Rechtstipps von Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB 5

Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
(33)20.02.2012 von Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
Familienrecht

In der Praxis stellt sich wiederholt die Problematik, dass eine verfestigte Lebensgemeinschaft nach § 1579 Nr. 2 BGB entsprechend den Kriterien der BGH-Rechtsprechung vorgelegen hat (vgl. dazu BGH

Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
(36)12.12.2011 von Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Nach einem Urteil des BGH vom 21.09.2011 - XII ZR 121 / 09, NJW 2011, 3577 ist die Anzahl der zum Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit vorgelegten Bewerbungen ein Indiz für die Arbeitsbemühungen, nicht

Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
(45)30.11.2011 von Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
Familienrecht

Oftmals kommt es in Familiensachen vor, dass Rentner, die eine Unterhaltsverpflichtung haben, eine Zusatztätigkeit ausüben. Vielfach wird vertreten, dass dies keine unterhaltsrechtliche Auswirkung

Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
(67)14.10.2011 von Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
Familienrecht

1. Nach dem Scheitern der Ehe besteht ein Befreiungsanspruch jenes Ehepartners, der die Bankdarlehen für die Ehewohnung mitunterschrieben hat, gleichwohl nicht im Grundbuch eingetragen ist.Eine

Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
(42)12.01.2010 von Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Beim neuen Ehegatten kommt es bei der Unterhaltbemessung nicht auf dessen Anspruch auf Familienunterhalt an, sondern auf den hypothetischen Unterhalts-anspruch im Falle einer Scheidung. Kommt ein