Soweit es den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entspricht, kann für den Wertansatz gleichartiger Vermögensgegenstände des Vorratsvermögens unterstellt werden, daß die zuerst oder daß die zuletzt angeschafften oder hergestellten Vermögensgegenstände zuerst verbraucht oder veräußert worden sind. § 240 Abs. 3 und 4 ist auch auf den Jahresabschluß anwendbar.
Anwälte zum HGB

Rechtsanwalt Dr. Marcus A. Ernst
10005 New York

Rechtsanwalt und Notar a.D. Heinrich Dieter Scholten
46535 Dinslaken

Rechtsanwalt Atila Tasli
58285 Gevelsberg