Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ingo Brockhoff
Rechtsanwalt

Dr. Ingo Brockhoff

  • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
  • Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Zivilrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Designrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
AT
von A. T. am 01.04.2022 um 16:30 Uhr
Vollprofi mit Gewinner-Gen
Gewerblicher Rechtsschutz

Alle Bewertungen anzeigen (6)

Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Dr. Ingo Brockhoff!

Herr Dr. Brockhoff ist seit dem Jahr 2007 als Rechtsanwalt zugelassen. Im April 2015 promovierte er bei Prof. Dr. iur. Dr. phil. Dr. h.c. Franz Jürgen Säcker zu einem Thema an der Schnittstelle zwischen Wettbewerbs- und Rundfunkrecht. Er ist berechtigt, den Titel „Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz" und „Fachanwalt für Urheber-und Medienrecht" zu führen. Er leistet fachkundigen Rechtsbeistand in den unten aufgeführten Rechtsgebieten mit Bezug zum Wirtschaftsleben, mit einem Schwerpunkt im Urheberrecht.


Gewerblicher Rechtsschutz
Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz setzt sich Rechtsanwalt Dr. Brockhoff u. a. mit dem nationalen und internationalen Lizenzvertragsrecht auseinander. Er hilft nach einer erhaltenen Abmahnung, befasst sich mit Unterlassungserklärungen sowie einstweiligen Verfügungen und vertritt engagiert im Klageverfahren. Rechtsanwalt Dr. Brockhoff klärt auch Rechtsfragen rund um das Thema Titelschutz und befasst sich zudem mit der Markenverwaltung.

Urheberrecht & Medienrecht
Die Tätigkeit von Rechtsanwalt Dr. Brockhoff im Urheberrecht umfasst u. a. rechtlichen Beistand bei vorgeworfenen Urheberrechtsverletzungen, das Urhebervertragsrecht, das Recht der Verwertungsgesellschaften und den Schutz des geistigen Eigentums im Internet. Auch in medienrechtlichen Belangen steht Rechtsanwalt Dr. Brockhoff zur Verfügung, egal, ob es z. B. um das Rundfunkrecht, das Presserecht, das Persönlichkeitsrecht oder das Eventrecht geht.

Wettbewerbsrecht
Rechtsanwalt Dr. Brockhoff befasst sich im Wettbewerbsrecht u. a. mit dem Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen sowie dem Schutz vor Nachahmung. Er unterstützt Mandanten bei der wettbewerbskonformen Ausgestaltung von Onlineshops und setzt sich ebenfalls mit Streitfällen um irreführende Werbung oder unlautere Geschäftspraktiken auseinander.

Fotorecht
Ein besonderer Schwerpunkt in der Tätigkeit von Rechtsanwalt Dr. Brockhoff ist die Vertretung von professionellen Berufsfotografen. Dabei steht insbesondere die Durchsetzung von Ansprüchen bei der unberechtigten Verwendung ihrer Fotos im Mittelpunkt seiner Beratungsleistungen. Dies umfasst sowohl den außergerichtlichen Bereich, wie etwa die Erstellung von Abmahnungen oder umfassender Lizenzverträge. Aber auch die gerichtliche Durchsetzung, mittels einstweiliger Verfügung und/oder Klageverfahren. Allein aufgrund seiner langjährigen und erfolgreichen Tätigkeit in diesem Bereich, konnte Rechtsanwalt Dr. Brockhoff für seine Mandanten hier eine Vielzahl obsiegender gerichtlicher Entscheidungen erwirken und wirtschaftlich attraktive Ergebnisse erzielen.  

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht unterstützt Rechtsanwalt Dr. Brockhoff bei der Rechtsformwahl und der Ausarbeitung von Gesellschaftsverträgen. Er leistet kartellrechtliche Beratung und befasst sich mit der Gestaltung von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Auch was das Aushandeln, die Ausformulierung oder die Überprüfung von Vertriebsverträgen bzw. Leasingverträgen anbelangt, steht er Ihnen zur Seite.

Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt Dr. Brockhoff ist bei der Erstellung individueller, das heißt auf die Bedürfnisse seiner Mandanten zugeschnittener Verträge behilflich. Er steht ebenso mit Rat und Tat zur Seite, was einen Rücktritt vom Vertrag oder die Kündigung des Vertragsverhältnisses anbelangt, und kümmert sich um die Wahrung der aus Verträgen resultierenden Rechte seiner Mandanten.

Zivilrecht
Auch in sämtlichen zivilrechtlichen Belangen können sich Rechtsratsuchende an Rechtsanwalt Dr. Brockhoff wenden. Er klärt Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Mängelhaftung oder leistet engagierte Vertretung vor Gericht im Zivilprozess.


