Rechtstipps von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller 1.375

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
(1)10.12.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Ein Rechtsanwalt aus Wiesbaden kommentiert ein bedeutendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom April 2024, das die Rechte leiblicher Väter in Deutschland gestärkt hat. Dieses Urteil

Titelbild
(1)14.10.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Strafrecht

In einem wegweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Anforderungen an das Vorliegen eines Obhutsverhältnisses im Kontext des sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen nach § 174 Abs. 1

Titelbild
(1)29.08.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Strafrecht

Hessen hat eine Initiative im Bundesrat gestartet, um elektronische Fußfesseln als Instrument im Kampf gegen häusliche Gewalt bundesweit zu etablieren. „Immer wieder stellen die

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
(1)18.07.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Verkehrsrecht

Im Streit der Bremer Straßenverkehrsbehörde mit einigen Anwohnern wegen blockierter Bürgersteige hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) mit seinem Urteil vom 06.06.2024 (Az. 3 C 5.23) das letzte

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
(71)10.07.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Anleger des offenen Immobilienfonds UniImmo Wohnen ZBI haben viel Geld verloren. Eine Sonderbewertung des gesamten Immobilienbestands durch unabhängige Sachverständige zum 23. Juni 2024 führte dazu,

Die Kündigung von Arbeitnehmern wegen ihres Verhaltens außerhalb des Arbeitsplatzes wirft komplexe rechtliche Fragen auf. Vor kurzem urteilte das Arbeitsgericht (ArbG) Köln über einen solchen Fall,

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
(13)25.06.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Arbeitsrecht

Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber ist ein schwerwiegender Eingriff in das Leben des Arbeitnehmers und kann nur unter strengen Voraussetzungen erfolgen. Eine weit

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
03.06.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Arbeitsrecht
Strafrecht

Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut in unserer demokratischen Gesellschaft. Doch hat auch sie ihre Grenzen dort, wo sie die Rechte anderer verletzt oder den gesellschaftlichen Frieden stört. Ein

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
(2)21.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Arbeitsrecht

In Zeiten der Corona-Pandemie stellte sich vermehrt die Frage, wer die Lohnkosten übernimmt, wenn Beschäftigte aufgrund einer behördlich angeordneten Quarantäne nicht zur Arbeit erscheinen konnten.

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
(9)06.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Arbeitsrecht

In einer Zeit, in der Pendler unzählige Kilometer zurücklegen und Dienstreisen zum Arbeitsalltag gehören, stellt sich oft die Frage: Wer kommt für die Fahrtkosten auf? Die Kanzlei Cäsar-Preller aus