Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Maris
Rechtsanwältin

Julia Maris

Rechtsanwältin Julia Maris Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz Markenanmeldung Design Urheberrecht Wettbewerbsrecht
Rechtsanwältin Julia Maris Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz Markenanmeldung Design Urheberrecht Wettbewerbsrecht
  • Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz
  • Wettbewerbsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Markenrecht
  • Urheberrecht & Medienrecht
  • Designrecht
  • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gerne bundesweit online. Senden Sie mir eine Email oder rufen Sie mich an.
OL
von O. L. am 23.10.2024 um 08:42 Uhr
Bildanfrage Blickwinkel Dr. Schröer
Urheberrecht & Medienrecht

Alle Bewertungen anzeigen (67)

Herzlich willkommen. 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Rechtsanwaltskanzlei MARIS - Anwaltskanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz. 

Wir beraten und vertreten Sie nunmehr seit über 15 Jahren kompetent in allen Fragen rund um das Thema Gewerblicher Rechtsschutz und Recht der neuen Medien:  Markenrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Gemeinschaftsgeschmacksmusterrecht / Designrecht, Wettbewerbsrecht, Gebrauchsmusterrecht, Patentrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Social Media-Recht, E-Commerce, Datenschutz, IT u.a.. Lernen Sie die Kanzlei und ihre Schwerpunkte besser kennen. 

Gewerblicher Rechtsschutz

Als Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz bin ich überregional tätig auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere des Markenrechts und Designrechts sowie des Wettbewerbsrechts, Urheberrechts, Internetrechts und Domainrechts. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei im Vertragsrecht. 

Ich berate Sie gern in den Sprachen Griechisch und Polnisch.

Rechtsanwaltskanzlei MARIS - Gewerblicher Rechtsschutz berät Sie ferner in den nachfolgend aufgeführten Bereichen:

  • Gewerblicher Rechtsschutz für Käufer und Verkäufer, negative Bewertung, Abmahnung erhalten, AGB's  erstellen lassen, Fernabsatzrecht, Gewährleistung, Kaufvertrag, Nichtlieferung, Rückgaberecht, Rücktrittsrecht, Verzug, Widerrufsrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Presserecht, Persönlichkeitsrecht, Unternehmenspersönlichkeitsrecht, Leistungsschutzrechte, Urhebervertragsrecht, Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungsrecht, Marke anmelden lassen, Logo schützen lassen, Name sichern lassen, u.a.


  • IT-Recht / Internetrecht / Social-Media-Recht Abmahnung erhalten, E-Commerce Onlineauftritt, AGB - Shop - Prüfung, digitale Produkte, Influencer - Marketing, Influencer-Agenturvertrag, Domain, Forum, Plagiatsvorwurf, Piraterie, Online-Banking, Fernabsatzrecht, Jugendschutz, Linkverzeichnis, Markenrecht, Musiktauschbörse, P2P, Urheberrecht, Künstlerexklusivvertrag, Adwords/Metatags, Direktwerbung, Opt-in, Email-Werbung, Fax-Werbung, Cold calling, Bannerwerbung, Pop-Up-Werbung, Facebook & Co., Nutzungsbedingungen, Impressum, SEO-Marketing,  Gewinnspiele, Verletzung des Persönlichkeitsrechts, Öffentliche zur Schaustellung, Shitstorm, CyberMobbing, Shitstorm, Schmähkritik, Verletzung des Urheberrechts, Recht am eigenen Bild, Vervielfältigung, Bilderklau, Textklau, Agile Programmierung, Kopieren von Kartenausschnitten, Embedding, Videos, E-Commerce Onlineauftritt, Onlineshop, Start-Up-Unternehmen, Abmahnsicherheit prüfen oder gestalten für Onlineshops, Homepage, gewerbliche Accounts/Profile


