Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
Rechtsanwalt

Dr. Malte Marquardt LL.M.

  • Arbeitsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Internationales Recht
  • Markenrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Urheberrecht & Medienrecht
TI
von T. I. am 03.02.2024 um 01:01 Uhr
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (5)

Dr. Malte C.G. Marquardt, LL.M. ist ein wirtschaftsrechtlich ausgerichteter Rechtsanwalt mit dem Focus auf gerichtliche und außergerichtliche Beratung und Vertretung in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Urheberrecht und Arbeitsrecht.

Die Grundlage der anwaltlichen Beratung und Vertretung für Dr. Marquardt ist die juristisch fundierte, wirtschaftlich orientierte und für die Mandanten nachvollziehbare Arbeitsweise. Rechtsanwalt Dr. Marquardt verfolgt die Interessen der Mandaten effizient, nachdrücklich und erfolgsorientiert.

Dr. Marquardt kann auf eine umfassende, auch internationale Erfahrungen (juristische Tätigkeit in den USA, Japan etc.) zurückblicken, hat einen Postgraduierten-Abschluß „Master of Law" an der renommierten Universität von Edinburgh mit Auszeichnung („with distinction") abgeschlossen, war über Jahre im Vorstand der Rechtsanwaltskammer Berlin und ist seit 10 Jahre Mitglied des Prüfungsausschusses für Gewerblichen Rechtsschutz der Rechtsanwaltskammer Berlin.

Dr. Marquardt ist seit 2007 Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Daneben ist er karitativ tätig und u.a. Ehrenritter im Ritterlichen Orden St. Johannis vom Spital zu Jerusalem. Dr. Malte Marquardt hat diverse wissenschaftliche Rechtsgutachten erstellt und Veröffentlichungen, u.a. ist er Mitautor des nun in 4. Auflage erschienenen „Praxiskommentar zum Urheberrecht", der im Verlag C.H.Beck, München erscheint.

Dr. Marquardt berät und vertritt seine Mandanten schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen:

Wettbewerbsrecht, UWG

  • Verfassen und Abwehr von Abmahnungen (UWG, PAngV etc.)
  • außergerichtliche Beratung, Prozeßvertretung in allen gerichtliche Verfahren (Klagen, einstweilige Verfügungen, Ordnungsgeldverfahren)
  • Geltendmachung und Abwehr von Unterlassungsansprüchen, Schadendersatzansprüchen und Vertragsstrafen
  • Beratung und Prüfung von Werbemaßnahmen und Marketingstrategien, Strategieberatung im Wettbewerbsrecht
  • Erstellung, Prüfung und Überarbeitungen von AGB für Handel und Gewerbe wie auch für spezifische Anforderungen
  • Internetshopprüfung / Webseitencheck / Webseiten-Audits
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen in laufenden Verfahren
  • Erstellen von Schutzschriften und Abwehstrategien
  • Außergerichtliche Beratung und Vertretung in gerichtlichen Verfahren bei Vertragsstrafen und Schadensersatz

Markenrecht, Designrecht

  • Verfassen und
    Abwehr von Abmahnungen, Geltendmachung und Abwehr von Unterlassungsansprüchen, Vertretung bei einstweiligen
    Verfügungen und Klageverfahren
  • Markenanmeldungen
    beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), beim Amt der Europäischen Union
    für Geistiges Eigentum, EUIPO (vormals: Europäisches Harmonisierungsamt für den
    Binnenmark, HABM) und weltweite Markenanmeldung, auch in abgelegenen und
    exotischen Ländern
  • Markenrechtliche Beratung und Beratung zu Markenstrategien
  • Prüfung der
    Schutzfähigkeit von Marken (Wortmarke, Bildmarke, Wort-/Bildmarken)
  • Gestaltung und Prüfung von markenrechtlichen Verträgen, Abgrenzungsvereinbarungen, Lizenzverträgen etc.
  • Vertretung in
    Widerspruchsverfahren, Löschungsverfahren und Nichtigkeitsverfahren
  • Marken- und
    Fristenüberwachung
  • Außergerichtliche
    Beratung und Vertretung in gerichtlichen Verfahren bei Vertragsstrafen und
    Schadensersatz

Urheberrecht - Fotorecht

  • Verfassen und Abwehr von Abmahnungen
  • Geltendmachung und Abwehr von Unterlassungsansprüchen, Schadensersatzansprüchen und Vertragsstrafen
  • außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung
  • Vertragsgestaltung für Urheber und Fotographen, Lizenzvereinbarungen, Modellverträge etc.
  • Vertragsverhandlungen, Vergleichsverhandlungen

Gewerbliches Mietrecht

  • Prüfung und Erstellen von Gewerbemietverträgen
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen
    außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung

Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Handelsrecht, insbesondere Vertragsprüfungen und Vertragsgestaltungen, Handelsvertreterrecht, Provisions- und Ausgleichsansprüche des Handelsvertreters § 87 ff. HGB etc.
  • Gesellschaftsrecht der GbR, KG und GmbH: Gründungsberatung, Gesellschaftsverträge, Geschäftsführeranstellungsverträge, Auseinandersetzungen von Gesellschaften, Beratung und Vertretung in der Krise und bei gerichtlichen Auseinandersetzungen. Speziell auch bei nachvertraglichen Wettbewerbsverboten; Prüfung und Erstellen von Satzungen, Gesellschaftsverträgen
  • Beratung und Begleitung bei der Gründung und Auseinandersetzung von Gesellschaften
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen

Arbeitsrecht

  • Erstellen und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Verfassen von Abmahnungen und Kündigungen
  • Prozessvertretung im Kündigungsschutzprozessen
  • Durchsetzung von Lohnansprüchen
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen
  • außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung
  • Beratung von Betriebsräten

Dr. Marquardt ist aufgrund seiner langjährigen Praxis außergerichtlich und durch eine hohe Zahl von Gerichtsverfahren äußerst erfahren und gewährleistet Beratung und Vertretung auf höchstem Niveau. Nutzen Sie Fachkenntnis und Erfahrung aus Berlin!

Weitere Informationen finden Sie unter: www.ma-rechtsanwaelte.de

Dr. Malte Marquardt LL.M. ist gelistet in Rechtsanwälte Berlin und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Österreichisches Recht
  • Schweizer Recht
  • Amerikanisches Recht

Bewertungen 5

TI

von T. I. am 03.02.2024 um 01:01 Uhr

Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Herr Dr. Marquardt ist ein sehr professioneller und kompetenter Jurist, der sein Handwerk versteht. Ich hatte ihn durch einen ehemaligen Arbeitskollegen empfohlen bekommen und wurde nicht enttäuscht. Er hat mich von Prozessbeginn bis -ende sehr gut und intensiv betreut, war ständig erreichbar oder hat sich zurückgemeldet und hat sich regelmäßig mit mir ausgetauscht. Gerne empfehle ich ihn weiter und würde bei Fällen rund um das Thema Arbeitsrecht jederzeit mit ihm zusammenarbeiten wollen.
OH

von O. H. am 05.01.2024 um 11:43 Uhr

Klare Empfehlung!
Arbeitsrecht
Die Kanzlei kann ich nur weiter empfehlen, da ein überaus positives Ergebnis im Streit gegen PayPal erzielt wurde.
NB

von N. B. am 13.07.2023 um 11:27 Uhr

Absolut zu empfehlen!
Arbeitsrecht
Schnelle und zuverlässige Abwicklung, immer erreichbar, sehr guter Informationsaustausch, absolut erfolgreiche Durchsetzung und das bereits zum zweiten Mal.

Rechtstipps 2

Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
(8)28.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsrecht

Zum 30. September 2018 laufen die Verträge zwischen BMW und seinen Händlern ausEin Großteil der Händler will die Verträge jedoch nicht verlängern. Für BMW

Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
(4)30.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
Gewerblicher Rechtsschutz
Markenrecht

Großbritannien hat gewählt. Der Brexit hat nicht nur zu tiefgreifende wirtschaftliche und politische Folgen, sondern wird voraussichtlich auch unmittelbare Auswirkungen auf Schutzrechte wie Marken,

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 2

Kontaktdaten von Dr. Malte Marquardt LL.M.

  • Adresse

    Kurfürstendamm 183
    10707 Berlin

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

MARQUARDT Rechtsanwälte
Inhaber: Dr. Malte Marquardt, LL.M. (Edinburgh)
Rechtsanwalt

Standort München:
Dr. Malte Marquardt, LL.M. (Edinburgh)
Andrea Melchiorre

Ungererstraße 25, 80802 München
Telefon: 089 – 51 26 61 50
Telefax: 089 – 51 26 61 51

Standort Berlin:
Dr. Ingo Brockhoff
Jasper Sonne
Helen Vollprecht

Kurfürstendamm 183, 10707 Berlin
Telefon: 030 – 88 91 75 90
Telefax: 030 – 88 91 75 960
E-Mail: info@ma-rechtsanwaelte.de

Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Malte Marquardt, Anschrift wie oben
USt-IdNr. DE196151758

Zuständige Aufsichtsbehörden:

Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9, 10179 Berlin
Telefon: +49 30 30 69 31-0
Telefax: +49 30 30 69 31-99
E-Mail: info@rak-berlin.de
URL: www.rak-berlin.de

Rechtsanwaltskammer München
Tal 33, 80331 München
Telefon: +49 89 – 53 29 44-0
Telefax: +49 89 – 53 29 44-28
E-Mail: info@rak-m.de
URL: www.rak-muenchen.de

Berufsrechtliche Regelungen der Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsgebührengesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Die genannten Vorschriften sind im Internet auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) veröffentlicht.