Ist Ihr Anliegen zum Designrecht hier nicht aufgelistet? Sprechen Sie Herrn Rechtsanwalt Dr. Brockhoff direkt darauf an – er findet eine Lösung für Sie.

Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 030/88917590 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzleiadresse lautet Kurfürstendamm 183 in Berlin.

In der Nähe befindet sich die Haltestelle „Adenauerplatz". Hier verkehren neben der U-Bahnlinie U7 auch die Buslinien 101, 107, 110, M19, M29 und X10.

Parkplätze finden Mandanten mit PKW u. a. im nahe gelegenen Parkhaus „Leibniz Kollonaden".


Weitere Informationen finden Sie unter:
www.ma-rechtsanwaelte.de

Dr. Ingo Brockhoff ist gelistet in Rechtsanwälte Berlin und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 6

AT

von A. T. am 01.04.2022 um 16:30 Uhr

Vollprofi mit Gewinner-Gen
Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Brockhoff ist ein emphatischer und blitzgescheiter Vollprofi mit langjährigen Erfahrungsschatz. Dr. Brockhoff hat mich im Zuge eines Gesellschafterstreits in zahlreichen Verfahren vertreten. Wir haben alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Mehr geht nicht.
Und, die Zusammenarbeit mit Dr. Brockhoff hat sehr viel Freude gemacht. Vertrauensvoll, verlässlich, bereichernd. Kurzum: Fachanwalt mit Herz, Verstand und einer unprätentiösen Siegermentalität. 100% empfehlenswert!
Haben Sie vielen Dank für die tolle Bewertung. Die gemeinsame Arbeit war anspruchsvoll, hat aber auch viel Spass gemacht. Umso mehr freut es, wenn auch die Ergebnisse begeistern. Es würde mich sehr freuen, Sie auch weiterhin beraten zu dürfen, Ihr Rechtsanwalt Brockhoff.
OM

von O. M. am 18.03.2020 um 14:36 Uhr

Unterlassungserklärung und Schadenersatz
Urheberrecht & Medienrecht
Der persönliche, offene, telefonische Austausch hat mir sehr geholfen und ich habe mich sehr gut beraten gefühlt. Eine schnelle Bearbeitung mit direktem Austausch der Unterlagen hat zu einem schnellen Ergebnis geführt.
Gerne nutze ich weiterhin die Kompetenz und Beratung!
Herzlichen Dank für die tolle Bewertung. Auch zukünftig unterstütze ich Sie gerne bei neuen Fragestellungen, ob nun im Urheberrecht oder auch in anderen Rechtsgebieten. Herzliche Grüße Ihre Rechtsanwalt Brockhoff aus Berlin.
MB

von M. B. am 17.11.2019 um 21:13 Uhr

Sehr gute Beratung
Zivilrecht
Die Beratung und anschließende Bearbeitung durch Herrn Dr. Brockhoff war sehr kompetent, schnell und zuverlässig. Sie entsprach genau meinen Wünschen und Vorgaben. Mit dem erzielten Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Sehr zu empfehlen.
Vielen Dank für die schöne Bewertung. Gerne berate ich Sie auch weiterhin in allen Fragestellungen, vor allem im Zivil- und Vertragsrecht, aber auch in unserer Spezialgebieten, wie dem Urheberrecht, dem Wettbewerbsrecht oder auch dem Markenrecht. Ihr Rechtsanwalt Brockhoff

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 2

Kontaktdaten von Dr. Ingo Brockhoff

  • Adresse

    Kurfürstendamm 183
    10707 Berlin

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

MARQUARDT Rechtsanwälte
Inhaber: Dr. Malte Marquardt, LL.M. (Edinburgh)
Rechtsanwalt

Standort München:
Dr. Malte Marquardt, LL.M. (Edinburgh)
Andrea Melchiorre

Ungererstraße 25, 80802 München
Telefon: 089 – 51 26 61 50
Telefax: 089 – 51 26 61 51

Standort Berlin:
Dr. Ingo Brockhoff
Jasper Sonne
Helen Vollprecht

Kurfürstendamm 183, 10707 Berlin
Telefon: 030 – 88 91 75 90
Telefax: 030 – 88 91 75 960
E-Mail: info@ma-rechtsanwaelte.de

Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Malte Marquardt, Anschrift wie oben
USt-IdNr. DE196151758

Zuständige Aufsichtsbehörden:

Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9, 10179 Berlin
Telefon: +49 30 30 69 31-0
Telefax: +49 30 30 69 31-99
E-Mail: info@rak-berlin.de
URL: www.rak-berlin.de

Rechtsanwaltskammer München
Tal 33, 80331 München
Telefon: +49 89 – 53 29 44-0
Telefax: +49 89 – 53 29 44-28
E-Mail: info@rak-m.de
URL: www.rak-muenchen.de

Berufsrechtliche Regelungen der Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsgebührengesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Die genannten Vorschriften sind im Internet auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) veröffentlicht.

