Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

4 Anwälte in Groß-Umstadt

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Monika Berg-Osypka
Rechtsanwältin Monika Berg-Osypka
Kanzlei Berg & Münch, Wallstr. 2, 64823 Groß-Umstadt 6573.0271775084 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Rechtsanwältin in Groß-Umstadt
aus 7 Bewertungen freundlich, aufmerksam, um Lösungsmöglichkeiten bemüht (12.02.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Zimmer-Haep
Rechtsanwalt Christoph Zimmer-Haep
Kanzlei Berg & Münch, Wallstr. 2, 64823 Groß-Umstadt 6573.0448769319 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht
Rechtsanwalt in Groß-Umstadt
(26.04.2021) Schnelle Kontaktaufnahme
Profil-Bild Rechtsanwalt Pierre Weigand
sehr gut
Rechtsanwalt Pierre Weigand
Kanzlei Pierre Weigand, Oberendstr. 19 e, 64823 Groß-Umstadt 6570.2221127227 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Groß-Umstadt
aus 38 Bewertungen Äußerst schnelle und kompetente Bearbeitung. Erklärung sehr verständlich. Herr Weigand ist ein sehr sympathischer und … (31.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Schlosser
Rechtsanwalt Philipp Schlosser
Kanzlei Philipp Schlosser, Untere Marktstrasse 2, 64823 Groß-Umstadt 6572.9749241173 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Unterhaltsrecht
Rechtsanwalt in Groß-Umstadt

Rechtstipps von Anwälten aus Groß-Umstadt

Dass das Telefonieren mit dem Handy in der Hand während der Autofahrt für den Fahrzeugführer nicht erlaubt ist, wissen die meisten Verkehrsteilnehmer. Verboten ist allerdings nicht nur das bloße ... Weiterlesen
Jeder Verkehrsteilnehmer weiß, dass er nach einem Verkehrsunfall nicht einfach wegfahren darf. Macht er es trotzdem begeht er eine Fahrerflucht (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach § 142 ... Weiterlesen
Wer seinen Führerschein erstmalig erwirbt, für den gilt eine 2-jährige Probezeit. Hintergrund des Ganzen: Während dieser 2 Jahre soll der aus Unerfahrenheit und hoher jugendtypischer ... Weiterlesen
Mit dem vorliegenden Beitrag wollen wir Ihnen das Thema „Rotlichtverstoß“ etwas näherbringen, denn das Überfahren einer roten Ampel gehört neben der Geschwindigkeitsüberschreitung und dem ... Weiterlesen
Die erste Frage, die man sich nach einem erhaltenen Vorladungsschreiben der Polizei sicherlich stellt, ist, ob man den Vorladungstermin wahrnehmen muss. Möglicherweise weiß man überhaupt nicht, ... Weiterlesen
Wenn jemandem die Begehung einer Straftat vorgeworfen wird, wird Anklage gegen ihn erhoben und anschließend im Rahmen einer strafrechtlichen Hauptverhandlung bei Gericht über die vorgeworfene ... Weiterlesen
Wenn jemand z. B. aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt worden ist, wird dem Fahrzeughalter in den kommenden Wochen ein Anhörungsbogen zugestellt. Mit diesem Anhörungsbogen gibt ... Weiterlesen
Wer im Straßenverkehr mit seinem Fahrzeug einen Verkehrsunfall verursacht hat nicht nur Ärger bezüglich des entstandenen Fahrzeugschadens. Wenn es nämlich noch zu einem Personenschaden gekommen ... Weiterlesen
Viele haben schon mal was von dem neuen Punktesystem, das am 01.05.2014 in Kraft getreten ist, gehört. Doch die wenigsten wissen, was es damit auf sich hat. Vor allem wissen viele nicht, welche ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Groß-Umstadt?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Groß-Umstadt. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Groß-Umstadt zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Groß-Umstadt!
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Info Groß-Umstadt

Groß-Umstadt ist eine hessische Stadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit einer Gesamtfläche von etwa 86,84 Quadratkilometern.
Bereits im Jahre 743 wurde Gruß-Umstadt erstmals urkundlich als Autmundisstat erwähnt. Archäologische Funde lassen aber daraus schließen, dass die Besiedlung durch den Menschen viel weiter, nämlich bis in die Altsteinzeit zurück geht. Im Bereich des heutigen Gebietes um Groß-Umstadt begann etwa 125 nach Christi die geplante Besiedlung durch die Römer mit dem Hauptort Dieburg, das ebenfalls heute zum Landkreis Darmstadt-Dieburg gehört. Bis etwa zum Ende des dritten Jahrhunderts lassen sich viele geschichtliche Ereignisse Gruß-Umstadts noch nachvollziehen, aber danach bleibt die Geschichte der Umgebung bis zur ersten urkundlichen Erwähnung im 8. Jahrhundert zum größten Teil verborgen.
Im späten Mittelalter zum Zeitpunkt des Aufschwungs im Jahre 1263, erhielt Umstadt das Stadtrecht und wurde mit einer Stadtmauer begrenzt.

Heute besitzt Groß-Umstadt durch eine sehr gute Verkehrsanbindung und einer modernen Bahnstrecke bis nach Frankfurt am Main, eine florierende Infrastruktur. Zahlreiche junge Unternehmen und Betriebe sorgen dafür, dass seit Jahren Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen steigen und damit die Stabilität der Wirtschaft und die Lebensqualität der Bürger erhalten bleibt. Zusammen mit Darmstadt und Dieburg bildet Groß-Umstadt ein sogenanntes Mittelzentrum. Groß-Umstadt wirbt für sich als Odenwälder Weininsel und gehört zum Weinanbaugebiet Hessische Bergstraße. Die Stadt verfügt über ein Altenpflegeheim, ein Kreiskrankenhaus, ein großes Erlebnis-Freibad und ein Stadion.

Sehenswürdigkeiten in Groß-Umstadt sind Teile der alten Stadtmauer, Schlösser, Adelshöfe, das Renaissance-Rathaus (1604/05), der sogenannte ,,Biet,,, wie noch heute der Marktplatz mit seinen Vierröhren-Brunnen genannt wird, sowie nicht zuletzt die evangelische Kirche.

Einwohnerzahl von Groß-Umstadt: 21.542 (31.12.2006)

Groß-Umstadt Postleitzahl: 64823

Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.

Sie suchen einen Anwalt in Groß-Umstadt. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Groß-Umstadt und der Groß-Umstädter Umgebung. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.