_5e99a45cd2bf4.jpg)
- Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Familienrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
Über mich
Rechtsanwältin Dr. Gabriele Hußlein-Stich
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Für das Studium der Rechtswissenschaften entschied sich
Dr. Gabriele Hußlein-Stich an der Universität in Regensburg mit
ostwissenschaftlichem Begleitstudium. Das Referendariat absolvierte sie beim
Oberlandesgericht Nürnberg und war darüber hinaus als wissenschaftliche
Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
tätig.
Im Anschluss an die Wahlstation in Oregon (USA)
promovierte sie im Bereich der internationalen Handelsschiedsgerichtbarkeit und
ist seit ihrer Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 1989 in der Kanzlei Dr.
Scholz & Weispfenning beschäftigt. 2003 wurde sie Partnerin und seit 2016 ist sie Inhaberin der Kanzlei.
Seit 1999 ist sie Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht
Die Basis für ein wirksames Arbeitsverhältnis bildet immer der Arbeitsvertrag. Sollte sich dieser nachteilig für Sie auswirken, sollten Sie ihn auf fehlerhafte Formulierungen von einem Rechtsbeistand mit vertieften Fachkenntnissen im Arbeitsrecht überprüfen lassen. Dies übernimmt Fachanwältin Dr. Hußlein-Stich sehr gerne für Sie. Zweifel können aber auch schon zu Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses auftauchen, etwa bezüglich der Probezeit: Welche Dauer ist hierbei zulässig und kann man wegen Krankheit entlassen werden? Darf der Arbeitgeber einfach eine Versetzung anordnen oder Ihren Urlaub streichen? Viele arbeitsrechtlichen Probleme stehen weiterhin im Zusammenhang mit Abmahnungen oder einer Kündigung, das Einholen eines Rechtsrats ist hierbei immer eine gute Entscheidung. Oftmals ist eine Kündigungsschutzklage sinnvoll, doch auch eine Verhandlung über einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung kann beiden Parteien Kosten und Ärger sparen. Generell empfiehlt sich ein kompetenter Rechtsanwalt immer dann, wenn Sie sich in einem Ihrer Rechte verletzt fühlen – sei es wegen der Elternzeit, Mobbing oder Diskriminierung, ein rechtlicher Rat bringt Sie meist schon weiter. Gerne begutachtet Frau Fachanwältin Dr. Hußlein-Stich auch Ihr Arbeitszeugnis und veranlasst eventuelle Zeugniskorrekturen. Ihre juristische Beratung erstreckt sich außerdem auf Themen wie Mindestlohn, Teilzeitarbeit, Arbeitsunfähigkeit und vieles mehr.
Darüber hinaus beschäftigt sich Frau Fachanwältin Dr. Hußlein-Stich eingehend mit dem Kollektivarbeitsrecht, also mit Betriebsräten, Personalräten, Gewerkschaften sowie Arbeitnehmerverbänden. Hierbei unterstützt Sie die Nürnberger Anwältin bei der Ausarbeitung einer Betriebsvereinbarung und klärt Sie im Allgemeinen über das Mitbestimmungsrecht der Belegschaft, des Betriebsrats oder des Personalrats auf. Bitte Besuchen Sie auch das Profile meines Kollegen Rainer Thesen.
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Um ein erfolgreiches Unternehmen zu leiten, bedarf es weit mehr als einer zündenden Geschäftsidee für die Existenzgründung. Ich unterstütze Sie wirtschaftlich fundiert und juristisch erfahren, damit Ihr Unternehmen möglichst nicht in die Krise gerät. So biete ich Ihnen u. a. Unterstützung bei der Wahl der richtigen Rechtsform für Ihr Unternehmen, beschäftige mich in Ihrem Auftrag mit Transaktionen wie Unternehmenskäufen, Betriebsübergängen, Übernahmen oder Unternehmensverkäufen und helfe Ihnen beim Finden einer geeigneten Regelung für Ihre Nachfolge. Zudem kenne ich mich auch mit dem Handelsvertreterrecht sowie Rechtsfragen in Verbindung mit einem Handelsregistereintrag bestens aus.
