Rechtstipps zu "Abfallrecht"
-
28.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Christian P. Zimmermann„… bis zur Abgabe zur Entsorgung nicht dem abfallrechtlichen Regime unterliegt und somit - mangels Abfall - eine Genehmigung nach dem BImSchG entbehrlich sein könnte. Wer hat aber schon solche …“ Weiterlesen
-
15.08.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„… abfallrechtliche Verpflichtungen (z.B. Elektrogesetz oder Verpackungsgesetz) ist ein Verstoß auch wettbewerbswidrig und kann abgemahnt werden. Verkaufsverbot auf Online-Marktplätzen Die Betreiber …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechtsanwalt Oliver Eiben„… , sind: Abfallrecht : ElektroG und BattG regeln Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Batterien. Bedarfsgegenstände : Prüfung nach Lebensmittelrecht (LFGB) für Lebensmittel, Futtermittel …“ Weiterlesen
-
08.04.2022 Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann„… im Verwaltungsrecht, gilt es zu klären, ob ein solcher von Ihrem Versicherungsschutz überhaupt erfasst wird. Das ist nicht selbstverständlich, wenn es z.B. um eine Angelegenheit im Umwelt- oder Abfallrecht …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… auch, was diesbezüglich für Räumungskosten gilt (Az.: II R 30/19). Neues Abfallrecht gebilligt Der Bundesrat hat am 9. Oktober Gesetzesänderungen zugestimmt, die die EU-Abfallrahmenrichtlinie umsetzen sollen. Welche …“ Weiterlesen
-
16.07.2013 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… werden und Aufmerksamkeit erregen. Welche Richtlinien gelten für die Verwendung von Klärschlamm? Direkte Bezugspunkte zur Kommunalabwasserrichtlinie hat die zum europäischen Abfallrecht zählende …“ Weiterlesen