Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Nobbe
Rechtsanwalt

Felix Nobbe

www.nagel-fachanwaelte.de
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Zivilrecht
  • Verkehrsrecht
  • Sozialrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gerne bundesweit und stehe Ihnen auch per Videokonferenz zur Verfügung. Dazu nutzen wir ein sicheres und datenschutzkonformes Kommunikationstool und Sie benötigen keine eigene Software.
MG
von M. G. am 24.04.2025 um 11:39 Uhr
TOP Anwalt
Arbeitsrecht
Herr Nobbe ist ein sympathischer und kompetenter Anwalt. Er hat meinen Mann gut beraten und ihm alles in verständlicher Art und Weise erklärt. Die Kommunikation per Mail (zusenden von Schreiben der Gegenseite oder des Gerichts) war…

Alle Bewertungen anzeigen (91)

In unseren Kanzleiräumen in Recklinghausen heißen wir Sie herzlich willkommen!

Als Team erfahrener Fachanwälte beraten und vertreten wir Sie in allen Fragen der aufgeführten Rechtsgebiete. In einer Welt immer komplexer werdender Gesetze, Vorschriften und Normen bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung - zugeschnitten auf die individuellen und persönlichen Besonderheiten Ihres Falles. Wir betreuen Sie, wo immer eine anwaltliche Mitwirkung erforderlich ist oder Sie sie wünschen. Dabei bieten wir neben langjähriger Erfahrung die erforderliche Dynamik, um stets auch kurzfristigen Anfragen und besonderen Anforderungen gerecht zu werden. 

Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Wir freue uns auf Ihren Besuch in unseren barrierefreien Räumlichkeiten.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie sich von uns über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt, Überstundenabgeltung, Abmahnung etc. informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setzen wir uns ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis, Urlaubsabgeltung und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werden wir ebenso tätig und widmen uns der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Strafrecht

Wenn Ihnen eine Straftat wie z. B. Drogenhandel, fahrlässige Tötung oder Beleidigung vorgeworfen wird, sollten Sie dringend und schnellstmöglich einen Anwalt aufsuchen. Mit der passenden Strategie kann ich als Ihr Strafverteidiger dafür sorgen, dass die Ermittlungen gegen Sie gegebenenfalls eingestellt und die Vorwürfe fallengelassen werden, bevor es zu einer Hauptverhandlung kommt. Ansonsten helfe ich Ihnen dabei, die Weichen für einen Prozess von Anfang an richtig zu stellen. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, auch für einen solchen Fall die entsprechende Strategie für Sie vorzubereiten.

Erbrecht

Generell ist jeder Erblasser in seiner Entscheidung, wem er etwas zuwenden möchte, vollkommen frei. Zugunsten gewisser Personen wie Kinder, Enkelkinder, Eltern oder Ehegatten existiert jedoch ein Pflichtteilsrecht. Ich berate Sie umfassend zur Abfassung von Testamenten und Erbverträgen oder kläre in Ihrem Auftrag alle aufkommenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit letztwilligen Verfügungen. Darüber hinaus können Sie auch im Erbfall auf mich zählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen oder die Ausschlagung eines überschuldeten Nachlasses geht.

Verkehrsrecht/ Ordnungswidrigkeiten

Im Rahmen unserer verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehen wir Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid, drohenden Punkten in Flensburg sachkundig mit Rat und Tat zur Seite.  Bei Verkehrsordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, wie z.B. Geschwindigkeits­überschreitung, Abstandsunterschreitung und Rotlichtverstoß, können mitunter weitreichende Folgen haben, da nicht selten ein Fahrverbot droht, was in manchen Fällen bis zum Verlust des Arbeitsplatzes führen kann. Eine kompetente Verteidigung setzt neben dem rechtlichen auch technischen Sachverstand voraus. Wir setzen uns detailliert mit ihrem Fall auseinander und suchen nach Messfehlern und Messungenauigkeiten, um so ggf. einen höheren Toleranzabzug oder sogar die völlige Unverwertbarkeit zu erreichen, mit dem Ziel, Sie vor einer Vorurteilung oder einem Fahrverbot zu bewahren. Bei Verkehrsunfällen veranlassen wir das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem beraten wir Sie als Anwälte für Verkehrsrecht umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und klären in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Zivilrecht

Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfen wir, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Schadensersatz, Gewährleistungsfragen oder einen Rücktritt geht. Wir sind sowohl rechtsberatend als auch rechtsgestaltend tätig und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren. Vertrauen auch Sie unserer Fachkompetenz auf diesem Gebiet!

Sozialrecht

In Fällen des Sozialrechts vertreten wir vor allem Versicherte, Menschen mit Behinderungen oder Leistungsempfänger (Arbeitslosgengeld und Arbeitslosenhilfe) und sind insbesondere in den Schwerpunkten Rentenversicherungsrecht, Krankenversicherungsrecht, Unfall­versicherungs­recht (Berufsgenossenschaften), Arbeits­förderungsrecht und Schwerbehindertenrecht tätig.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 91

MG

von M. G. am 24.04.2025 um 11:39 Uhr

TOP Anwalt
Arbeitsrecht
Herr Nobbe ist ein sympathischer und kompetenter Anwalt. Er hat meinen Mann gut beraten und ihm alles in verständlicher Art und Weise erklärt. Die Kommunikation per Mail (zusenden von Schreiben der Gegenseite oder des Gerichts) war hervorragend. Wir können Herrn Nobbe nur empfehlen.
DS

von D. S. am 19.04.2025 um 20:16 Uhr

Wie immer Positv
Sozialrecht
Bisher hatte ich mit Herr Nobbe nur positive Erfahrungen. Ob in dem Fachbereich Arbeitsrecht oder Sozialrecht. Ich werde mich auch in Zukunft in diesen Fällen an Herr Nobbe und sein Team wenden.
PP

von P. P. am 07.04.2025 um 10:47 Uhr

Schadensersatz und Schmerzensgeldansprüche nach Verkehrsunfall
Verkehrsrecht
Ich bin sehr zufrieden, freundliche und kompetente Rechtsanwalt, der sich kümmert. Top Rechtsanwalt. Danke!

Rechtstipps 10

Rechtsanwalt Felix Nobbe
(4)20.05.2022 von Rechtsanwalt Felix Nobbe
Arbeitsrecht

Mit Beschluss vom 27.04.2022 (1 BvR 2649/21) hat das Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen, die sich gegen § 20a, § 22a und § 73 Abs. 1a Nr. 7e bis 7h

Rechtsanwalt Felix Nobbe
(11)03.05.2022 (aktualisiert am 20.05.2022) von Rechtsanwalt Felix Nobbe
Arbeitsrecht

Anwendbarkeit der neuen Impfpflicht im Gesundheitswesen nach  § 20 a IfSG - InfektionsschutzgesDas IfSG hat den Zweck die besonders vulnerablen Personen, die Patienten, zu schützen, indem diese nur

Das Bundesarbeitsgericht hatte mit Urteil vom 08.09.2021 (5 AZR 149/21) über die Frage zu entscheiden, welcher Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zukommt, die erstens genau am Tag der

Kanzlei

Herzlich Willkommen


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Rechtsanwaltskanzlei. 

Als Team erfahrener Fachanwälte beraten und vertreten wir Sie in allen Fragen der nebenstehenden Rechtsgebiete.

In einer Welt immer komplexer werdender Gesetze, Vorschriften und Normen bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung – zugeschnitten auf die individuellen und persönlichen Besonderheiten Ihres Falles.

Wir vertreten Sie im gesamten Bundesgebiet vor a...



