Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Javitz 23

Rechtsanwalt Martin Javitz
(63)23.05.2019 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Im Bereich Elternunterhalt zeigt sich mehr und mehr, dass die Sozialämter auch versuchen, Schenkungen rückgängig zu machen bzw. Wertersatz zu fordern, um die für ein Pflegeheim ausgelegten Kosten

Rechtsanwalt Martin Javitz
(3)20.04.2018 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht

Nach einem Verkehrsunfall ist der Geschädigte berechtigt, einen Mietwagen zu nehmen, wenn der beschädigte Pkw nicht mehr fahrbereit ist. Anstelle eines Mietfahrzeugs kann man sich jedoch auch den

Rechtsanwalt Martin Javitz
(9)22.03.2018 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Dem Bereich Elternunterhalt kommt angesichts der steigenden Lebenserwartung in der Praxis mehr und mehr Bedeutung zu. Dennoch sind nur wenige Rechtsanwälte auf diesen familienrechtlichen Bereich

Rechtsanwalt Martin Javitz
(19)14.12.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Familienrecht

Dezember 2017: Jedes Jahr eine neue Düsseldorfer TabelleAuch im Januar 2018 wird es eine neue Version der Düsseldorfer Tabelle geben, denn aufgrund der Erhöhung der Mindestbedarfsätze müssen auch die

Rechtsanwalt Martin Javitz
(7)24.07.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Die Berücksichtigung von Kindergeld im Rahmen einer Elternunterhaltsprüfung war lange streitig. In einem Teilaspekt hat nun der Bundesgerichtshof für Klärung gesorgt. Kindergeld nur anteilig zu

Rechtsanwalt Martin Javitz
(31)07.04.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Familienrecht
Steuerrecht

Weitläufig bekannt ist, dass man Unterhaltszahlungen an den getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatten steuerlich absetzen kann. Was häufig dabei übersehen wird, wollen wir heute

Rechtsanwalt Martin Javitz
(12)22.03.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Familienrecht

Eine seit Jahren offene und sehr praxisrelevante Rechtsfrage hat nunmehr der Bundesgerichtshof entschieden. Darf ein Familiengericht ein Wechselmodell anordnen, wenn einer der Elternteile das nicht

Rechtsanwalt Martin Javitz
(13)14.02.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Betreuungsrecht
Erbrecht
Familienrecht
Versicherungsrecht

Mit höherem Lebensalter nehmen nicht nur Elternunterhaltsfälle, sondern auch Fälle, bei denen Betreuungsrecht eine Rolle spielt, stetig zu. Einen interessanten Fall hatte das OLG Nürnberg nun in 2.

Rechtsanwalt Martin Javitz
(33)23.01.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Ausländerrecht & Asylrecht
Familienrecht

Das Ausländerrecht in Deutschland ist momentan in Bewegung und die Tendenzen der letzten Jahre/Monate zeigen, dass es Menschen grundsätzlich eher erschwert werden soll, hier ein Bleiberecht zu

Rechtsanwalt Martin Javitz
(8)09.12.2016 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Der BGH stellt in einer relativ neuen Entscheidung wenig verwunderlich nochmals klar, dass der erhöhte Familienselbstbehalt (aktuell mindestens 3.240,00 €) nur dann gilt, wenn man verheiratet ist.