf einer Erkrankung längere Zeit oder sogar für immer seine Angelegenheiten nicht mehr selbstständig…

In der Beratungspraxis birgt die Bewertung einer Nachlassimmobilie zur Berechnung eines Pflichtteilsanspruchs erhebliches Streitpotential. Der Pflichtteilsberechtigte hat als übergangener…
Rechtsprodukte 2
- Ausführliche Erstberatung Link in einem neuen Tab öffnen
199 € inkl. USt
Kontaktdaten von Dennis Christian Fast
Adresse
Kölner Straße 27
50226 Frechen7.735,04 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo., Fr.09:00–13:00
14:00–17:00Di., Do.09:00–13:00
14:00–18:00Mi.09:00–13:00Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 2234 9...
info@kanzlei-fast.de
Kanzlei-Impressum

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dennis Christian Fast zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Dennis Christian Fast möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Dennis Christian Fast über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Dennis Christian Fast eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Dennis Christian Fast stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Dennis Christian Fast sind:
Mo., Fr.: 09:00–13:00
14:00–17:00
Di., Do.: 09:00–13:00
14:00–18:00
Mi.: 09:00–13:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Dennis Christian Fast variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Dennis Christian Fast aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Dennis Christian Fast stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Dennis Christian Fast weitere Kontaktwege.