Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Bolter
Rechtsanwalt

Michael Bolter

www.rae-nb.de
  • Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Verkehrsrecht
  • Strafrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
AC
von A. C. am 04.09.2020 um 14:51 Uhr
ruhig, zuverlässig, kompetent, menschlich o.k.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Wir lernten RA Bolter durch einen Streitfall kennen, wo er sich menschlich engagierte. Das Gespräch mit ihm zeigte dass er , wie man sagt, Ahnung und echte Erfahrung hat. Bei einer schwierigen Situation entschied er sich für einen guten…

Alle Bewertungen anzeigen (7)

Herzlich willkommen.


Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Neuburg an der Donau zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z.B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder, wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Mietrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurück erhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Strafrecht

Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung: Als Rechtsanwalt setze ich mich im Strafrecht für Sie ein und stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert werden. Im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einer Hauptverhandlung und der Fall kann schon im Ermittlungsstadium ad acta gelegt werden. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, mich über den aktuellen Stand der Ermittlungen gegen Sie auf dem Laufenden zu halten, sodass ich Sie für den Fall, dass eine Hauptverhandlung nicht abzuwenden ist, angemessen vertreten und verteidigen kann. Meine Schwerpunkte umfassen u. a. das Jugendstrafrecht, Diebstahl und Raub, Körperverletzung oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht –, und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Wegen Falschparkens, Geschwindigkeitsübertretung, Abstandsunterschreitung oder eines Rotlichtverstoßes haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten? Häufig lässt sich ein solcher wegen technischer oder formeller Fehler anfechten. Überlassen Sie mir gerne die Prüfung Ihres Bescheids, um Konsequenzen wie den Führerscheinentzug, eine MPU, Punkte in Flensburg oder die Zahlung eines Bußgelds zu vermeiden.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.rae-nb.de

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 7

AC

von A. C. am 04.09.2020 um 14:51 Uhr

ruhig, zuverlässig, kompetent, menschlich o.k.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Wir lernten RA Bolter durch einen Streitfall kennen, wo er sich menschlich engagierte. Das Gespräch mit ihm zeigte dass er , wie man sagt, Ahnung und echte Erfahrung hat. Bei einer schwierigen Situation entschied er sich für einen guten ehrlichen Rat, auch wenn ihm eine andere Haltung mehr Geld eingebracht hätte. Ein ehrlicher Rechtsanwalt, so wie man ihn sich wünscht, stets uneingeschränkt zu empfehlen.
SM

von S. M. am 05.07.2019 um 12:09 Uhr

Mietnomade in Eigentumswohnung
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Wir kamen zu Herrn Bolter, da unser Mieter, welcher in unserer Eigentumswohnung lebt, die Miete nicht mehr zahlt und ebenso mit der Mietkaution in Zahlungsverzug steht. Herr Bolter gab uns schnell und kurzfristig einen Termin, nahm sich viel Zeit und klärte uns vollumfänglich über unsere Rechte und Pflichten auf. Er arbeitet den notwendigen Schriftverkehr äußerst zügig ab und hat stets ein offenes Ohr für Fragen.
WK

von W. K. am 03.01.2019 um 18:56 Uhr

Schadensabwickluung, Schmerzensgeld und Wohneigentumsrecht
Verkehrsrecht
In zwei Angelegenheiten hatte ich Herrn RA Bolter gebeten, meine Interessen wahrzunehmen, nachdem meine vorherigen Schreiben von der Gegenseite ignoriert worden waren. Mit vollem Erfolg und nach kurzer Zeit hatte Herr RA Bolter meine Probleme zu meiner großen Freude in meinem Sinne gelöst. Mei Tip: Weiterempfehlen.

Kanzlei

Herzlich Willkommen. 


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich. 

Auf Ihren Besuch freuen sich: 


- Rechtsanwalt Christoph Klein

Fachanwalt für Familienrecht

Fachanwalt für Arbeitsrecht 

Familienrecht, Arbeits- und Sozialrecht (Ehescheidung, Unterhalt, Kindschaftssachen, Arbeit...