  • Markenrecht Schutz Ihres Geistigen Eigentums. Beratung bei Markenstrategie und Markenfindung, Prüfung der Schutzfähigkeit einer Marke, Markenanmeldung, Markenrecherche, Abmahnung, Copyright, Gebrauchsmusterrecht, Gemeinschaftsgeschmacksmusterrecht, Designrecht, Lizenzvertrag, Markenarten, Namensrecht, Verwertung, Wettbewerbsrecht, Markenanmeldung deutschlandweit beim Deutschen Patent und Markenamt, eu-weit beim Amt der europäischen Union für Geistiges Eigentum, international bei der Weltorganisation für Geistiges Eigentum, Markenkollision, Widerspruchsverfahren, einstweilige Verfügung, Vertragsgestaltung, Abgrenzungsvereinbarung, Intellectual Property Law


  • Wettbewerbsrecht UWG, Unzulässige Werbung, unlauterer Wettbewerb, Wettbewerbsbeschränkungen, Abmahnung, Unterlassungserklärung, einstweilige Verfügung, Wettbewerber, Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht, Schadensersatz, Alleinstellungswerbung, Werbepost, Instagram, Facebook, You-Tube, Twitter, Preisausschreiben, Telefonmarketing, Rabatte, Moderecht, Preisgestaltung, Werbefahrten, Start-Up-Unternehmen, Social-Media, Rechtsbruch, Belästigende Werbung, Influencer Marketing, Fan-Pages, Social-Media-Recht, Irreführung, Rechtsmissbrauch, Schadensersatz, Vertrieb von Cannabidiol (CBD), Lizenzanalogie, Widerrufsbelehrung, Impressum, Werberecht, Geschäftsgeheimnisgesetz, Werbung mit Lebensmitteln bzw. Nahrungsergänzungsmitteln, Kennzeichnungspflichten, Etikettierungsprflicht, Vertraulichkeitsvereinbarungen, NDA's,  Allgemeine Geschäftsbedingungen, B2C, B2B,u.a.


  • Gebrauchsmusterrecht & Designrecht Gebrauchsmustergesetz, Gemeinschaftsgeschmacksmusterregister, Gebrauchsmusterrolle, Gemeinschaftsgeschmacksmuster, Designgesetz, Gebrauchsmusterrecht, Halbleiterschutzgesetz, Designschutz, Fälschung, Plagiat, Produktpiraterie, Geschmacksmusteranmeldungen, Gebrauchsmusteranmeldung, Patentanmeldung, Neuheit, Eigenart, Lizenzschaden


  • Domainrecht Abmahnung, Domain, Forum, Fernabsatzrecht, Jugendschutz, Linkverzeichnis, Markenrecht, Musiktauschbörse, Urheberrecht, Namensrechte, Domainstreitigkeiten, Schlichtungsverfahren, Domaingrabbing, Namensrecht, Firmenname, Marken


  • eBay & Recht Für Käufer und Verkäufer, Bewertung, Abmahnung, AGB, Fernabsatzrecht, Gewährleistung, Kaufvertrag, Nichtlieferung, Rückgaberecht, Rücktrittsrecht, Verzug, Widerrufsrecht, negative Bewertungen, rechtssichere Widerrufsbelehrung, Webshoprecht, Datenschutz


  • Urheber- und Medienrecht Beratung zur Verwendung von Werken oder bei Verletzungen des Urheberrechts, Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz, Unterlassung, Vernichtung oder Auskunft, Verteidigung gegen den Vorwurf der Urheberrechtsverletzung, Sorgfaltspflichten und des Jugendschutzes im Bereich der Medien, Lizenzen, Abmahnung wegen illegalem Down-/Upload in sog. Internettauschbörsen von Musik, P2P, Filmen, Serien, Computerspiele und Hörbücher, Urheberpersönlichkeitsrecht, Softwareerstellung, Softwarewartung, Widerspruch, Download, Filesharing, Internet, geistiges Eigentum, Urheberrechtsgesetz, Unterlassungserklärung, Bilder, Musik, Urheberrechtsverletzung, Werke, Abmahnung, MFM-Tabelle, Lizenzanalogie
  • Datenschutzrecht, Datenschutzbelehrung nach der DSGVO, Bußgeld, Datenschutz Grundverordnung, Verfahrensverzeichnis, Technische und organisatorische Maßnahmen, Risikoabschätzung, Datenschutz-Check, Auftragsverarbeitung, Einwilligungserklärungen, Datenschutzbeauftragter, Verarbeitung personenbezogener Daten, Schnittstellen zum UWG, TMG/e-privacy-VO, datenschutzrechtliche Fragen bei der Nutzung von Social Media durch Unternehmen, Blogger, u.a.,  Recht auf Vergessenwerden

