
Bewertungen von Michaela Euringer
Anwaltsprofil ansehen
36 Bewertungen
Betrüger das Handwerk gelegt
am 29.10.2023
Sie ist einfach sensationell - Sie hat mir am Anfang Hoffnung gegeben und Mut gemacht. Ich hatte 20 Ster Buche bei ebay im voraus bezahlt und nach der x-ten Ausrede immer noch keinen Ort oder Koordinaten. Die Staatsanwältin hatte kein Anzeichen von Betrug sehen wollen. Dann kam RA Euringer ins Spiel und Schritt für Schritt wurde der Typ festgenagelt. Mit Ausdauer und Expertise bis zum letzten Cent habe ich alles zurückbekommen.
Ich kann es noch kaum fassen, ich bin so dankbar, ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.
Ich kann es noch kaum fassen, ich bin so dankbar, ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Nach dem Kauf der 20 Ster Buche brach der per WhatsApp geführte Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer ab, so dass der Mandant das schon bezahlte Holz nicht erhielt. Der Mandant hatte keine Adresse des Verkäufers, die ich für ihn erst ermittelt habe. Danach schrieb ich dem Verkäufer unter Fristsetzung an und benannte ihm mehrere Termine, an denen der Mandant das Holz abholen wollte. Der Verkäufer bestätigte keinen der vorgeschlagenen Termine und meldete sich auch nicht. Ich erklärte deshalb nach Fristablauf für meinen Mandanten den Rücktritt vom Kaufvertrag und forderte den Verkäufer unter Fristsetzung zur Rückzahlung des Kaufpreises auf. Zunächst kam eine Teilzahlung. Nach letztmaliger Fristsetzung zahlte der Verkäufer auch den noch einbehaltenen Betrag zurück.
Regulierung Verkehrsunfall
am 24.10.2023
Frau Euringer zeigte sich in dem sehr langwierigen und schwierigen Rechtsstreit als sehr kompetent, hartnäckig und ausdauernd. Die Regulierung des Schadenfalles verlief von Seiten der gegnerischen Versicherung als äußerst schwierig, da sich diese wenig kooperativ zeigte. Umso wertvoller war es, mit Frau Euringer zu jeder Zeit eine Anwältin zur Seite zu haben, bei der man sich sicher sein könnte, dass durch Fachkompetenz und Engagement die Bearbeitung des Rechtsstreites ein positives Ergebnis erzielen wird. Auch bei Rechtsstreitigkeiten in anderen Rechtsgebieten würde ich auf Frau Euringers Know-how zurückgreifen. Ich kann die Kanzlei uneingeschränkt empfehlen, da auch ihre Mitarbeitenden immer sehr freundlich und mehr als bemüht waren, Information weiter zu geben und zu bearbeiten.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Das Fahrzeug der Mandantschaft erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Daraus ergaben sich eine Vielzahl von Schadenspositionen, die teils nach Gutachten (Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert), teils nach den vorliegenden Rechnungen von der Versicherung verlangt wurden. Es entstanden Gutachterkosten, Kosten für das Ersatzfahrzeug, Ab- und Anmeldekosten, Kosten für den Mietwagen, Kosten für den Einbau eines Gastanks im Ersatzfahrzeug (das verunfallte Kfz hatte ebenfalls einen Gasttank), Kosten für die Änderung der Zulassungsbescheinigung wegen der technischen Änderung (Einbau Gastank) durch das Landratsamt etc.
Durch Hartnäckigkeit konnte ich erreichen, dass die Versicherung alle Schadenspositionen in voller Höhe übernahm.
Durch Hartnäckigkeit konnte ich erreichen, dass die Versicherung alle Schadenspositionen in voller Höhe übernahm.
Photovoltaikanlage, Mängelgewährleistung
am 09.10.2023
Einen Termin zum Gespräch habe ich sehr kurzfristig bekommen. Die Beratung war sehr strukturiert und ich habe per E-Mail eine Zusammenfassung des Beratungsgesprächs mit den wesentlichen Hinweisen zum weiteren Vorgehen erhalten, an denen ich mich orientiert habe. Die fraglichen Mängel an meiner PV-Anlage wurden daraufhin zeitnah und kostenlos behoben.
Ich würde Frau Euringer jederzeit wieder konsultieren.
