

- Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Strafrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt Pierre Weigand als Fachanwalt für Verkehrsrecht
Sie benötigen kompetente, zuverlässige und zielstrebige Unterstützung in den Rechtsgebieten Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Verkehrsstrafrecht? Dann hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Pierre Weigand als Fachanwalt für Verkehrsrecht weiter.
Herr Rechtsanwalt Weigand steht seinen Mandanten in allen Fragen rund um das Verkehrsrecht, insbesondere bei Bußgeldangelegenheiten, zur Verfügung und legt dabei großen Wert auf eine persönliche und umfassende Rechtsberatung.
Herr Rechtsanwalt Pierre Weigand studierte Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und beendete es erfolgreich mit dem ersten Staatsexamen. Anschließend absolvierte er das Referendariat am Landgericht Darmstadt sowie in einer Anwaltskanzlei mit verkehrsrechtlichen Schwerpunkt. Nach dem erfolgreichen Erlangen des zweiten Staatsexamens wurde er zur Anwaltschaft zugelassen. Anschließend absolvierte er mit Erfolg den Fachanwaltslehrgang für Verkehrsrecht woraufhin ihm der Titel des Fachanwalts für Verkehrsrecht verliehen wurde.
Seither ist er ausschließlich im Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeiten und im Verkehrsstrafrecht anwaltlich aktiv. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht steht er Ihnen zur Verfügung bei:
Verkehrsordnungswidrigkeiten:
- Geschwindigkeitsüberschreitungen (geblitzt worden)
- Rotlichtverstoß
- Abstandsverstoß
- Handy am Steuer
- Probezeit
- Fahrverbot
- Punkte in Flensburg
- Bußgeldbescheid / Anhörungsbogen
Verkehrsstrafrecht:
- Fahrerflucht (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)
- Alkohol / Drogen im Straßenverkehr (Trunkenheitsfahrt)
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Nötigung im Straßenverkehr
- Gefährdung des Straßenverkehrs
- Körperverletzung
- Fahrlässige Tötung
- Entziehung der Fahrerlaubnis
- Vorladung der Polizei
- Strafbefehl / Anklageschrift vom Gericht
Wird Ihnen eine Verkehrsordnungswidrigkeit, z.B. eine Geschwindigkeits- oder ein Rotlichtverstoß, vorgeworfen und Sie möchten sich dagegen zur Wehr setzen? Oder wird Ihnen die Begehung einer Verkehrsstraftat vorgeworfen und es droht Ihnen nunmehr die Entziehung der Fahrerlaubnis? Dann nehmen Sie schnellstmöglich mit Herrn Rechtsanwalt Weigand Kontakt auf. Herr Weigand vertritt Sie bundesweit gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht!
Auf der Kanzleihomepage stehen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung. www.ra-weigand.de
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht (DAV)
- Anwaltverein Darmstadt und Südhessen e. V.
Bewertungen 61
von F. S. am 17.03.2025 um 23:08 Uhr
von M. R. am 28.02.2025 um 22:12 Uhr
von S. K. am 27.01.2025 um 14:51 Uhr
Rechtstipps 19

Dass das Telefonieren mit dem Handy in der Hand während der Autofahrt für den Fahrzeugführer nicht erlaubt ist, wissen die meisten Verkehrsteilnehmer. Verboten ist allerdings nicht nur…

Jeder Verkehrsteilnehmer weiß, dass er nach einem Verkehrsunfall nicht einfach wegfahren darf. Macht er es trotzdem begeht er eine Fahrerflucht (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach § 142 StGB)…

Wer seinen Führerschein erstmalig erwirbt, für den gilt eine 2-jährige Probezeit.Hintergrund des Ganzen: Während dieser 2 Jahre soll der aus Unerfahrenheit und hoher jugendtypischer…
Kontaktdaten von Pierre Weigand
Adresse
Oberendstr. 19 e
64823 Groß-UmstadtNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6078 9...
info@ra-weigand.de
+49 6078 9689111
Adresse
Schleiermacherstraße 10
64283 DarmstadtNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6151 6...
info@ra-weigand.de
+49 6151 6065565
Kanzlei-Impressum
(Telemediengesetz § 5 Allgemeine Informationspflichten)
Rechtsanwalt Pierre Weigand
Schleiermacherstraße 10, 64283 Darmstadt
Telefon 06151-6065566, Telefax 06151-6065565
E-Mail info@ra-weigand.de
Internet www.ra-weigand.de
Zentrale Darmstadt
Schleiermacherstraße 10, 64283 Darmstadt
Telefon 06151-6065566, Telefax 06151-6065565
Zweigstelle Groß-Umstadt
Oberendstraße 19 e, 64823 Groß-Umstadt
Telefon 06078-9689110, Telefax 06078-9689111
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Pierre Weigand Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Weigand ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main, info@rakffm.de, www.rakffm.de.
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
USt-IdNr. DE293931415
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwalt Pierre Weigand: HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover, Telefon 0511 645-0, www.hdi.deRäumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 58):
1. Deutschland.
2. Europäisches Ausland: Versichert sind Haftpflichtansprüche
a. im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht;
b. des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten.
3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme der Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.
4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus der Tätigkeit über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien und Büros.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE),
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV).
Die vorstehenden berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Pierre Weigand zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.