Haben Sie eine wettbewerbsrechtliche, eine urheberrechtliche, eine markenrechtliche, eine geschmacksmusterrechtliche Abmahnung erhalten? Haben Sie Fragen zu den genannten Rechtsgebieten? Wünschen Sie eine Vertretung außergerichtlich oder gerichtlich?  In nahezu allen Fällen sind die Abmahnschreiben mit sehr kurzen Fristen versehen, innerhalb derer eine Unterlassungserklärung abgegeben werden soll. Problematisch ist, dass die beigefügte Unterlassungserklärungen für den Abgemahnten nachteilhafte Folgen enthalten. Die vorgefertigten Unterlassungserklärungen sollten daher niemals ohne anwaltliche Überprüfung abgegeben werden. Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, so zögern Sie nicht und kontaktieren mich für eine erste schnelle Einschätzung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwaltskanzlei-maris.de

Julia Maris ist gelistet in Rechtsanwälte Oberhausen und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Polnisch
  • Englisch
  • Griechisch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein

Bewertungen 67

OL

von O. L. am 23.10.2024 um 08:42 Uhr

Bildanfrage Blickwinkel Dr. Schröer
Urheberrecht & Medienrecht
Nachdem ich eine Anfrage zwecks Bildnutzung von der Agentur Blickwinkel erhalten habe war ich erst total schockiert wegen der Kosten, die auf mich zukommen könnten. Frau Maris hat sehr kompetent und ruhig den Fall für mich übernommen und eine Super Lösung gefunden, mit der ich auch finanziell zufrieden bin. Tolle Arbeit. Sehr zu empfehlen!
ML

von M. L. am 19.10.2024 um 10:02 Uhr

Schnell - unkompliziert - TOP
Datenschutzrecht
Frau Rechtsanwältin Maris ist eine sehr seriöse und zuverlässige Partnerin bei jeglicher gewerblicher Rechtsangelegenheit. Frau Maris ist äußerst transparent und ehrlich. Sie vertritt mich in einer Angelegenheit im Bereich Internet-Beurteilung und ich könnte nicht zufriedener sein. Allein schon die kurzfristige Übernahme des Mandates (5 Tage vor Prozessbeginn) und die dann vorhandene umfassende Expertise sowie Kenntnisse des umfangreichen Schriftverkehrs zum Termin war auf höchstem Niveau und beeindruckend. Sie erklärt selbst komplexe Sachverhalte klar und verständlich. Besonders beeindruckt mich, dass man bei ihr im gesamten Verfahren merkt, dass die Interessen des Mandanten absolut im Vordergrund stehen und sie alles daransetzt, das bestmögliche Ergebnis für den Mandanten zu erzielen. Selbst ein nicht gerade frauenfreundlicher Richter wird hier klar in seine Schranken verwiesen zum Wohle des Mandanten. Bei ihr wird sich auch die nötige Zeit für die Mandantschaft genommen. Dabei ist sie grundsätzlich offen und ehrlich zum Verlauf des Verfahrens sowie der neutralen Einschätzung und des möglichen Ausganges. Ich fühle mich jederzeit optimal vertreten und bestens informiert. Die gemeinsame Kommunikation und ihre menschliche Art sind vorbildlich. Eine Rechtsanwältin, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen möchte!!! Bei zukünftigen rechtlichen Angelegenheiten werde ich mich ohne Frage wieder an Frau Rechtsanwältin Maris wenden. Vielen Dank nochmals für Ihre herausragende Arbeit und Unterstützung!
SR

