Rechtstipps von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek 16

Wenn ein Anbieter seine vertraglich zugesicherten Leistungen nicht erfüllt, stellt sich für viele Verbraucher die Frage: Kann ich den Vertrag einfach kündigen? Besonders häufig tritt dieses Problem…

Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Ob Eigenheim oder Kapitalanlage – Fehler können teuer werden. Damit Sie bestens vorbereitet sind, erläutern wir…

Fahrerflucht, auch als „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ bekannt, ist in Deutschland eine Straftat gemäß § 142 des Strafgesetzbuches (StGB). Doch was genau bedeutet Fahrerflucht, welche Strafen…

Der Besuch in der Kfz-Werkstatt kann schnell zum Albtraum werden: überhöhte Rechnungen, schlecht ausgeführte Reparaturen oder versteckte Kosten sind keine Seltenheit. Doch als Kunde sind Sie nicht…

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Sie regeln Vertragsbeziehungen zwischen Unternehmen und Kunden und sorgen für Rechtssicherheit. Doch viele…

Das Strafbefehlsverfahren ist eine Sonderform des Strafprozesses in Deutschland. Es kommt vor allem bei kleineren Delikten und in Fällen zur Anwendung, bei denen der Sachverhalt klar erscheint und…

Das Gewerbemietrecht ist ein zentraler Bestandteil des Mietrechts in Deutschland und regelt die Rechte und Pflichten von Vermietern und Mietern bei gewerblichen Mietverträgen. Während…

Ein Privatdarlehen kann eine gute Möglichkeit sein, finanzielle Unterstützung innerhalb des Familien- oder Freundeskreises zu bieten. Es gibt jedoch einige rechtliche Aspekte, die sowohl der…

Der Online-Handel hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und mit ihm leider auch die Gefahr von Betrug. Betrüger nutzen verschiedenste Taktiken, um ahnungslose Verbraucher um ihr Geld oder ihre…

Es kann schnell passieren: Sie haben eine Handwerkerleistung in Auftrag gegeben und sind unzufrieden mit dem Ergebnis. Mögliche Szenarien reichen von unsauber ausgeführten Arbeiten über verzögerte…