Zum Kanzleiprofil von Rechtsanwälte nb Neuburg

Kollegen der Kanzlei 3

Kontaktdaten von Michael Bolter

  • Adresse

    Ingolstädter Str. 22
    86633 Neuburg an der Donau

    8.130,04 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Verantwortlich für Inhalte:

Rechtsanwälte nb Neuburg
Inhaber Christoph Klein
Ingolstädter Str. 22
86633 Neuburg/Donau
Tel.: 08431 / 64 11 0
Fax: 08431 / 64 11 11
eMail: info@rae-nb.de
Websites: www.rae-nb.de
USt-ID-Nr.: DE323906191
© Copyright: Rechtsanwalt Christoph Klein

Zuständige Rechtsanwaltskammer, zugleich Aufsicht:
Rechtsanwaltskammer München, Tal 33, 80331 München (www.rak-muenchen.de)

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Einzelheiten hierzu sind erhältlich auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer.

Berufshaftpflichtversichert bei Allianz Vers. AG, 10900 Berlin, www.allianz.de.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
(Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.)

Informationspflicht nach § 36 VSBG
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000,00 € ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, zuständig. Die entsprechende Internetseite erreichen Sie über www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de bzw. www.s-d-r.org.
Wir weisen darauf hin, dass die Kanzlei Rechtsanwälte nb Neuburg, nicht verpflichtet und auch grundsätzlich nicht bereit ist, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Hinweise zum Datenschutz
Personenbezogene Daten:
Soweit die Möglichkeit zur Eingabe personenbezogener Daten besteht, werden diese vertraulich und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften behandelt. Personenbezogene Daten werden nur erhoben und genutzt, soweit es für die inhaltliche Ausgestaltung oder Abwicklung des jeweiligen Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
Verantwortliche Stelle:
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Rechtsanwälte nb Neuburg
Ingolstädter Straße 22
86633 Neuburg a.d. Donau
Tel: 08431 64110
Fax: 08431 641111
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: datenschutz@rae-nb.de
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften.
Datenkategorien:
Wenn Sie uns mandatieren, erheben wir folgende Informationen:
Stammdaten (Anrede, Vorname, Nachname),
Kommunikationsdaten (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse),
Bankverbindung (zur unmittelbaren Weiterleitung von Fremdgeldern),
Informationen, die für die Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte im Rahmen des Mandats notwendig sind.
Je nach Mandat ist auch die Erhebung besonderer personenbezogener Daten wie Geburtsname und -datum, ethnische und rassische Herkunft, Gesundheitsdaten, Gewerkschaftszugehörigkeit, Vermögenswerte, Vorstrafen etc. erforderlich.
Personenbezogene Daten werden gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zum Zwecke der Rechtsverfolgung im Rahmen eines Mandats verarbeitet. Die Datenverarbeitung ist für die angemessene Bearbeitung des Mandats und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mandatsvertrag erforderlich.
Dauer der Speicherung:
Die für die Mandatierung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Anwälte (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Mandat beendet wurde) gespeichert und danach gelöscht, sofern wir nicht nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) oder Verjährungsregelungen (BRAO, BORA) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind.
Empfänger:
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Mandatsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Verfahrensgegner und deren Vertreter (Rechtsanwälte) sowie Gerichte und andere öffentliche Behörden wie auch Steuerberater, Notare, Gerichtsvollzieher, Drittschuldner, Unterbevollmächtigte zum Zwecke der Korrespondenz sowie zur Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte. Die weitergegebenen Daten dürfen von Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden. Das Anwaltsgeheimnis bleibt unberührt.
Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten;
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.
zuständige Aufsichtsbehörde der Kanzlei:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 531300
Telefax: +49 (0) 981 53981300

Kontaktformular:
Aus Sicherheitsgründen werden uns beim Versenden des Formulars auch technische Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) übertragen. Sämtliche Formulardaten werden durch ein entsprechend konfiguriertes Skript zur weiteren internen Bearbeitung (als E-Mail) an unseren Mailserver übertragen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Bolter

Rechtsanwalt

Michael Bolter
4,47 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Michael Bolter möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Michael Bolter über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Michael Bolter eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Michael Bolter stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Michael Bolter sind:
    Mo.–Fr.: 08:00–12:00
    13:00–17:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Michael Bolter variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Michael Bolter aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Michael Bolter stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Michael Bolter weitere Kontaktwege.