Wirtschaftsrecht
Im Bereich des Wirtschaftsrechts verfüge ich sowohl über weitreichende Kenntnisse als auch über ein hohes Maß an Erfahrung. Ich berate Sie kompetent und begleite Sie effektiv bei Unternehmenskäufen, Fusionen, Umstrukturierungen und Unternehmensübernahmen. Gleichzeitig bin ich Ihnen bei der rechtssicheren Erstellung von wirtschaftsrechtlichen Dokumenten, wie z. B. von Gesellschaftsverträgen und Kaufverträgen, behilflich. Möchten Sie hingegen mehr zu den komplexen Themen Compliance, Franchising, Corporate Governance, Due Diligence oder Outsourcing erfahren, können Sie stets mit mir in Kontakt treten – ich bringe Licht ins Dunkle und Sie auf den neuesten Stand des Wirtschaftsrechts.
Gewerblicher Rechtsschutz
Als Ansprechpartnerin im gewerblichen Rechtsschutz stehe ich Ihnen zur Verfügung, wenn es um den Schutz von Marken, Patenten, Geschmacksmuster etc. geht. Um gewisse Vorgaben einzuhalten und ggf. gegen Verstöße vorzugehen, vertrete ich Ihre Interessen.
Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Italienisch
Mitgliedschaften
- Vizepräsidentin des Verbandes deutscher Arbeitsrechts Anwälte (VDAA)
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht (DAV)
- Mitglied im Diskussionsforum Arbeitsrecht e.V.
- Mitglied der Deutschen Anwalts- und Steuerberatervereinigung (DASV)
- Mitglied des Fördervereins "Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e. V."
Bewertungen 10
von J. K. am 27.02.2024 um 10:47 Uhr
von A. L. am 03.01.2024 um 16:00 Uhr
von S. R. am 15.11.2023 um 08:29 Uhr
Kanzlei
Mein Kollege 1
Rechts- und Fachanwalt
Rainer Thesen Link in einem neuen Tab öffnen5,0/52 BewertungenFachanwalt für Baurecht & Architektenrecht
Kontaktdaten von Dr. jur. Gabriele Hußlein-Stich
Adresse
Königstorgraben 3
90402 NürnbergNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 911 24...
+49 911 24...
kanzlei@scho-wei.de
+49 911 2443799
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwältin Dr. Gabriele Hußlein-Stich
Anschrift:
Königstorgraben 3
90402 Nürnberg
Telefon: 0911 / 244 37 0
Telefax: 0911 / 244 37 99
Bundesrepublik Deutschland
eMail: kanzlei@scho-wei.de
Steuernummer:
Finanzamt Nürnberg-Süd
240/156/54305
Für Rechtsanwälte der Bundesrepublik Deutschland gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie die Standesregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln). Diese Vorschriften können Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de einsehen.
Alle Anwälte der Kanzlei sind Rechtsanwälte der Bundesrepublik Deutschland und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Fürther Straße 115, 90429 Nürnberg.
Für die Rechtsanwälte Dr. Gabriele Hußlein-Stich, Rainer Thesen, Erich Lehmann und Thomas Ritter besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf. Für Rechtsanwalt Dr. Stefan Roth und Georg Sandtner besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Königinstr. 28, 80802 München. Für Rechtsanwalt Kay Badenhoop besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Allee 1, 50969 Köln. Für Rechtsanwalt Erich Wießner und Rechtsanwältin Sonja Sojka bestehen Berufshaftpflichtversicherungen bei der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherungen ist das gesamte Gebiet der EU und der Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Nürnberg (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO), oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO), bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), eMail: schlichtungsstelle@brak.de.
Alternative Streitbeilegung:
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: kanzlei@scho-wei.de
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
_5e99a45cd2bf4.jpg)
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. jur. Gabriele Hußlein-Stich zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.