Abmahnung durch Bird & Bird wegen "CrossFit" – Was eBay-Händler jetzt wissen müssen

  • 5 Minuten Lesezeit

Haben Sie eine Abmahnung von Bird & Bird im Auftrag der CrossFit LLC erhalten? Dann ist schnelles und strategisches Handeln gefragt. Die CrossFit LLC geht gezielt gegen Händler vor, die den Begriff „CrossFit“ in ihren eBay-Angeboten nutzen. Betroffene werden zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung mit einer Vertragsstrafe von 10.000,00 Euro sowie zur Zahlung von Rechtsanwaltskosten in Höhe von 4.000,00 Euro und möglichem Schadensersatz aufgefordert.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich gegen die Abmahnung wehren, welche Fehler Sie vermeiden müssen und wie wir Ihnen helfen können, eine kostenschonende Lösung zu finden.

Warum wurden Sie abgemahnt?

Der Begriff „CrossFit“ ist eine eingetragene Wortmarke der CrossFit LLC. Diese schützt ihre Marke konsequent und lässt Händler, die das Wort ohne Lizenz verwenden, abmahnen.

Oftmals taucht „CrossFit“ in eBay-Angeboten auf, zum Beispiel:

  • Im Produkttitel („CrossFit Hanteln“, „CrossFit Kettlebell“)

  • In der Artikelbeschreibung („Ideal für CrossFit-Training“)

  • Als Suchbegriff (Meta-Keywords), um mehr Käufer zu erreichen

Doch genau das kann problematisch sein. Die Nutzung einer geschützten Marke ohne Erlaubnis stellt eine Markenrechtsverletzung dar und führt zur Abmahnung.

Was fordert Bird & Bird im Auftrag der CrossFit LLC?

In der Abmahnung wird in der Regel verlangt: 📌 Abgabe einer Unterlassungserklärung mit einer Vertragsstrafe von 10.000,00 Euro pro Verstoß 📌 Auskunftserteilung über den erzielten Umsatz mit dem betroffenen Produkt 📌 Schadensersatzforderungen, basierend auf den Verkäufen des Produkts 📌 Zahlung von Rechtsanwaltskosten, oft angesetzt bei 4.000,00 Euro

⚠️ Wichtig: Diese Forderungen sollten nicht vorschnell akzeptiert oder gar bezahlt werden! 

Markenrechtliche Abmahnung – Was bedeutet das für Sie?

Eine markenrechtliche Abmahnung sollte keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden, da eine unüberlegte Reaktion erhebliche finanzielle Folgen haben kann. Es ist daher ratsam, auf solche Schreiben angemessen zu reagieren. Die mitgesandte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung ist in der Regel stark zugunsten der abmahnenden Partei formuliert. Insbesondere die angesetzte Vertragsstrafe von 10.000 Euro ist außergewöhnlich hoch und sollte keinesfalls ohne vorherige Prüfung durch einen Experten akzeptiert werden.

Es gibt Berichte über Abmahnungen der CrossFit LLC im Zusammenhang mit Sportartikeln und Fitnesskursen. Dabei wird häufig argumentiert, dass „CROSSFIT“ inzwischen als allgemeiner Begriff für ein Trainingskonzept verwendet wird und daher nicht vollständig monopolisiert werden sollte. Dennoch sind die deutsche Wortmarke und die Unionsmarke offiziell zugunsten der CrossFit LLC eingetragen und schützt eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen. 

Unterlassungserklärung – Was müssen Sie wissen?

Um eine Wiederholungsgefahr auszuschließen, ist die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung erforderlich. Das bloße Entfernen der beanstandeten Angebote reicht in der Regel nicht aus, da die Wiederholungsgefahr die Grundlage für eine einstweilige Verfügung bildet. Sollte die Gegenseite vor Gericht ziehen, kann eine solche Verfügung kurzfristig und ohne Ihre vorherige Anhörung erlassen werden, was erhebliche finanzielle und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Vermeiden Sie es, die vorgefertigte Unterlassungserklärung unüberlegt zu unterschreiben. Lassen Sie diese stattdessen von einem erfahrenen Anwalt überprüfen. Eine modifizierte Unterlassungserklärung kann dazu beitragen, das Risiko hoher Vertragsstrafen zu minimieren und Ihnen erhebliche finanzielle Belastungen zu ersparen.

Auskunftsansprüche – Was fordert CrossFit LLC?