von S. R. am 11.10.2024 um 03:03 Uhr

Hervorragende Vertretung durch Frau Rechtsanwältin Maris im Datenschutzrecht
Datenschutzrecht
Frau Rechtsanwältin Maris vertritt mich in einer Angelegenheit im Datenschutzrecht, und ich könnte nicht zufriedener sein. Ihre umfassende Expertise, auch im Bereich des europäischen Rechts, ist auf höchstem Niveau, und sie erklärt selbst komplexe Sachverhalte klar und verständlich. Besonders beeindruckt mich, dass man bei ihr im gesamten Verfahren merkt, dass die Interessen des Mandanten absolut im Vordergrund stehen und sie alles daran setzt, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Hier wird sich auch Zeit genommen für die Mandantschaft. Ich fühle mich jederzeit optimal vertreten und bestens informiert. Die gemeinsame Kommunikation und ihre menschliche Art sind vorbildlich. Eine Rechtsanwältin, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen möchte!!! Bei zukünftigen rechtlichen Angelegenheiten werde ich mich ohne Frage wieder an Frau Rechtsanwältin Maris wenden. Vielen Dank nochmals für Ihre herausragende Arbeit und Unterstützung!

Rechtstipps 21

Rechtsanwältin Julia Maris
11.02.2025 von Rechtsanwältin Julia Maris
Gewerblicher Rechtsschutz
Urheberrecht & Medienrecht

Abmahnung der Leo E-Commerce Ltd. der Kanzlei VON HAVE FEY wegen Verwendung urheberrechtlich geschützter Lichtbilder von Produkten der Marke „Schmuddelweddda“Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei VON

Rechtsanwältin Julia Maris
(1)29.01.2025 von Rechtsanwältin Julia Maris
Gewerblicher Rechtsschutz
Markenrecht
Wettbewerbsrecht

Die Firma A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH mahnt über die Kanzlei SWA Christl & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH die Verwendung der Bezeichnung „Ballermann“ für die öffentliche und

Rechtsanwältin Julia Maris
(41)20.03.2024 von Rechtsanwältin Julia Maris
Gewerblicher Rechtsschutz
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Herr Dr. Torsten Schröer von der Firma Blickwinkel verschickt in der Regel Emails, in welchen er eine bestimmte Bildnutzung hinterfragt.Er selbst stellt sich vor, als eine „Bildagentur des

Kontaktdaten von Julia Maris

  • Adresse

    Marktstr. 110
    46045 Oberhausen

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum/Anbieterkennung


Informationen nach der DL-InfoV


Angaben nach der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer


Angaben nach § 18 Abs. 2 MStV


Rechtsanwaltskanzlei MARIS


Inhaberin:

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz Julia Maris


Kontakt:

Marktstr. 110

46045 Oberhausen

NRW

Telefon: +49 (0) 208/ 69 67 62 01

Fax: +49 (0) 208/ 69 67 62 00

E-Mail: info@internetrecht-oberhausen.de

info@kanzlei-maris.de


Homepage: www.kanzlei-maris.de

www.internetrecht-oberhausen.de

www.anwaltskanzlei-maris.de


Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer für die Rechtsanwälte in der Kanzlei MARIS:

Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf, www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de


Berufsbezeichnungen: Rechtsanwältin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland).


Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)

USt-IdNr. DE 262595273


Berufshaftpflichtversicherung Frau Rechtsanwältin Julia Maris

HDI Versicherung AG (ehemals HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG)

HDI-Platz 1, 30659 Hannover

Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.


Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),

Berufsordnung (BORA),

Fachanwaltsordnung (FAO)

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.


Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.


Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseiten ist Rechtsanwältin Julia Maris -zugelassen als Rechtsanwältin nach den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland- Hinweis: Sämtliche Inhalte auf dieser Homepage stellen keine Rechtsberatung dar. Soweit eine Rechtsberatung gewünscht wird, muss ein entsprechender Auftrag (Das Mandat) schriftlich erteilt und angenommen werden. Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen.


Verantwortlicher im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV:

Rechtsanwältin Julia Maris


Link zur europäischen Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform)

 

http://ec.europa.eu/consumers/odr/

 

Unsere Email lautet: info@kanzlei-maris.de

 

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Maris

Rechtsanwältin

Julia Maris
5,067 Bewertungen

FAQ