Zum Kanzleiprofil von NAGEL NIEDING NOBBE Rechtsanwälte und Fachanwälte

Kollegen der Kanzlei 2

Kontaktdaten von Felix Nobbe

  • Adresse

    Cäcilienhöhe 100
    45657 Recklinghausen

    6.657,71 km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum

Verantwortlich
Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Nagel, Rechtsanwältin Ulrike Nieding, Rechtsanwalt Felix Nobbe

Adresse
NAGEL NIEDING NOBBE
Rechtsanwälte & Fachanwälte
Cäcilienhöhe 100
Postfach 10 12 12
45657 Recklinghausen

Telefon 0 23 61 - 1 20 79
Telefax 0 23 61 - 18 31 87
E-mail: info@nagel-fachanwaelte.de

Finanzamt Recklinghausen
Steuernummer: 340/5236/0183
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 126414044

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm


Zulassungen:
Herr Prof. Dr. Jürgen Nagel, Frau Ulrike Nieding und Herr Felix Nobbe sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm. Sie sind berechtigt, an allen Gerichten in Deutschland, auch an Oberlandesgerichten, aufzutreten.


Berufsrechtliche Regelungen
Herr Prof. Dr. Jürgen Nagel trägt die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“.
Frau Ulrike Nieding trägt die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“.
Herr Felix Nobbe trägt die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“.

Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) 
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) 
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) - Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG) (Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de
     in der Rubrik „Berufsrecht“ auf deutsch und englisch eingesehen und abgerufen werden.
  • Berufshaftpflichtversicherungen: für Herrn Prof. Dr. Jürgen Nagel besteht eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, 10900 Berlin unter der Versicherungsnummer GHV 40/0457/4406946/151, für Frau Ulrike Nieding bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, 10900 Berlin unter der Versicherungsnummer GHV 40/0457/4900213/151 und für Herrn Felix Nobbe bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, 10900 Berlin unter der Versicherungsnummer GHV 40/0457/4030071/150.

    Haftungsausschluss
    Der Inhalt dieser Homepage wurde nach besten Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Es kann trotzdem keine Gewähr oder Haftung für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Informationen übernommen werden.

    Bitten beachten Sie, dass die angebotenen Links aus dieser Homepage herausführen. Wir können daher trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung für die verlinkten Inhalte übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

    Rechtliche Hinweise:

    Wenn Sie mit uns in Kontakt treten durch E-mail, Fax, Telefon oder unsere Website aufsuchen, entsteht dadurch kein Mandatsverhältnis, es sei denn, dies wurde in einem Einzelfall durch uns schriftlich bestätigt. Bis zur schriftlichen Bestätigung eines Mandats besteht kein Anspruch auf Rechtsberatung. 


„Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/



Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie im Einzelnen darüber informieren, welche Daten der Nutzer dieser Website zu welchen Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen 
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Rechtsanwälte Prof. Dr. Jürgen Nagel, Ulrike Nieding, Felix Nobbe (im Folgenden: Rechtsanwälte), Cäcilienhöhe 100, D-45657 Recklinghausen, Deutschland
Email: info@nagel-fachanwaelte.de 
Telefon: +49 (0) 23 61 – 1 20 79
Fax:        +49 (0) 23 61 – 18 31 87

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.nagel-fachanwaelte.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E- Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personen-bezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrageautomatisch gelöscht.

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu  müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.   Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns  gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer  personenbezogenen  Daten zu  verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur   Geltendmachung,   Ausübung oder   Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen  und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@nagel-fachanwaelte.de

7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.nagel-fachanwaelte.de/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Nobbe

Rechtsanwalt

Felix Nobbe
5,091 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Felix Nobbe möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Felix Nobbe über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Felix Nobbe eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Felix Nobbe stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Felix Nobbe sind:
    Mo.–Di., Do.–Fr.: 09:00–17:00
    Mi.: 09:00–18:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Felix Nobbe variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Felix Nobbe aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Felix Nobbe stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Felix Nobbe weitere Kontaktwege.