
Nichts geht über eine gute Strategie für jeden Fall.
- Fachanwalt für Familienrecht
- Unterhaltsrecht
Über mich
Die ausschließliche Konzentration auf das Familienrecht lässt Herrn Rechtsanwalt Wolter auch für komplizierte und nicht alltägliche Problemstellungen eine Lösung finden.
Vertrauen Sie Ihren Fall einem erfahrenen Fachanwalt an!
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, das er an Universitäten in Osnabrück und Hamburg absolvierte, und dem anschließenden juristischen Vorbereitungsdienst wurde Herr Gernot Wolter 2001 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Von Anfang an bildete das Familienrecht ein besonderes Schwerpunktgebiet seiner beruflichen Tätigkeit. Im Jahr 2004 wurde ihm hier der Fachanwaltstitel verliehen, was nicht nur als Nachweis umfassender Fachkenntnisse und Erfahrung dient, sondern auch ein Beleg der konsequenten Weiterbildung von Herrn Rechtsanwalt Wolter ist.Als Seniorpartner der Hamburger Kanzlei Scharf & Wolter setzt er sich mit Nachdruck für die Rechte seiner Mandanten in allen familienrechtlichen Angelegenheiten ein.
Ich möchte mich scheiden lassen – was ist zu tun?
Aus welchen Gründen auch immer Sie die Trennung und Ehescheidung wünschen, Herr Rechtsanwalt Wolter klärt Sie gewissenhaft über die Scheidungsvoraussetzungen und über Ablauf und Kosten des Scheidungsverfahrens auf.
Nicht immer sind langwierige Streitigkeiten vor Gericht notwendig. Sind beide Partner an einer möglichst einvernehmlichen Scheidung interessiert, können wichtige Vereinbarungen bezüglich Unterhalt, Umgang mit den gemeinsamen Kindern, Vermögensteilung und Zugewinnausgleich auch noch im Zuge der Scheidung in einem Ehevertrag bzw. einer Scheidungsfolgenvereinbarung festgehalten werden. Ihr Anwalt stellt hierzu das notwendige Wissen zur Verfügung, berechnet beispielsweise die Unterhaltsansprüche und erklärt verständlich die Gesetzeslage zu den einzelnen Diskussionspunkten.
Insbesondere in Zusammenhang mit einer einvernehmlichen Scheidung kann die Kommunikation mit Herrn Rechtsanwalt Wolter auch per E-Mail, Telefon und Webakte erfolgen, weshalb er Mandanten gerne die unkomplizierte Online-Scheidung anbietet.
„Ich rede nur noch über meinen Anwalt mit dir!"
Ehescheidung oder Trennung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft – natürlich gibt es auch die Fälle, in denen keine gütliche Einigung möglich ist und es zu zum Teil erbitterten Auseinandersetzungen kommt. Ganz gleich, ob es sich um Streitigkeiten wegen des Sorgerechts, der Vermögensauseinandersetzung oder des Kindes-, Betreuungs- oder Ehegattenunterhalts handelt, Herr Rechtsanwalt Wolter vertritt engagiert Ihre Interessen, außergerichtlich und vor Gericht.
Begleitung in Sorgerechts- und Umgangsverfahren
In Sorgerechtsverfahren stellt man immer wieder fest, dass die Frage, ob die gewünschten Ziele erreicht werden, nicht allein davon abhängt, ob die Fakten für einen sprechen. Das Auftreten vor Gericht, die Gespräche mit Verfahrensbeistand, Jugendamt aber auch das Verhalten gegenüber einem psychologischen Gutachter haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das Verfahren. Welche Themen soll man ansprechen? Welche Themen lieber vermeiden? Wie verhalte ich mich in kritischen Situationen? Unabhängig davon, ob das eigentliche Verfahren über unsere Kanzlei läuft, oder ob Sie bereits anderweitig rechtlich betreut werden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich konkret an Ihrer Akte und Ihrem Verfahren entlang vorzubereiten.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Familien- und Erbrecht im DAV
Bewertungen 60
von J. W. am 05.09.2024 um 13:08 Uhr

von T. S. am 22.06.2024 um 06:45 Uhr

von S. S. am 24.04.2024 um 14:21 Uhr

Mit freundlichem Gruß
Gernot Wolter
(Fachanwalt für Familienrecht in Hamburg)
Rechtstipps 22

In der Praxis gibt es zwei Situationen, in denen das Eingreifen des Jugendamtes zu einer Unterbringung der Kinder in Wohngruppen, Pflegefamilien oder gar Heimen vorkommt.Entweder die Eltern haben -…

Es ist ein häufig wiederkehrendes Thema: Mandanten fragen, ob man einen Verfahrensbeistand bzw. eine Verfahrensbeiständin loswerden kann, weil diese offensichtlich voreingenommen…

In Kindschaftssachen, also Sorgerechtsverfahren oder Umgangsverfahren, hat man es mit psychologischen Sachverständigen bzw. Gutachten unterschiedlicher Qualität zu tun. Oft wird die Frage, ob…
Kanzlei
Mandanten der Kanzlei Scharf & Wolter können sich auf eine umfassende Rechtsberatung und eine qualitativ hochwertige juristische Betreuung verlassen.
In den Kanzleiräumen in der Hansestadt Hamburg erwartet Sie eine individuelle, zielorientierte und interessengerechte Beratung und Vertretung durch die Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht, Familienrecht und Strafrecht von Scharf & Wolter, die sich kompetent und engagiert Ihrer rechtlichen Problemstellung gerne annehmen.
Charakteristis...
Kollegen der Kanzlei 3
- 5,0/54 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
Jens Buchwald Link in einem neuen Tab öffnen4,6/511 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht
Kontaktdaten von Gernot Wolter
Adresse
Fuhlsbüttler Str. 118
22305 Hamburg7.738,16 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.09:00–18:00Sa.09:00–13:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 40 611...
mail@scharf-und-wolter.de
http://www.scharf-und-wolter.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 40 61169972
Kanzlei-Impressum
1. Die Rechtsanwälte Scharf und Wolter PartG mbB sind Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland
2. Die zuständige Rechtsanwaltskammer ist die
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Bleichenbrücke 9
20354 Hamburg
Telefon 040 / 35 74 41-0
Telefax 040 / 35 74 41-41
3. Die für Rechtsanwälte geltenden Rechtsvorschriften finden Sie unter www.brak.de der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Gernot Wolter zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Gernot Wolter möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Gernot Wolter über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Gernot Wolter eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Gernot Wolter stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Gernot Wolter sind:
Mo.–Fr.: 09:00–18:00
Sa.: 09:00–13:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Gernot Wolter variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Gernot Wolter aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Gernot Wolter stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Gernot Wolter weitere Kontaktwege.