Ich würde Frau Euringer jederzeit wieder konsultieren.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Das Problem des Mandanten war im Grunde, dass der Vertragspartner (der Verkäufer der PV-Anlage) versuchte, den Mandanten an den Hersteller der Batteriezellen zu verweisen. Aus den Vertragsunterlagen ergab sich aber eindeutig, dass der Vertragspartner eine sogenannte "Vollgarantie" für die Batteriezellen und eine Leistungsgarantie auf die Batteriekapazität gegeben hatte und er selber die Gewährleistungspflicht hatte.
Stornierung und Rechnungskorrektur einer irrtümlich doppelten Reisebuchung
am 16.06.2023
Sehr gute Beratung und das sehr kurzfristig. Kann ich nur weiterempfehlen. Sie ist zur jeder Zeit erreichbar und hilft sofort.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Der Mandant buchte irrtümlich die selbe Reise im Internet doppelt (Fehler des Online-Buchungsportals). Daraufhin erhielt er zwei Zahlungsaufforderungen letztlich für dieselbe Reise (2 x dieselben Flüge, 2 x dasselbe Hotel etc.). Ich habe die zweite Buchung wegen Irrtums angefochten. Ich konnte erreichen, dass das Buchungsportal und die Rechnungsabteilung des Reiseunternehmens die zweite Reisebuchung stornieren und die Zahlungsforderung für die zweite Reise auf Null gesetzt haben.
Prüfung Bauträgerkaufvertrag
am 01.05.2023
Kompetente und schnelle Beratung, gute Kommunikation
Kommentar der Rechtsanwältin:
Die Mandantschaft beabsichtigte einen Makler- und Bauträgervertrag abzuschließen. Es lag ein Entwurf des Notarvertrages und der Teilungserklärung vor. Ich erklärte der Mandantschaft die Rechtsbegriffe wie Auflassungsvormerkung, Sicherheitseinbehalt, Vertragsstrafenklausel, Teilungserklärung und Aufteilungsplan. Um ein Gebäude in Wohnungseigentum aufzugliedern, braucht es einen Aufteilungsplan der sich im Sondereigentum befindlichen Wohnungen und des Miteigentumsanteils am gemeinschaftlichen Eigentum der Wohnungsinhaber.
Ich habe der Mandantschaft geraten, sich im Kaufvertrag ein Zutrittsrecht zur Baustelle zu sichern, um kontrollieren zu können, wie läuft der Baufortschritt? Ist der Bauträger im Zeitplan?
Ich habe der Mandantschaft geraten, sich im Kaufvertrag ein Zutrittsrecht zur Baustelle zu sichern, um kontrollieren zu können, wie läuft der Baufortschritt? Ist der Bauträger im Zeitplan?
Abmahnung Mieter, Schäden an der Mietsache, Aufhebungsvereinbarung
am 01.05.2023
Sehr gut war die telefonische Erreichbarkeit
Kommentar der Rechtsanwältin:
Die Mieter hatten den Keller verwahrlosen lassen (Spinnweben, verdreckte Toitlette und verdrecktes Waschbecken mit braunen Kalkspuren, Kartons auf der Heizungsanlage etc.) und diverse Schäden im Haus (Duschkabine, Dachfenster etc.) verursacht. Ich habe die Mieter umfangreich abgemahnt und eine Kündigung für den Wiederholungsfall angedroht. Die Mieter haben danach selbst gekündigt und es wurde eine Aufhebungsvereinbarung getroffen, dass die Mieter noch einen Monat früher ausziehen und dafür keine Schönheitsreparaturen ausführen müssen.
Kündigung des Arbeitsverhältnisses, Überprüfung Aufhebungsvereinbarung
am 29.04.2023
Sehr gute Beratung
Kommentar der Rechtsanwältin:
Der Arbeitgeber bot eine Aufhebungsvereinbarung des Arbeitsverhältnisses an, nachdem ihm einige Aufträge weggebrochen waren. Zwischen Kündigung und Annahmefrist der Aufhebungsvereinbarung lagen nur drei Wochentage. Die Mandantin musste sehr schnell eine Entscheidung treffen, ob eine Kündigungsschutzklage eingereicht wird oder, ob das Angebot des Arbeitgebers angenommen wird. Hierzu wurde sie von mir ausführlich beraten, so dass sie eine für sich sinnvolle Entscheidung treffen konnte.