Auskunftsansprüche spielen eine entscheidende Rolle in markenrechtlichen Auseinandersetzungen und sollten keinesfalls unterschätzt werden. Wenn die CrossFit LLC einen begründeten Auskunftsanspruch geltend macht, sind Händler verpflichtet, umfassende Informationen über ihre Umsätze offenzulegen. Dazu gehören Dokumente wie Rechnungen, Verkaufszahlen und Gewinnübersichten.

Prozessrechtlich dient die Auskunft als Grundlage für die Berechnung eines möglichen Schadensersatzes. Wer die Auskunft verweigert oder unvollständige Angaben macht, riskiert gerichtliche Maßnahmen wie eine einstweilige Verfügung oder eine Klage, die mit erheblichen zusätzlichen Kosten verbunden sein kann. Daher ist es entscheidend, diesen Anspruch professionell zu prüfen und strategisch zu beantworten.

Was tun nach Erhalt der Abmahnung?

Viele eBay-Händler, die eine solche Abmahnung erhalten, stehen unter enormem Stress. Oft ist es das erste Mal, dass sie mit einem markenrechtlichen Verfahren konfrontiert werden, und die rechtlichen Anforderungen können überwältigend wirken. „Soll ich die Unterlassungserklärung einfach unterschreiben?“ oder „Muss ich wirklich 4.000 Euro zahlen?“ sind dabei häufige Fragen. Die Antwort lautet: Nicht vorschnell handeln und zunächst Ruhe zu bewahren.

Abmahnung nicht ignorieren – Ignorieren kann teure Gerichtsverfahren nach sich ziehen. ❌ Keine vorschnelle Unterzeichnung der Unterlassungserklärung – Die vorgelegte Erklärung ist oft zu weitreichend und kann hohe Vertragsstrafen nach sich ziehen. 
Nicht direkt Kontakt zur Gegenseite aufnehmen – Ohne rechtliche Beratung drohen Fehler, die Ihre Verhandlungsposition verschlechtern.

Nutzen Sie unsere kostenfreie Ersteinschätzung – Wir prüfen Ihren Fall und beraten Sie, welche Optionen Sie haben.


Wie können wir Ihnen helfen?

Sie haben eine Abmahnung im Bereich Markenrechte erhalten? In diesem Fall können Sie gerne unsere Kanzlei beauftragen, die sich seit Jahren auf Schutzrechte spezialisiert hat. Unsere Erfahrungen helfen Ihnen bei der Abmahnung.

Wir prüfen, ob die Abmahnung begründet ist und wie Sie sich gegen diese verteidigen können. Vor dem Löschen Ihres Angebots empfehlen wir Ihnen, einen Screenshot zu machen, um uns einen Überblick über die Situation zu geben. Wenn Sie uns die Abmahnung geschickt haben, erhalten Sie umgehend eine kostenlose Ersteinschätzung und unseren Vorschlag für das weitere Vorgehen.

Unser Wissen und Erfahrungen im Prozessrecht kann Ihnen häufig Vorteile außergerichtlich durchsetzen und in manchen Fällen sogar die gesamte Abmahnung zurückweisen.

🔹 Persönliche und kompetente Beratung – Sie sprechen direkt mit einem promovierten Anwalt für Wettbewerbsrecht 🔹 Prüfung der Abmahnung & Unterlassungserklärung – Wir analysieren, ob die Abmahnung überhaupt berechtigt ist. 🔹 Verhandlung mit der Gegenseite – Wir setzen uns für eine Reduzierung oder Zurückweisung der Forderungen ein. 🔹 Modifizierte Unterlassungserklärung – Falls notwendig, formulieren wir eine rechtssichere, auf Ihren Fall abgestimmte Erklärung. 🔹 Transparente Kostenstruktur – Keine Überraschungen.

Jetzt handeln: Kostenfreie Ersteinschätzung sichern!

Haben Sie eine Abmahnung von Bird & Bird wegen „CrossFit“ erhalten? Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten. Senden Sie uns die Abmahnung per E-Mail an:📩 mail@windweiss.de

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen mit einer ersten Einschätzung und zeigen Ihnen die besten Handlungsoptionen auf. Schützen Sie sich vor hohen Vertragsstrafen und unnötigen Zahlungen – wir stehen an Ihrer Seite!

windweiss Rechtsanwaltskanzlei
Stadtwaldgürtel 24
50931 Köln
‍E-Mail: mail@windweiss.de
Tel.: 0221 - 98 65 2726

www.windweiss.de


Foto(s): unsplash

Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer

Beiträge zum Thema