- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Maklerrecht
- Reiserecht
- Zivilrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen fachkundig zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.
Sie können sicher sein, dass ich mich für Sie und Ihr Anliegen zu hundert Prozent einsetzen werde. Ich gebe Ihnen immer eine ehrliche Einschätzung, ob ein Rechtsstreit Aussicht auf Erfolg hat und was das Beste für Sie und Ihre Situation ist. Zusammen mit Ihnen bespreche ich dann unser weiteres Vorgehen und halte Sie natürlich über alle Schritte auf dem Laufenden.
Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei SALLECK + PARTNER eine zügige und optimale Lösung.
Sie brauchen Hilfe in den Rechtsgebieten Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht, Reiserecht oder Zivilrecht? Dann bin ich Ihre ideale Ansprechpartnerin.
Sie möchten meine Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unten in meinem Profil. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Erlangen.
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen
Kanzlei
SALLECK + PARTNER
Salleck + Partner: Prävention – Optimierung – Absicherung
Ganz egal, ob Sie Privatperson, Freiberufler oder Unternehmer sind – in der Kanzlei Salleck + Partner in Erlangen erhalten Sie für jedes individuelle Anliegen eine maßgeschneiderte und effektive Strategie. Profieren Sie dabei von der engagierten Zusammenarbeit eines kreativen Teams, das sich persönlich für Sie einsetzt und Ihnen praktikable, langfristig erfolgreiche Lösungswege erarbeitet.<...
Kollegen der Kanzlei 4
Noch nicht bewertet
Fachanwalt für Handelsrecht & GesellschaftsrechtRechtsanwalt
Marcus Fischer Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für StrafrechtRechtsanwalt
Jan Grensemann Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Fachanwalt für Baurecht & ArchitektenrechtRechtsanwalt
Kevin Nowack Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontaktdaten von Heike Mack
Adresse
Zeppelinstr. 15
91052 Erlangen7.003,64 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 9131 9...
mack@salleck.de
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwälte Steuerberater
Sitz der Partnergesellschaft
Spardorfer Straße 26
91054 Erlangen
Sammelruf: 09131 974799-0
Telefax: 09131 974799-99
E-Mail: kanzlei@salleck.de
Rechtsform, Register
SALLECK + PARTNER ist eine Partnerschaft nach Maßgabe des Partnerschaftsgesetzes, eingetragen im Partnerschaftsregister des AG Fürth, Nummer 21
Ust IdNr.: DE 216246422
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind gem. § 51
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Steuerberater gem. § 42 BOStB,
§ 52 (1) DVStB,dazu verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Der räumliche Geltungsbereich umfasst das gesamte EU-Gebiet sowie die Staaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum.
Die Kontaktdaten unserer Haftpflichtversicherung lauten wie folgt:
ALLIANZ
Versicherungs AG
10900 Berlin
Zuständige Kammern und Aufsichtsbehörden
Die Rechtsanwälte gehören der Rechtsanwaltskammer Nürnberg an. Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die Steuerberater gehören der Steuerberaterkammer Nürnberg an. Die Steuerberater wurden in der Bundesrepublik Deutschland zum Steuerberater bestellt.
Berufliche Regelungen
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO - Fachanwaltsordnung
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
BRAGO - Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung
CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
PatanwO - Patentanwaltsordnung
StBerG - Steuerberatungsgesetz
StBGebV - Steuerberatergebührenverordnung
Die entsprechenden Bestimmungen finden Sie auf den Internet-Seiten der zugehörigen Kammern:
Rechtsanwaltskammer: www.brak.de
Steuerberaterkammer: www.bstbk.de
Kosten/Gebühren
Die Abrechnung unserer Tätigkeit erfolgt bei Beauftragung der Kanzlei SALLECK + PARTNER nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) bzw. Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV). Soweit eine Abrechnung nach RVG oder StBGebV nicht erfolgen soll, werden Gebührenvereinbarungen (§ 34 RVG), Vergütungsvereinbarungen (§ 3 a ff. RVG) oder eine Vereinbarung der Vergütung gem. § 4 StBGebV mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandates vereinbart und in Textform bzw. schriftlich niedergelegt.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Wir weisen darauf hin, dass zur Vermeidung von Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und den Mandanten die Rechtsanwaltskammer Nürnberg eine Schlichtungsstelle eingerichtet hat.
Außerdem kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer Berlin mit der Bitte um Durchführung der Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass der zugrundeliegende Streitwert einen Betrag in Höhe von € 15.000,00 nicht überschreitet.
Soweit die Schlichtung bei einer der vorgenannten Stellen beantragt worden ist, kann die zweite Stelle nicht mehr angerufen werden.
Die Steuerberaterkammer Nürnberg sowie die Bundessteuerberaterkammer führt auf Antrag gem. § 76 II Nr. 3 StBGebV bei Streitigkeiten mit den Mandanten ein Vermittlungsverfahren durch.

Rechtsanwältin
Heike MackFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Heike Mack zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Heike Mack möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Heike Mack über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Heike Mack eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Heike Mack stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Heike Mack variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Heike Mack aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Heike Mack stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Heike Mack weitere Kontaktwege.