Abmahnung Mieter wegen Ruhestörung
am 28.04.2023
fachlich sehr kompetent
werde Frau Euringer weiter empfehlen,
werde Frau Euringer weiter empfehlen,
Kommentar der Rechtsanwältin:
Mieterin wurde wegen erheblicher Ruhestörung im Haus abgemahnt. Danach kehrte wieder Ruhe im Haus ein.
Mietrecht
am 11.02.2023
Super Beratung!
Kommentar der Rechtsanwältin:
Der Mandant hatte Probleme mit einem zahlungsunwilligen Mieter. Ich habe diesem gekündigt und die Zwansgvollstreckung für den Mandanten betrieben. Nachdem der Gegner in Insolvenz ging, wurden die restlichen Ansprüche im Verbraucherinsolvenzverfahren angemeldet.
In einer weiteren Rechtssangelegenheit habe ich für den Mandanten ein Testament erstellt, wobei eines der beiden Kinder nur den Pflichtteil erhalten sollte. Das zu vererbende Haus war auf Erbpachtgrund gebaut.
In einer weiteren Rechtssangelegenheit habe ich für den Mandanten ein Testament erstellt, wobei eines der beiden Kinder nur den Pflichtteil erhalten sollte. Das zu vererbende Haus war auf Erbpachtgrund gebaut.
Pferdeunfall, Schadensersatz, Schmerzensgeld
am 05.02.2023
Jederzeit erreichbar. schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Freundliche Angestellte.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Die Mandantschaft wurde auf der Koppel von einem herangallopierenden Pferd verletzt. Die gegnerische Pferdehalterin war nicht sehr kooperativ. Mit anwaltlicher Hilfe wurde bei deren Pferde-Haftpflichtversicherung ein sehr gutes Schmerzensgeld und eine komplette Entschädigung für die Schäden (Reithose etc.) und Zuzahlungen (Krankengymnastik, Therapie, Schmerzmittel etc.) durchgesetzt.
Anfechtung bei fehlerhafter Flugbuchung, Rückholung der Flugkosten
am 02.02.2023
Hat erreicht das ich das ganze Geld zurück bekommen habe 👍
Kommentar der Rechtsanwältin:
Bei einer Onlinebuchung einer Flugreise hatte die Mandantschaft irrtümlich falsche Daten eingegeben (falscher Abflugflughafen, falscher Ankunftsflughafen). Mit der Buchungsplattform lastminute.de führte die Mandantschaft zunächst wochenlang einen nicht zielführenden E-Mail-Schriftverkehr. Nach einer erfolgreichen Anfechtung der irrtümlichen Willenerklärung erstattete die Buchungsplattform einen Großteil der Flugreisekosten zurück. Nach Einreichung einer Klage gegen die Fluglinie erstattete diese schließlich auch noch den Restbetrag, so dass die Mandantschaft insgesamt die vollen Flugreisekosten zurück erhielt. Auch die Kosten des Gerichtsverfahrens (Anwaltskosten, Gerichtskosten) musste die Fluglinie übernehmen.
Eingeforderter Schaden wurde beglichen
am 15.12.2022
Die Rechtsberatung efolgte sympathisch, engagiert und zeitnah
Kommentar der Rechtsanwältin:
Das Fahrzeug des Mandanten war während Reparaturarbeiten in der Werkstatt beschädigt worden. Es konnte eine Einigung über die Schadensersatzansprüche des Mandanten erzielt werden.
Pachtvertrag
am 08.12.2022
Sehr gute Beratung und das auch noch sehr kurzfristig 👍👍👍
Kommentar der Rechtsanwältin:
Die Mandantschaft befand sich in Verhandlungen mit dem Verpächter eines Grundstücks über einen Pachtvertrag. Diese standen kurz vor der Unterzeichnung. Auf einer Teilfläche wurde der Mandantschaft das Recht eingeräumt, auf eigene Kosten ein Gebäude zu errichten. Allerdings enthielt der Pachtvertrag einen Klausel, die dem Verpächter eine sehr weitreichende eigene Nutzung des Gebäudes einräumte. Daher schlug ich eine Ergänzung der Klausel wie folgt vor: Der Verpächter behält sich vor, die Räumlichkeiten zu eigenen Zwecken zu nutzen, soweit dies die eigenen Belange der Pächterin nicht beeinträchtigt. Die Pächterin ist berechtigt, für die Mitbenutzung von dem Verpächter eine angemessene Nutzungsentschädigung zu verlangen. Die Klausel war nach AGB-Recht als intransparent zu bezeichnen.
