Profil-Bild Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Rechtsanwältin

Patricia Hauto LL.M.

  • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gerne bundesweit und stehe Ihnen gerne z.B. üer Zoom zuir Verfügung.
BS
von B. S. am 03.11.2022 um 19:21 Uhr
Ich hatte keine Ahnung, wie ich mit dem Problem rechtlich in der Firma umgehen sollte.
Allgemeine Rechtsberatung

Alle Bewertungen anzeigen (4)

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Hamburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

Patricia Hauto LL.M. ist gelistet in Rechtsanwälte Hamburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 4

BS

von B. S. am 03.11.2022 um 19:21 Uhr

Ich hatte keine Ahnung, wie ich mit dem Problem rechtlich in der Firma umgehen sollte.
Allgemeine Rechtsberatung
Jetzt schon. Es geht weiter!
1.000 Dank!
Vielen Dank für Ihre Bewertung, ich freue mich, dass ich helfen konnte.
JB

von J. B. am 18.09.2020 um 11:40 Uhr

Hartz 4 und Corona
Sozialrecht
Sehr freundlich und kompetent!
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung.
RV

von R. V. am 01.09.2020 um 12:20 Uhr

Fragen zum veröffentlichten Artikel
Allgemeine Rechtsberatung
Super schnelle Antworten, fachlich überzeugend, höflich, nett, empathisch. Frau RA Patricia Hauto erkannte sehr schnell, was ich beim Lesen des Artikels nicht sofort verstanden habe und konnte mit leicht verständlichen Worten die Zusammenhänge erläutern.
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung, immer wieder gerne.

Rechtstipps 42

Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
(1)10.07.2024 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Arbeitsrecht

Urteil des EuGH vom 27.06.2024 – Az. C-284/23 –Eine als Pflegehelferin befristet beschäftigte Arbeitnehmerin wurde im Oktober 2022 durch ihren Arbeitgeber gekündigt. Im November wurde bei ihr eine

Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
(8)12.09.2022 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Arbeitsrecht
Sozialrecht

Ist ein Arbeitnehmer innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, dann ist der Arbeitgeber gem. § 167 Abs. 2 SGB IX verpflichtet, ein betriebliches

Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
(1)07.09.2022 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Arbeitsrecht

Die Vorschriften zur wirksamen Befristung eines Arbeitsvertrages sind sehr formal und die Nichteinhaltung führt regelmäßig zu ihrer Unwirksamkeit und damit zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag.Nach

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 3

Kontaktdaten von Patricia Hauto LL.M.

  • Adresse

    Willy-Brandt-Straße 57
    20457 Hamburg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
  • Adresse

    Travemünder Allee 6
    23568 Lübeck

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Rieck & Partner Rechtsanwälte ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung.
Anschrift:
Rieck & Partner Rechtsanwälte
Willy-Brandt-Straße 57
20457 Hamburg
Telefon : 040 / 411 67 62-5
Telefax : 040 / 411 67 62-6
E-Mail : info[at]rieck-partner.de
Internet : http://www.rieck-partner.de
USt-ID-Nr. : DE262643032
PR 764 (Amtsgericht Hamburg)

Die Europäische Kommission bietet eine Onlineplattform für Streitbeilegung an, die Sie hier finden webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren teil.

Inhaltlich verantwortlich gem. § 55 Staatsvertrag
für Rundfunk und Telemedien (Rundfunk-Staatsvertrag)
und Anbieter gem. § 5 Telemediengesetz:
RA Lars Rieck
Willy-Brandt-Straße 57
20457 Hamburg

Rechtsanwälte Rieck, Fröbel, Eiben, Buttler, Bredehorn und Rechtsanwältin Hauto sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen
und Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg
(= Aufsichtsbehörde) Valentinskamp 88, 20355 Hamburg.

Für Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche Regelungen,
die unter der Rubrik \"Angaben gemäß § 5 TMG\"
auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer aufrufbar sind.
http://www.brak.de/
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte
in Deutschland (EuRAG) vom 9.3.2000 (BGBl. I S. 182)
- Bundesrechtsanwaltsordnung BRAO
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RVG
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung BRAGO
- Berufsordnung der Rechtsanwälte BORA
- Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft CCBE
- Fachanwaltsordnung FAO

Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung der Rieck & Partner Rechtsanwälte besteht bei der Allianz-Versicherungs-AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).
Profil-Bild Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.

Rechtsanwältin

Patricia Hauto LL.M.
4,84 Bewertungen

FAQ