

KOMPETENT. ENGAGIERT. FÜR IHR RECHT & IHRE INTERESSEN
- Familienrecht
- Mediation
- Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Rechtsanwalt u. Mediator
Systemischer (Familien-)Therapeut/Berater (SGST)
Geprüfter Nachlasspfleger BDN**
Ich studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes und in Nancy.
Nach meinem Referendariat im Jahr 1999 erwarb ich an der Fernuniversität Hagen die Zusatzqualifikation zum Mediator/Konfliktschlichter, was meine Arbeit in meinem beruflichen Kontext entscheidend geprägt hat und nach wie vor bestimmt.
In meinem Portfolio biete ich neben meiner Spezialisierung im Kindschaftsrecht im Schwerpunkt das Familien-, Erb- u. Seniorenrecht an. Hier bringe ich neben meiner Tätigkeit als Mediator/Konfliktschlichter auch meine Erfahrungen als Systemischer Therapeut/Familientherapeut (SGST) ein, so dass neben der juristischen Tätigkeit auch nach systemischen Grundsätzen und Methoden gearbeitet wird, um auch einmal andere Wege in der Konfliktlösung beschreiten zu können.
Im Verlauf meiner langjährigen Arbeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Konflikte alleine mit der juristischen Methode nicht befriedigend zu lösen sind. Durch meinen Blick über den Tellerrand hinaus erwarb ich die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aus der Verbindung von Mediation, anwaltlicher Tätigkeit und systemischer Beratung in jedem einzelnen sowie in dem sich diesem umgebenden System in Gang zu setzen.
Der regelmäßige Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im juristischen Bereich, Austausch mit Psychologinnen und Psychologen, Fortbildungen und Fallsupervisionen garantieren meine hochqualifizierte Arbeit für Sie und stärken auch das Vertrauen in das Mandatsverhältnis.
Ich vertrete Sie insbesondere im:
- Ehe- und Familienrecht
- Erb- u. Seniorenrecht
- Mediation
Wenn Sie Fragen in anderen Rechtsgebieten haben, werde ich mich Ihrem Anliegen annehmen und Ihnen eine befriedigende Beratung anbieten.
Ebenfalls berate ich Unternehmen und andere Organisationsformen im Bereich inner- oder außerbetrieblicher Konfliktlösung mit der Methode der systemischen Mediation
Ehe- u. Familienrecht
Im Rahmen von präventiver Tätigkeit für Sie gestalte ich gemeinsam mit Ihnen Eheverträge oder Partnerschaftsvereinbarungen/Partnerschaftsverträge, die auf Ihre Lebenssituation passen. Ich berate Sie sowohl bei Trennungsgedanken Ihrerseits sowie zu dem Zeitpunkt, zu dem es zur Trennung gekommen ist. Meine Tätigkeitsschwerpunkte im Rahmen von außergerichtlicher und gerichtlicher Vertretung sind:
- Trennung u. Scheidung
- Unterhalt für Ehegatten, Kinder und Eltern
- Elterliches Sorge- u. Umgangsrecht
- Sonstige Kindschaftssachen wie z.B. Vaterschaftsfeststellung, Namensrecht...·
- Vermögensauseinandersetzungen
- Hausrat u. Wohnungszuweisungen
- Gewaltschutzverfahren
- Besonderheiten bei "Patchworkfamilien"
Im Rahmen der weiteren Spezialisierung im Kindschaftsrecht, werde ich seitens der Familiengerichte auch als Verfahrensbeistand (sog. Anwalt der Kinder) beauftragt.
Erb- u. Seniorenrecht
Neben den klassischen Fragen im Erbrecht wie
- Erstellung von Testamenten und Erbverträgen
- Vorsorgevollmachten u.a.
- Pflichtteilsrecht
- Beratung im Rahmen von Schenkungen bzw. Übertragungen zu Lebzeiten
- Streitigkeiten um den Nachlass
- Testamentsvollstreckungen,
biete ich auch aktuell Beratung in Bezug auf den sog. "digitalen Nachlass" und im Seniorenrecht an.
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
Mitgliedschaften
- Saarländischer AnwaltVerein e. V.
- Deutscher Anwaltverein e. V.
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein e. V.
- Arbeitsgemeinschaft Mediation im Deutschen Anwaltverein e. V.
- Centrale für Mediation
- Deutscher Familiengerichtstag e. V.
- Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e.V. Regionalvertretung für das Saarland
Bewertungen 8
von E. J. am 19.12.2024 um 20:25 Uhr
Rechtsanwalt u. Mediator Johannes Wolfgang Schäfer
von D. K. am 22.04.2024 um 19:35 Uhr
von B. S. am 24.01.2024 um 18:59 Uhr
Rechtstipps 1

1. EinführungDer vorliegende Artikel stellt die Möglichkeiten der Einbindung von Kindern- und Jugendlichen in einer Familienstreitsache dar. Hervorzuheben ist dabei, dass auch in einem laufenden…
Kontaktdaten von Johannes Wolfgang Schäfer
Adresse
Dillinger Str. 18
66701 Beckingen6.743,96 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6835 6...
+49 176 80...
+49 176 80...
kanzlei-mal-3@outlook.de
Kanzlei-Impressum
Wolfgang Johannes Schäfer
Kelkelstraße 39
66763 Dillingen/Saar
Büro: 06831 / 986 5020
Fax: 06831 / 986 5021
E-Mail: post@kanzlei-mal-3.de
Verantwortlicher im Sinne von § 55 RStV: Herr Wolfgang Johannes Schäfer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
nach Anfrage
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.DatenschutzDie Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Johannes Wolfgang Schäfer zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Johannes Wolfgang Schäfer möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Johannes Wolfgang Schäfer über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Johannes Wolfgang Schäfer eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Johannes Wolfgang Schäfer stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Johannes Wolfgang Schäfer variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Johannes Wolfgang Schäfer aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Johannes Wolfgang Schäfer stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Johannes Wolfgang Schäfer weitere Kontaktwege.