Kompetent und empfehlenswert
am 21.08.2022
Frau Euringer hat mich schon öfters rechtlich beraten und auch erfolgreich vor Gericht vertreten. Sie ist dabei stets sympathisch und erklärt die Sachlage so, dass man sie auch als nicht Jurist versteht. Sie war mir eine große Hilfe - ich kann Sie auf jeden Fall empfehlen.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Die Mieterin der Mandantin minderte über Jahre hinweg die Miete. Ein zuvor von der Mandantin beauftragter Rechtsanwalt brachte die Sache nicht recht voran. Als Fachanwältin für Mietrecht konnte ich die Behauptungen der Mieterin zu den angeblichen Mängeln (auch mit Hilfe eines beantragten Sachverständigengutachtens) widerlegen. Die Mandantin bekam in 1. Instanz Recht. Auch die von der Mieterin eingelegte Berufung wurde zurückgewiesen. Nach einer schnellen Zwangsvollstreckung bei dem Arbeitgeber konnte zumindest ein Großteil der Forderung (rückständige Mieten) realisiert werden.
Weiter habe ich die Mandantin beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges vertreten. Es war sehr schwierig, in einem Sachverständigengutachten die Kenntnis des Verkäufers von dem Mangel nachzuweisen. Zuletzt konnte ein Vergleich abgeschlossen werden.
Weiter habe ich die Mandantin beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges vertreten. Es war sehr schwierig, in einem Sachverständigengutachten die Kenntnis des Verkäufers von dem Mangel nachzuweisen. Zuletzt konnte ein Vergleich abgeschlossen werden.
Mietrecht
am 16.08.2022
Gute Beratung
Kommentar der Rechtsanwältin:
Der Vermieter ließ die Mietsache vor Einzug sanieren. Die Baufirma wurde aber nicht komplett fertig. Bei Einzug wurden Mängel im Besichtigungsprotokoll festgehalten (fehlende Entlüftung im Bad, fehlende Regelungsmöglichkeit der Fußbodenheizung, fehlende Steckdosenabdeckungen etc.).
Ich riet dazu, alle Mängel mittels Fotos zu dokumentieren und eine Art Tagebuch oder Kalender zu führen, welcher Mangel an welchem Tag aufgetreten ist, wie lange er schon vorliegt und von wann bis wann die Temperatur von ca. 27°Grad vorliegt.
Danach wurde dem Vermieter eine Frist zur Beseitigung der Mängel gesetzt und die Miete nur noch unter Vorbehalt bezahlt.
Der Vermieter beseitigte letztlich die Mängel und musste auch die Mietminderung akzeptieren.
Ich riet dazu, alle Mängel mittels Fotos zu dokumentieren und eine Art Tagebuch oder Kalender zu führen, welcher Mangel an welchem Tag aufgetreten ist, wie lange er schon vorliegt und von wann bis wann die Temperatur von ca. 27°Grad vorliegt.
Danach wurde dem Vermieter eine Frist zur Beseitigung der Mängel gesetzt und die Miete nur noch unter Vorbehalt bezahlt.
Der Vermieter beseitigte letztlich die Mängel und musste auch die Mietminderung akzeptieren.
Immobilienrecht
am 11.08.2022
Ich fühlte mich jederzeit gut beraten.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Die Mandantschaft ist selbständig tätig. Ich habe eine offene Rechnung für sie beigetrieben.
allgemeine Beratung
am 11.08.2022
Hat mich in allen Bereichen sehr gut beraten. Jederzeit wieder.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Die Mandantschaft ist Vermieter. Es gab Probleme wegen Ruhestörung, Versperren des Rettungsweges durch Gegenstände (Brandschutz gefährdet), Putzplan nicht eingehalten, etc. Es wurde eine Abmahnung der Mieter ausgesprochen.
