
Unser Erfolg beruht auf langfristig zufriedenen Mandanten. Deshalb zeigen wir Chancen und Risiken transparent auf und setzen Ihre, so ermöglichte, eigenverantwortliche Entscheidung engagiert um.
- Erbrecht
- Verkehrsrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Versicherungsrecht
- Medizinrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Kaufrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Opferhilfe
Über uns
RECHTSANWÄLTE Donath-Franke
Pierre Donath-Franke gründete 1998 seine Kanzlei in Zwickau. Von Beginn an lag der Focus auf langfristiger Mandantenzufriedenheit.
Auf Ihren Besuch freuen sich:
Rechtsanwältin (im Angestelltenverhältnis) Jacqueline Donath-Franke
Jacqueline Donath-Franke wurde 1974 in Zwickau geboren und studierte von 1993 bis 1998 an der Universität in Leipzig Rechtswissenschaften. Sie leistete ihren Referendarsdienst am Landgericht in Zwickau ab und wurde 2000 als Rechtsanwältin zugelassen.
Nachdem sie zunächst bis 2003 die Zwickauer Kanzlei einer, von einer Kölner Großkanzlei ausgehenden, überörtlichen Sozietät geführt hatte, arbeitete sie als angestellte Rechtsanwältin in einer anderen großen Kanzlei in Zwickau. 2005 trat sie der Kanzlei ihres Bruders, Pierre Donath-Franke, im Angestelltenverhältnis bei.
Seither bearbeitet Sie im Schwerpunkt Mandate auf den Gebieten Arbeitsrecht, Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht, Familienrecht, Sozialrecht einschließlich Opferschutz und allgemeines Vertragsrecht
rain@donath-franke.com
Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
Pierre Donath-Franke, der 1973 in Zwickau geboren wurde, studierte von 1991 bis 1996 an der Universität in Leipzig Jura. Bis 1998 war er Rechtsreferendar am Landgericht in Zwickau. Das 2. juristische Staatsexamen des Freistaates Sachsen absolvierte der Rechtsanwalt als einer unter den Besten 5% seines Jahrgangs im Mai 1998. Im gleichen Jahr erlangte Herr Donath-Franke die Zulassung zum Rechtsanwalt.
Der Jurist, der über gute Kenntnisse in Englisch verfügt, gründete dann ebenfalls 1998 die Kanzlei in Zwickau.
Seit her widmet er sich im Schwerpunkt Mandaten auf den Gebieten Bau- und Architektenrecht, Verkehrsrecht einschließlich Verkehrsordnungswidrigkeiten und -strafrecht, Arzthaftungsrecht, Erbrecht und Versicherungsrecht
Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeit auf den einzelnen Rechtsgebieten, indem Sie die Einzelbilder unserer Rechtsanwälte anklicken.
Anreise & Standort: Sie finden die Kanzlei im Zentrum von Zwickau, in unmittelbarer Nähe zu Theater, Rathaus und Hauptstraße. Mandanten, die mit dem Pkw anreisen, können den kostenpflichtigen Parkplatz gegenüber dem Kanzleigebäude benutzen. Zudem ist eine Straßenbahnhaltestelle nur etwa 50 Meter entfernt. Bürozeiten der Kanzlei:
- Montags - Freitags von 09.00 - 12.00 Uhr, Montags & Mittwochs von 13.00 bis 16.00 Uhr
- Dienstags & Donnerstags von 13.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 13.00 bis 14.30 Uhr
Beratungstermine können telefonisch vereinbart werden. Bei Bedarf sind auch Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Absprache möglich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.donath-franke.com
Kollegen der Kanzlei 2
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 172
von E. H. am 18.03.2025 um 15:41 Uhr für Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke

von A. G. am 13.03.2025 um 18:33 Uhr für Donath-Franke Rechtsanwälte

von M. R. am 07.03.2025 um 08:54 Uhr für Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke

Rechtstipps 35

Hintergrund: Vertragskündigung und UmsatzsteuerWenn ein Besteller einen Werkvertrag kündigt, stellt sich die Frage, ob die Vergütung für die nicht erbrachten Leistungen der Umsatzsteuer unterliegt.…

Was ist ein Behindertentestament / Bedürftigentestament ?Behinderte oder bedürftige Personen sind in vielfältiger Weise auf die Hilfe von Sozialleistungsträgern angewiesen. Das Sozialrecht wiederum…

In der Praxis bereitete es häufig Schwierigkeiten und war nicht selten übersehen worden: Seit seinem Urteil vom 3. Dezember 1992 (VII ZR 86/92) dem die Rechtsprechung der Obergerichte und auch weite…
Kontaktdaten von Donath-Franke Rechtsanwälte
Adresse
Alter Steinweg 5
08056 ZwickauNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 375 23...
ra@donath-franke.com
Kanzlei-Impressum
Impressum i.S.d. § 5 TMG
Rechtsanwalt PierreDonath-FrankeAlter Steinweg 05
08056 Zwickau
Telefonnummer: 0375 / 2304520
Telefax: 0375 / 2304521
E-Mail: ra@donath-franke.com
Verantwortlich i.S.d. TMG:
Pierre Donath-FrankeBerufsbezeichnung:
Rechtsanwalt, verliehen in der Bundesrepublik DeutschlandAnsprechpartner für Internetpräsenz:
Rechtsanwalt Pierre Donath-FrankeAnsprechpartner für journalistisch-redaktionelle Inhalte auf der Internetpräsenz:
Rechtsanwalt Pierre Donath-FrankeDie Rechtsanwälte der Kanzlei Donath-Franke in Zwickau sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Sachsen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Für Rechtsanwälte gelten folgenden berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung der Rechtsanwälte
- Fachanwaltsordnung
- Bundesrechtsanwaltsordnung
- Bundesgebührenordnung der Rechtsanwälte
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU
Zuständige Berufshaftpflichtversicherung gemäß DL-InfoV:
Vermögensschadenhaftpflicht = ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 DüsseldorfIncl. Angaben zum örtlichen Geltungsbereich:
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß§ 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
„Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO."
Haftungsausschluss
Die auf diesen Seiten abrufbaren Inhalte dienen der allgemeinen Information und begründen keine weitergehenden Verpflichtungen. Für die Richtigkeit und Wiedergabe der Inhalte ist eine Haftung ausgeschlossen.Wir weisen ergänzend darauf hin, dass die unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail gewisse Unsicherheiten birgt. Eine Haftung für Mitteilungen aus unverschlüsselter Übermittlung schließen wir daher aus. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung unterstellen wir das Einverständnis zur weiteren unverschlüsselten elektronischen Korrespondenz.
Copyright
Die gewerbliche Verwendung von Inhalten (auch Teilbereiche) aus unserem Internetauftritt darf nur mit schriftlicher Zustimmung erfolgen.Datenschutzerklärung:
Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen.Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an Auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
Außergerichtliche Streitschlichtung
1. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Wir weisen rein vorsorglich darauf hin, dass durch die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereitgestellt wird, welche für Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist.
2. Informationen zur Verbraucherstreitbeilegung (VSBG)
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-de-r.org, zuständig.
Die Anwaltskanzlei Donath-Franke wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Donath-Franke Rechtsanwälte zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.