Rechtstipps von Rechtsanwalt Gerd Klier 89

Rechtsanwalt Gerd Klier
(4)10.04.2025 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Arbeitsrecht
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht

Eine Rente wegen voller Erwerbsminderung erhält man auf Antrag von der gesetzlichen Rentenversicherung bei der Erfüllung der versicherungsrechtlichen Voraussetzungen, wenn man auf dem allgemeinen

Rechtsanwalt Gerd Klier
(3)04.12.2024 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Arbeitsrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht

Die Zahl der arbeitsvertraglichen Kündigungen nimmt aktuell wieder zu, dass sich bezüglich Kündigung und Abfindung die Anfragen gehäuft haben. Entsprechend haben wir unsere diesbezüglichen

Rechtsanwalt Gerd Klier
(25)25.10.2023 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Medizinrecht
Pflegerecht
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht

Behörden und Sozialversicherungen müssen gesetzlichen Frist einhaltenBesonderheit im SozialrechtDie Untätigkeitsklage ist eine Besonderheit im Sozialrecht. Diese Klage kann man bei dem für seinen

Rechtsanwalt Gerd Klier
(8)22.12.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Arbeitsrecht
Schwerbehindertenrecht

Bisherige RechtsprechungNach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und Berücksichtigung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs konnte der An­spruch auf den ge­setz­li­chen

Rechtsanwalt Gerd Klier
(9)20.10.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Arbeitsrecht
Schwerbehindertenrecht

1. Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG) – SchwerbehinderungZiel des AAG ist es, Benachteiligungen aus Gründen der Rase, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der

Rechtsanwalt Gerd Klier
(56)24.05.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht

Eine Rente wegen Erwerbsminderung kann es nicht nur dann geben, wenn die Erwerbsfähigkeit keine drei Stunden täglich mehr beträgt. Vielmehr kann es die Rente wegen Erwerbsminderung auch bei nicht

Rechtsanwalt Gerd Klier
(37)07.04.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht

Zur Neufeststellung des GdB (Grad der Behinderung) und zur Bestimmung des Gesamt-GdB (Gesamtgrad der Behinderung) wurde durch das Landessozialgericht Baden-Württemberg mit Urteil vom 13.01.2022 zum

Rechtsanwalt Gerd Klier
(8)11.02.2022 (aktualisiert am 18.03.2022) von Rechtsanwalt Gerd Klier
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht

Die nachfolgenden Ausführungen beschäftigen sich mit der „Einrichtungsbezogenen Impfpflicht“ und ihren Folgen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, sowie den möglichen Bezug von Arbeitslosengeld. Aufgrund

Rechtsanwalt Gerd Klier
(68)30.12.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Arbeitsrecht
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht

Corona überstanden, aber mit Long-COVID weiter eingeschränktSelbst nach leichten Corona-Krankheitsverläufen können gesundheitliche Problematiken über sehr lange Zeit bestehen, welche als Long-COVID

Rechtsanwalt Gerd Klier
(200)29.12.2021 (aktualisiert am 30.12.2021) von Rechtsanwalt Gerd Klier
Arbeitsrecht
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht

COVID-Erkrankung überstanden, aber nicht gesundSchwere wie auch leichte COVID-Erkrankungen können erhebliche gesundheitliche Langzeitfolgen verursachen. Diese Langzeitfolgen sind unterschiedlichster