Ich habe für die Mandantschaft bei einer Neuvermietung einen Mietvertrag entworfen und alle wichtigen Klauseln mit der Mandantschaft besprochen. Wichtig ist vor allem die Vereinbarung einer Indexmiete, damit der Vermieter die Miete ohne Umstände erhöhen kann, sobald der Verbraucherindex um mehr als 10 % steigt.
Ich habe für die Mandantschaft bei einer Neuvermietung einen Mietvertrag entworfen und alle wichtigen Klauseln mit der Mandantschaft besprochen. Wichtig ist vor allem die Vereinbarung einer Indexmiete, damit der Vermieter die Miete ohne Umstände erhöhen kann, sobald der Verbraucherindex um mehr als 10 % steigt.
Grundstücksbesitz, Nebenkostenabrechungen
am 11.08.2022
Langfristige Verhandlungen - viele Kosten
Ergebnis von meiner Seite, gib trotz Testament, den Forderungen der Gegenpatei nach u. mach auf Umwegen eine vorzeitige Schenkung.
Alle Verhandlungen unserer Verteidigung brachten nichts, um die gesundheitlichen Belastungen zu beheben - kam ich zu dieser Entscheidung.
Ergebnis von meiner Seite, gib trotz Testament, den Forderungen der Gegenpatei nach u. mach auf Umwegen eine vorzeitige Schenkung.
Alle Verhandlungen unserer Verteidigung brachten nichts, um die gesundheitlichen Belastungen zu beheben - kam ich zu dieser Entscheidung.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Für die Mandantin ein persönlich sehr belastender Fall gegenüber einem engen Familienmitglied. Eine Güteverfahren, das zwischen den Parteien vermitteln sollte, wurde von dem Gegner leider völlig torpediert. Er erhob sehr viele unwahre Vorwürfe gegen die Mandantin, die zwar in der Sache widerlegt werden konnten, aber diese Vorwürfe führten natürlich nicht zu einer Annäherung zwischen den Parteien.
Manchmal bringt eine gerichtliche Auseinandersetzung leider nicht das Ergebnis, das man sich als Mandant wünscht, trotz eines erheblichen Einsatzes des eigenen Anwalts.
Manchmal bringt eine gerichtliche Auseinandersetzung leider nicht das Ergebnis, das man sich als Mandant wünscht, trotz eines erheblichen Einsatzes des eigenen Anwalts.
Hausgeldforderung
am 11.08.2022
sehr professionelle Vorgehensweise
Kommentar der Rechtsanwältin:
Ich habe für die Mandantschaft (Hausverwaltung, die eine Wohnungseigentümergemeinschaft vertrat) rückständiges Hausgeld bei dem Wohnungseigentümer im Mahnverfahren geltend gemacht und danach mit dem Vollstreckungsbescheid die Zwangsvollstreckung durchgeführt. Da die Wohnung vermietet war, konnte ich die monatlichen Mietzahlungen des Mieters (sogenannter Drittschuldner) an den Vermieter (Schuldner des Hausgeldes) pfänden und so schnell für eine Zahlung der Schulden an die Mandantschaft sorgen.
alles bestens
am 11.08.2022
Hat sich sehr engagiert. Gerne wieder. Auf jeden Fall empfehlenswert
Kommentar der Rechtsanwältin:
Ich habe die Mandantin von der Kündigung bis zur Zwangsräumung gegenüber den Mietern vertreten. Jeder der drei Mieter verzog an einen anderen bzw. unbekannten Ort und meldete sich nicht um. Zuletzt wurde die Zwangsvollstreckung wegen der Kosten des Verfahrens betrieben.
Ich habe die Mandantin auch beim Kauf von Wohnungseigentum und zu den entsprechenden Notarverträgen beraten. Es ging dabei u.a. um die Möglicheit einer Reservierungsvereinbarung direkt zwischen Verkäufer und Käufer und um den Abschluss eines Vorvertrages.
Ich habe die Mandantin auch beim Kauf von Wohnungseigentum und zu den entsprechenden Notarverträgen beraten. Es ging dabei u.a. um die Möglicheit einer Reservierungsvereinbarung direkt zwischen Verkäufer und Käufer und um den Abschluss eines Vorvertrages.
