Rechtstipps von Rechtsanwalt Dominik Steidle 131

Titelbild
(4)10.05.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Erbrecht
Steuerrecht

Sowohl im Zusammenhang mit der Berechnung von Erb- und Pflichtteilsansprüchen, als auch der Kalkulation einer etwaigen Erbschaftssteuerlast ist es wichtig, auch die vom Nachlass abzuziehenden

Titelbild
(2)03.05.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Familienrecht

Durch die Adoption verändern sich die Familienverhältnisse der Kinder zu den betreffenden erwachsenen Personen.Meist ist eine solche Annahme als Kind lediglich Erfolge von einer bereits gelebten

Titelbild
(5)27.04.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Allgemeines Vertragsrecht
Erbrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenn ein Mensch verstirbt, fallen für die Hinterbliebenen zahlreiche Aufgaben an, angefangen bei der Bestattung.Die Erbfallkosten sind insgesamt meist beträchtlich und schmälern den Nachlass in aller

Titelbild
(2)19.04.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Familienrecht

Kommt es zum Auseinanderfallen der rechtlichen von der biologischen Vaterschaft, so kann ein Vaterschaftsanfechtungsverfahren geführt werden.Anfechtungsberechtigt sind neben der Mutter und dem Kind

Titelbild
(1)13.04.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Erbrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Forstrechte, d. h. die Befugnis zur Bewirtschaftung von Waldflächen, sind typischerweise durch entsprechende Eintragung einer Berechtigung im Grundbuch eines Grundstückes (beispielsweise

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist es von enormer Bedeutung, so viele soziale Kontakte der Kinder wie nur irgend möglich aufrecht zu erhalten. Dabei ist insbesondere die Beständigkeit der

Titelbild
(7)29.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Erbrecht

Hat der Erblasser eine ihm nahestehende Person enterbt, hat diese mitunter Ansprüche auf Auszahlung eines Pflichtteils.Dieser fällt in Höhe der Hälfte des gesetzlichen Erbteils an und ist anhand des

Titelbild
(3)22.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Familienrecht
Steuerrecht

Mit den Kindergeldzahlungen unterstützt der deutsche Staat Familien und gewährt diesen auf diesem Weg entsprechende Steuererleichterungen.Je nach Einkommensverhältnissen tritt an die Stelle des

Zwischen den Hinterbliebenen gibt es oft Streit darüber, wie werthaltig der Nachlass ist und wie dieser sich zusammensetzt.Insbesondere im Zusammenhang mit der Geltendmachung von

Titelbild
(2)08.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Familienrecht
Steuerrecht

Alleinerziehende Eltern haben mit erheblichen zusätzlichen Belastungen zu kämpfen, weshalb ihnen der Staat entsprechende steuerliche Ermäßigungen gewährt.Dies geschieht typischerweise über die