
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Urheberrecht & Medienrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Strafrecht
Herr Rostowski ist verheiratet, studierte an der Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald Rechtswissenschaft und absolvierte im Anschluss an das Studium sein Referendariat in Schleswig-Holstein. Bereits in der anwaltlichen Ausbildung war Herr Rostowski in einer Kanzlei mit verkehrsrechtlichem Schwerpunkt tätig.
Seit 2013 ist Herr Rostowski als zugelassener Rechtsanwalt und als Sozius in unserer Kanzlei für seine Mandanten tätig. Neben den Schwerpunkten Verkehrsrecht und Arbeitsrecht umfasst das Dezernat von Herrn Rostowski vor allem zivil- und strafrechtliche Themengebiete.
Rechtsanwalt Rostowski ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er publiziert in der juristischen Fachliteratur zu verkehrsrechtlichen Fragestellungen. Vor allem in der Verkehrsunfallschadenregulierung, in kaufvertraglichen Angelegenheiten sowie im Bereich der Ordnungswidrigkeiten und Strafsachen steht Herr Rostowski seinen Mandanten mit Rat und Tat zur Seite. Zudem ist Herr Rostowski Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein sowie im Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Kiel e.V.
Im Jahr 2015 absolvierte Herr Rostowski die Ausbildung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht. Im Studium der Rechtswissenschaft hatte Herr Rostowski seinen Schwerpunkt bereits im Arbeitsrecht gesetzt. Herr Rostowski berät und vertritt seine Mandanten auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite. Neben zahlreichen Fortbildungen im Bereich Kündigungsrecht und Betriebsverfassungsrecht blickt Herr Rostowski mittlerweile auf eine nicht unerhebliche Erfahrung im Bereich der Beratung unterschiedlicher Unternehmen jeder Betriebsgröße zurück. Die Mandanten schätzen dabei die hohe Flexibilität, vor allem bei eiligen und kurzfristigen Angelegenheiten.
Herr Rostowski wurde 2014 in den Kreisvorstand des ACE (Auto Club Europa) gewählt und ist nunmehr als ACE-Vertrauensanwalt tätig. Weiterführend ist Herr Rostowski Mitglied der Friedrich-Gustav-Klemm-Gesellschaft für Kulturgeschichte und Freilichtmuseen e.V., des Heimat- und Kulturring Wittichenau e.V., Hertha BSC (Abteilung Fußball) und Greifrecht e.V. Greifrecht ist die Greifswalder Halbjahresschrift für Rechtswissenschaft, bei der Herr Rostowski während des Studiums selbst als Redaktionsmitglied mitwirkte. Bereits seit 2016 ist Herr Rostowski als Referent in den Bereichen seiner Spezialisierung für verschiedene Unternehmen und auf ausgewählten Veranstaltungen tätig. Seit 2018 ist Herr Rostowski Rechtsbeirat des TSV Klausdorf e.V. und berät den Verein im Bereich der juristischen Probleme.
Gemäß den §§ 10, 14d FAO (Fachanwaltsordnung) können Sie sich auf besondere Kenntnisse im Arbeitsrecht und Verkehrsrecht verlassen. Das betrifft die Bereiche
- Individualarbeitsrecht
- Abschluss, Inhalt und Änderung des Arbeits- und Berufsausbildungsvertrages,
- Beendigung des Arbeits- und Berufsausbildungsverhältnisses einschließlich Kündigungsschutz,
- Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung,
- Schutz besonderer Personengruppen, insbesondere der Schwangeren und Mütter, der Schwerbehinderten und Jugendlichen,
- Grundzüge des Arbeitsförderungs- und des Sozialversicherungsrechts,
- Kollektives Arbeitsrecht
- Tarifvertragsrecht,
- Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht,
- Grundzüge des Arbeitskampf- und Mitbestimmungsrechts,
- Verfahrensrecht
- Verkehrszivilrecht, insbesondere das Verkehrshaftungsrecht und das Verkehrsvertragsrechts
- Versicherungsrecht, insbesondere das Recht der Kraftfahrtversicherung, der Kaskoversicherung sowie der Personenversicherungen
- Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Recht der Fahrerlaubnis
- Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung
Qualifikationen und Auszeichnungen
ACE Vertrauensanwalt
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- ACE Vertrauensanwalt
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV
- Rechtsbeirat des TSV Klausdorf
Bewertungen 136
von V. W. am 22.11.2024 um 08:26 Uhr

von S. L. am 29.08.2024 um 17:03 Uhr

von S. C. am 01.07.2024 um 09:50 Uhr

Rechtstipps 6

Der 5. Senat des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hat sich mit Urteil vom 23.04.2024 zum Aktenzeichen 5 AZR 212/23 mit der Vergütung für Umkleidezeiten, Wegezeiten und Körperreinigungszeiten…

In dem zugrunde liegenden Bußgeldverfahren wurde wegen Überschreitung der zulässigen Höchstparkdauer ein Bußgeld i.H.v. 30,00 € gegen den Betroffenen als "Halter und Fahrer" festgesetzt. Sowohl vor…

Seit dem 01.04.2024 ist das Cannabisgesetz in Kraft. Eine Änderung der Regelungen des Strafgesetzbuches oder des Straßenverkehrsgesetzes ist jedoch nicht erfolgt, sodass das Fahren unter…
Kanzlei
Umfassende Rechtsberatung erhalten Sie von unserem engagierten Anwaltsteam aus insgesamt drei Rechtsanwälten. Wir beraten Sie fachkundig in Kiel. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfen Ihre Ansprüche detailliert und zeigen Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können. Wir freuen uns Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Z...
Kollegen der Kanzlei 2
Rechtsanwältin
Laura Dunkhorst Link in einem neuen Tab öffnen4,9/541 BewertungenFachanwältin für Arbeitsrecht
Kontaktdaten von Felix Rostowski
Adresse
Richthofenstr. 75
24159 Kiel6.689,22 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Di.08:00–12:00
14:00–17:00Mi.–Do.08:00–12:00
14:00–16:00Fr.08:00–12:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 431 36...
info@verkehr-und-arbeit.de
https://www.verkehr-und-arbeit.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 431 3699466
Kanzlei-Impressum

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Felix Rostowski zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Felix Rostowski möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Felix Rostowski über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Felix Rostowski eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Felix Rostowski stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Felix Rostowski sind:
Mo.–Di.: 08:00–12:00
14:00–17:00
Mi.–Do.: 08:00–12:00
14:00–16:00
Fr.: 08:00–12:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Felix Rostowski variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Felix Rostowski aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Felix Rostowski stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Felix Rostowski weitere Kontaktwege.