Allemeine Rechtsberatung
am 08.08.2022
Frau Michaela Euringer wird weiter empfohlen von mir. Sehr gute nette Betreuung.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Ich habe der Mandantschaft bei der Durchsetzung einer Forderung (Gebührenrechnung) erfolgreich geholfen. Es konnte eine Einigung mit der Gegenseite über eine freiwillige Zahlung geschlossen werden.
Strafverteidigung, Trunkenheitsfahrt
am 05.08.2022
Kompetente und professionelle Beratung.
Hab mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.
Hab mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Der Mandant sollte nach einer Trunkenheitsfahrt den Führerschein abgeben und hätte laut Strafbefehl eine lange Sperre für die Wiederteilung eines neuen Führerscheins erhalten. Durch Benennung von Zeugen, die dabei waren, konnte dem Gericht aufgezeigt werden, dass der Mandant direkt nach dem Alkoholgenuss nicht gefahren war, sondern sich mit Freunden ein Taxi genommen hatte. Er hatte auch mehrere Stunden geschlafen. Allerdings hatte er die Menge an Restalkohol, die er am nächsten Tag bei der Heimfahrt noch hatte, einfach unterschätzt. Die Geldstrafe wurde vom Gericht deshalb gemindert, aber vor allem wurde die Zeit der vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis so verkürzt, dass der Mandant letztlich vier Monate nach der Verhandlung seinen (alten) Führerschein zurückerhielt.
nachträgliche Änderung des Arbeitsvertrages durch Arbeitgeber
am 05.08.2022
Alles war positiv. Sehr gute Anwältin. Kann ich jedem weiterempfehlen!!
Kommentar der Rechtsanwältin:
Ich habe den Lebensgefährten der Mandantin in einer verzwickten arbeitsrechtlichen Angelegenheit vertreten. Der Arbeitgeber hatte nachträglich den Arbeitsvertrag bei dem Punkt Probezeit und Befristung geändert, aber nicht beachtet, dass der Arbeitnehmer diese Änderung nie unterschrieben hatte. Später gab es Streit zwischen dem Arbeitgeber, der das Arbeitsverhältnis zum Befristungstermin beenden wollte, und dem Arbeitnehmer, ob der Arbeitnehmer nicht doch noch in späteren Schreiben einer solchen Befristung in irgendeiner Form zugestimmt habe. Letztlich wurde für den Arbeitnehmer eine sehr hohe Abfindung erstritten.
Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln am Rasentraktor
am 05.08.2022
Frau Euringer hat sich viel Zeit genommen ! Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt bei ihr! Jederzeit wieder!
Kommentar der Rechtsanwältin:
Die Mandantschaft kaufte im Internet einen Aufsitzrasenmäher. Bei dessen Lieferung war er rundherum in Plastik einwickelt. Erst nach dem Öffnen der Verpackung stellte die Mandantschaft einen defekten Sitz und eine Beule in der Motorhaube fest. Die Gegenseite verweigerte die Gewährleistung und behauptete, der Kunde hätte sofort bei Anlieferung das Gerät auf Mängel prüfen und sofort beim Fahrer reklamieren müssen. Nachdem ich dem Gegner eine Frist zur Beseitigung der Mängel gesetzt hatte und nachdem dieser die Mängel trotzdem nicht beseitigte, erhob ich erfolgreich Klage auf Schadensersatz in Höhe der Mängelbeseitigungskosten. Die Mandantschaft bekam ihr Geld und konnte damit die Mängel beheben.
Auseinandersetzung Erbengemeinschaft
am 04.08.2022
Sehr kompetent und freundlich, musste die sehr komplizierten Zusammenhänge und Verwandtschaftsverhältnisse erst einmal einordnen . Bisher sehr zufrieden, informiert entsprechend.
Kommentar der Rechtsanwältin:
Ich betreute eine große Erbengemeinschaft, zu der auch die Mandantin gehört, bei der Verteilung des Vermögens des Erblassers. Aufgrund der Größe der Erbengemeinschaft, aber auch aufgrund von Corona war es sehr aufwändig, den Erbschein zu erhalten, da weder beim Nachlassgericht, noch bei den Notaren Termine mit persönlicher Anwesenheit durchgeführt wurden. Es gab mehrere Konten, Sparbücher und Depots bei verschiedenen Banken aufzulösen. Zudem musste der Verbleib verschiedener Zahlungen geklärt werden.