Berufsbezeichnung:
Den Rechtsanwälten wurde ihre Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“, „Rechtsanwältin“, „Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz“, „Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz“ in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Rechtsanwälte gehören den Rechtsanwaltskammern ihrer jeweiligen Standorte an und sind dort zugelassen. Die jeweilige Rechtsanwaltskammer stellt auch die zuständige Aufsichtsbehörde dar.

Haftpflichtversicherer:
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsvertrages umfasst die Länder der Europäischen Union.

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer.
Weitere Angaben nach der DL-InfoV liegen in den Kanzleiräumen aus.

OS-Plattform:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Datenschutzerklärung

I. Verantwortliche im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorschriften 

Marquardt Rechtsanwälte
Inhaber Dr. Malte Marquardt, LL.M.

Standort München:
Ungererstraße 25
80802 München
Telefon: +49 89 51 26 61-50
Telefax: +49 89 51 26 61-51

Standort Berlin:
Kurfürstendamm 183
10707 Berlin
Telefon: +49 30 88 91 75 9-0
Telefax: +49 30 88 91 75 9-60

E-Mail: info@ma-rechtsanwaelte.de
Webseite: www.ma-rechtsanwaelte.de

Ansprechpartner für Fragen des Datenschutzes in der Kanzlei Marquardt Rechtsanwälte ist Rechtsanwältin Helen Vollprecht, Kontakt siehe oben.

II. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, Dauer der Speicherung/Löschung

Über die angegebenen E-Mail-Adressen, das Kontaktformular oder die Rufnummern ist eine freiwillige Kontaktaufnahme zu uns möglich. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name und die übrigen an uns übermittelten Daten) bei uns verarbeitet.
Ohne Bereitstellung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist eine Konversation mit Ihnen nicht möglich. Die Verarbeitung der personenbezogenen dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail oder des Kontaktformulars übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich daraus, Ihnen eine Kontaktaufnahme zu uns zu ermöglichen und auf eine Anfrage antworten zu können. Zielt die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Nach der Bearbeitung der Anfrage ist die Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) erforderlich, um unseren berufs- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen. Im Rahmen der Interessensabwägung verarbeiten wir u.U. gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO über die eigentliche Erfüllung des Vertrages und gesetzlicher Aufbewahrungsverpflichtungen hinaus Ihre Daten, um uns gegen die Geltendmachung von Ansprüche verteidigen zu können. Haben Sie für die Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung erteilt, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Die Daten werden, sofern keine gesetzlichen Regelungen entgegenstehen, gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Im Falle der Übersendung einer Bewerbung auf ein Stellengesuch hin, werden die Bewerbungsunterlagen gelöscht bzw. vernichtet, sobald das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist.
Folgt auf eine Anfrage per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon der Abschluss eines Mandatsvertrages, erhalten unsere Mandanten vor Mandatierung weitere Informationen über den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten. Handelt es sich um mandatsbezogene Daten, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer berufsrechtlichen Verpflichtung nach § 50 BRAO mindestens 6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Mandat beendet wurde, gespeichert und danach gelöscht, sofern wir nicht aufgrund von steuer- und/oder handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z.B. aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind (i.d.R. bis zu 10 Jahren). Wir speichern Ihre Daten unter Umständen zur Erhaltung von Beweismitteln für die Zeit, in der Ansprüche gegen unsere Kanzlei geltend gemacht werden können (in Einzelfällen bis zu dreißig Jahren).

III. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie

  • das Recht auf Auskunft über die bei uns verarbeiteten Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • ein Recht auf Berichtigung der Verarbeitung (Art. 16 DSGVO),
  • ein Recht auf Löschung der Verarbeitung (Art. 17 DSGVO),
  • ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • ein Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO),
  • ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO; siehe hervorgehoben auch unten),
  • ein Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V. § 19 BDSG).
Beruht die Verarbeitung der Daten auf Ihrer Einwilligung haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Möchten Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen, genügt eine einfache Mitteilung an: info@ma-rechtsanwaelte.de
Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
a) Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessensabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. 
b) Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Möchten Sie der Verarbeitung widersprechen, genügt eine einfache Mitteilung an: 
info@ma-rechtsanwaelte.de

Mehr erfahren Sie unter
https://www.ma-rechtsanwaelte.de/datenschutzerklaerung/ 
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ingo Brockhoff

Rechtsanwalt

Dr. Ingo Brockhoff
5,06 Bewertungen

FAQ