Rechtstipps von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann 12

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
(5)02.07.2018 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Arbeitsrecht

Die große Hürde für den Arbeitgeber ist das Kündigungsschutzgesetz, welches nur dann Anwendung findet, wenn das Arbeitsverhältnis länger als 6 Monate besteht und der Betrieb mehr als 10 Mitarbeiter

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
(25)07.08.2017 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Steuerrecht
Strafrecht

Der Bundesgerichtshof hat ganz aktuell ein Urteil zu den Anforderungen an die Steuerschätzung im Steuerstrafverfahren als Grundlage für eine Verurteilung gefällt, welches besondere Beachtung

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
(18)15.03.2017 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Versicherungsrecht
Zivilrecht

Das Einzige, was bei dem Abschluss einer Versicherung sicher ist, ist, dass man die Prämie bezahlt. Ob man Leistungen im Schadensfall bekommt, steht in den Sternen und wird von Versicherern gerne zum

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
(11)09.05.2016 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Familienrecht
Zivilrecht

Googelt man in der heutigen Zeit die Frage, was der richtige Zeitpunkt ist, um einen Scheidungsantrag zu stellen, so erhält man die zutreffende, aber langweilige Ausführung, dass zunächst ein

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
(3)01.05.2016 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Zivilrecht

Anders als Amerika ist Deutschland für seine sehr zurückhaltenden Schmerzensgelder geradezu berühmt und berüchtigt, weil sie von dem rechtsuchenden Publikum allgemeinhin als sehr gering empfunden

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
(5)25.04.2016 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Opferhilfe
Strafrecht

Wer als sozialisierter Mensch bislang Opfer einer Straftat wurde, hatte zwar die Möglichkeit, sich durch die Nebenklage an der aktiven Strafverfolgung des Täters zu beteiligen, war aber mit hohen

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
29.06.2015 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Arbeitsrecht

Hartnäckig hält sich – leider auch unter Anwälten – das juristische Gerücht, ein Schwerbehinderter genieße erst dann Kündigungsschutz, wenn er länger als sechs Monate in einem Betrieb beschäftigt

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
(2)26.06.2015 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Arbeitsrecht

Hartnäckig hält sich (auch unter Anwälten) das juristische Gerücht, grundsätzlich lohne sich nur, gegen eine arbeitgeberseitige Kündigung vorzugehen, wenn der Betrieb mindestens zehn Mitarbeiter habe

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
(2)08.06.2015 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Für alle Baufinanzierungsverträge (Hypothekendarlehen), die nicht älter sind als zwölf Jahre (Stichtag ist der 1.11.2002), gilt, dass vor Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung ein sachkundiger

Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
(105)03.02.2015 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Familienrecht

Vereinbarungen zum Unterhalt, solange die Ehe besteht, sind genauso wie Kindesunterhaltsvereinbarungen grundsätzlich unwirksam.Eheleute können jedoch im Rahmen ihrer Vertragsfreiheit Vereinbarungen