Berufsbezeichnung:
Den Rechtsanwälten wurde ihre Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“, „Rechtsanwältin“, „Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz“, „Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz“ in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Rechtsanwälte gehören den Rechtsanwaltskammern ihrer jeweiligen Standorte an und sind dort zugelassen. Die jeweilige Rechtsanwaltskammer stellt auch die zuständige Aufsichtsbehörde dar.

Haftpflichtversicherer:
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsvertrages umfasst die Länder der Europäischen Union.

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer.
Weitere Angaben nach der DL-InfoV liegen in den Kanzleiräumen aus.

OS-Plattform:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Datenschutzerklärung

I. Verantwortliche im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorschriften 

Marquardt Rechtsanwälte
Inhaber Dr. Malte Marquardt, LL.M.

Standort München:
Ungererstraße 25
80802 München
Telefon: +49 89 51 26 61-50
Telefax: +49 89 51 26 61-51

Standort Berlin:
Kurfürstendamm 183
10707 Berlin
Telefon: +49 30 88 91 75 9-0
Telefax: +49 30 88 91 75 9-60

E-Mail: info@ma-rechtsanwaelte.de
Webseite: www.ma-rechtsanwaelte.de

Ansprechpartner für Fragen des Datenschutzes in der Kanzlei Marquardt Rechtsanwälte ist Rechtsanwältin Helen Vollprecht, Kontakt siehe oben.

II. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, Dauer der Speicherung/Löschung

Über die angegebenen E-Mail-Adressen, das Kontaktformular oder die Rufnummern ist eine freiwillige Kontaktaufnahme zu uns möglich. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name und die übrigen an uns übermittelten Daten) bei uns verarbeitet.
Ohne Bereitstellung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist eine Konversation mit Ihnen nicht möglich. Die Verarbeitung der personenbezogenen dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail oder des Kontaktformulars übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich daraus, Ihnen eine Kontaktaufnahme zu uns zu ermöglichen und auf eine Anfrage antworten zu können. Zielt die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Nach der Bearbeitung der Anfrage ist die Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) erforderlich, um unseren berufs- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen. Im Rahmen der Interessensabwägung verarbeiten wir u.U. gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO über die eigentliche Erfüllung des Vertrages und gesetzlicher Aufbewahrungsverpflichtungen hinaus Ihre Daten, um uns gegen die Geltendmachung von Ansprüche verteidigen zu können. Haben Sie für die Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung erteilt, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Die Daten werden, sofern keine gesetzlichen Regelungen entgegenstehen, gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Im Falle der Übersendung einer Bewerbung auf ein Stellengesuch hin, werden die Bewerbungsunterlagen gelöscht bzw. vernichtet, sobald das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist.
Folgt auf eine Anfrage per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon der Abschluss eines Mandatsvertrages, erhalten unsere Mandanten vor Mandatierung weitere Informationen über den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten. Handelt es sich um mandatsbezogene Daten, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer berufsrechtlichen Verpflichtung nach § 50 BRAO mindestens 6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Mandat beendet wurde, gespeichert und danach gelöscht, sofern wir nicht aufgrund von steuer- und/oder handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z.B. aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind (i.d.R. bis zu 10 Jahren). Wir speichern Ihre Daten unter Umständen zur Erhaltung von Beweismitteln für die Zeit, in der Ansprüche gegen unsere Kanzlei geltend gemacht werden können (in Einzelfällen bis zu dreißig Jahren).

III. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie

  • das Recht auf Auskunft über die bei uns verarbeiteten Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • ein Recht auf Berichtigung der Verarbeitung (Art. 16 DSGVO),
  • ein Recht auf Löschung der Verarbeitung (Art. 17 DSGVO),
  • ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • ein Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO),
  • ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO; siehe hervorgehoben auch unten),
  • ein Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V. § 19 BDSG).
Beruht die Verarbeitung der Daten auf Ihrer Einwilligung haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Möchten Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen, genügt eine einfache Mitteilung an: info@ma-rechtsanwaelte.de
Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
a) Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessensabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. 
b) Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Möchten Sie der Verarbeitung widersprechen, genügt eine einfache Mitteilung an: 
info@ma-rechtsanwaelte.de

Mehr erfahren Sie unter
https://www.ma-rechtsanwaelte.de/datenschutzerklaerung/ 
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.

Rechtsanwalt

Dr. Malte Marquardt LL.M.
5,05 Bewertungen

FAQ