

- Fachanwalt für Vergaberecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Berlin und bundesweit zur Verfügung! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können.
Vergaberecht
Das Vergaberecht umfasst alle Regeln, die öffentliche Auftraggeber bei der Beschaffung von Leistungen einhalten müssen. Vertrauen auch Sie auf meine Expertise in dieser komplexen Rechtsmaterie! Ich begleite sowohl Auftraggeber als auch Unternehmen in allen Phasen eines Vergabeverfahrens. Meine Tätigkeit für Unternehmen reicht von der Betreuung bei der Angebotserstellung über die Beratung bei der Formulierung von Bieterfragen bis hin zur Vertretung in Nachprüfungsverfahren. Andererseits können sich auch Auftraggeber auf mich verlassen, wenn es z. B. um die Gestaltung von Vergabeunterlagen oder die Abwehr von Rügen geht. Schwerpunkte in diesem Bereich sind auch die Geltungmachung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen sowie das Rettungsdienst(vergabe)recht.
Zu diesem wichtigen Spezialthema bin ich als Lehrbeauftragter für das Recht der Gefahrenabwehr an einer Berliner Hochschule tätig.
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Für meine Mandantschaft setze ich mich im Grundstücksrecht und Immobilienrecht ein, wobei es häufig um die Veräußerung oder den Erwerb von Grundstücks- und Immobilieneigentum geht. Im Zuge dessen prüfe oder gestalte ich Kaufverträge und begleite deren Abwicklung. Zudem befasse ich mich mit Grundbucheintragungen sowie deren Anpassung oder Löschung. Teil des Rechtsgebiets sind auch Streitigkeiten unter Nachbarn.
In diesen Themen berate und vertrete ich die Eigentümer von Einzelimmobilien sowie von Bestandsimmobilienbeständen, Grundstücken, Wohnungs- und Teil-Eigentümer sowie Haus- und WEG-Verwaltungen, insbesondere wenn es um die Bebauung von Grundstücken geht.
Im März 2021 habe ich die notarielle Fachprüfung bestanden und damit noch weiteres vertieftes Spezialwissen unter anderem in diesem Rechtsgebiet erworben.
Baurecht & Architektenrecht
Damit der Traum von den eigenen vier Wänden nicht zum Alptraum wird, können Sie sich auf meine baubegleitende Rechtsberatung – angefangen von der Planung bis hin zur endgültigen Fertigstellung – stets verlassen. Gerne kümmere ich mich um die rechtssichere Erstellung und sorgfältige Prüfung von Architektenverträgen und Bauverträgen. Sollten hingegen am Bauobjekt Mängel oder Planungsfehler entstanden sein, setze ich mich sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich für die Geltendmachung von Forderungen sowie für die Abwehr von Mängelansprüchen für Sie ein.
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren! Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erkläre ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat im DAV
- Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im DAV
- ARGE Vergaberecht im DAV
- Deutsches Vergabenetzwerk (DNVW)
- Berliner Anwaltsverein / Deutscher Anwaltverein
- Juristische Gesellschaft zu Berlin
Bewertungen 10
von M. R. am 16.05.2023 um 09:50 Uhr

von H. E. am 16.09.2022 um 09:45 Uhr
Es gab Fragen bei der Auflösung von Mietverträgen. Er hat sie bestens beantwortet.
Es gab auch ein Problem mit einem Verwalteten Immobilienfond.
Seine kompetenten Antworten haben mir weiter geholfen.
Ich kann Herrn Duhme nur weiter empfehlen als guten Geschäftspartner.

von D. R. am 07.09.2022 um 09:53 Uhr

Rechtstipps 2

Kann die Nichteinhaltung von Menschenrechten durch Zulieferer und Nachunternehmer vergaberechtliche Konsequenzen haben?Grundsätzlich sind Unternehmen für sich selbst und ihre Erfüllungs- und…

Wichtige Weichensteller für Vergabeverfahren sind die EU-Schwellenwerte. Nur für Aufträge, die diese Werte überschreiten, gilt ein sogenannter Primärrechtsschutz. Weil das Oberlandesgericht (OLG)…
Kontaktdaten von Eike-Heinrich Duhme
Adresse
Gutenbergstraße 2
10587 Berlin6.975,3 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:30–19:00Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 30 994...
duhme@tavanti-redeker.com
https://www.tavanti-redeker.com/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 30 99404948
Kanzlei-Impressum
TAVANTI, REDEKER & PARTNER
Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Gutenbergstraße 2
10587 Berlin
T +49 (0)30 - 99 40 49 49
F +49 (0)30 - 99 40 49 48
berlin@tavanti-redeker.com
notar@tavanti-redeker.com
www.tavanti-redeker.com
TAVANTI, REDEKER & PARTNER Rechtsanwälte ist eine Partnerschaft mbB mit Sitz in Berlin, bestehend aus den vertretungsberechtigten Gesellschaftern Dr. Jürgen Dietrich, Eike Heinrich Duhme, Julia Knappert, Dr. Rüdiger Koss, Dr. Rolf-Peter Lukoschek, Bettina Redeker, Dr. Frank Rodloff, Nina Rodloff und Pascal Tavanti. Die Gesellschaft ist eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter der Registernummer PR 1244. Alle Rechtsanwälte sind als Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin (Littenstraße 9, 10179 Berlin, http://www.rak-berlin.de) als zuständiger Zulassungs- und Aufsichtsbehörde.
Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München. Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland.
Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/ eingesehen werden.
Die Rechtsanwälte Dr. Jürgen Dietrich, Eike Heinrich Duhme, Dr. Rüdiger Koss, Dr. Frank Rodloff und Pascal Tavanti sind als Notare Mitglieder der Notarkammer Berlin (Littenstraße 10, 10179 Berlin, http://www.berliner-notarkammer.de). Für sie gelten hierfür im wesentlichen folgende berufsrechtlichen Regelungen:
die Bundesnotarordnung (BNotO),
das Beurkundungsgesetz (BeurkG),
die Richtlinien der Notarkammern,
die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot),
die Kostenordnung (KostO) sowie
der Europäische Kodex des notariellen Standesrechts
die bei der Bundesnotarkammer unter https://www.notar.de/der-notar/berufsrecht eingesehen werden können.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung: Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 72 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de; schlichtungsstelle@brak.de).

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Eike-Heinrich Duhme zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Eike-Heinrich Duhme möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Eike-Heinrich Duhme über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Eike-Heinrich Duhme eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Eike-Heinrich Duhme stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Eike-Heinrich Duhme sind:
Mo.–Fr.: 08:30–19:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Eike-Heinrich Duhme variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Eike-Heinrich Duhme aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Eike-Heinrich Duhme stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Eike-Heinrich Duhme weitere Kontaktwege.