Achtung: teure Chat-Falle mit Fake Profilen der OLIMI Trading Ltd. - Widerruf der Coins+Chips Käufe
- 2 Minuten Lesezeit
Vorsicht vor teuren Chats mit Fake-Profilen nach Besuch von Dating Plattformen der OLIMI Trading Lts. aus Zypern, wie loovflirt.com, tookiss.com, 2flirt.com, lustflirt.com, flirtuna.com oder joomao.com.
Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie Sie reagieren sollten.
Welche Masche steckt dahinter?
Die Anmeldung auf den (Chat) Dating-Plattformen ist für gewöhnlich kostenlos. Die Seiten werben jeweils schon auf der Startseite mit attraktiven Profilen von (angeblichen) Nutzern.
Um jedoch die wesentliche Funktion der Plattform nutzen zu können, das Chatten mit anderen Nutzern, muss man Coins/Chips erwerben.
So heißt es in den AGB von 2flirt.com u.a.:
„Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, Coins entgeltlich zu erwerben. Diese werden in verschiedenen Staffelungen und Paketen angeboten. Das Unternehmen stellt zur Bezahlung verschiedene Bezahlservices zur Verfügung.“
Was vielen Nutzern jedoch nicht bewusst sei dürfte, ist, dass die Seite mit Fake Profilen arbeitet, die einen zu chatten animieren, wodurch die Kosten schnell in die Höhe schnellen können.
Dazu heißt es - erstaunlich ehrlich – in den AGBs von 2flirt:
„Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass im Chat durch das Unternehmen beschäftigte Controller/Controllerrinnen eingesetzt werden und tätig sind, die unter mehreren Identitäten am Chat teilnehmen, insbesondere Dialoge mit anderen Teilnehmern führen. Diese sind nicht ausdrücklich als Controller/Controllerin gekennzeichnet oder wahrnehmbar, sondern über Scheinaccounts/-profile im Chat tätig. Es ist also möglich, dass ein externer angemeldeter Teilnehmer Dialoge mit einem für das Unternehmen tätigen Controller bzw. einer für das Unternehmen tätigen Controllerin führt, ohne dass dieser/diese sich als solcher/solche zu erkennen gibt. „
Über die Problematik des Einsatzes von Fake Profilen gaben wir u.a. Auskunft in einem Fernsehbeitrag des NDR - StRG F/Panorama die Reporter:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Undercover-als-Chatschreiberin-Abzocke-Flirtportal,sendung1098906.html
Nutzer berichten uns, dass Ihnen dieser Umstand nicht bewusst gewesen sei und sie durch diese Fakeprofile zu teuren Chats animiert worden seien.
Unser Rat an Betroffene
Lassen Sie einen Widerruf und Anfechtung des Vertrages und eine Rückbuchung der gezahlten Beträge anwaltlich prüfen.
Ihre Verteidigungschancen stehen gut!
Auch wenn in den AGB – überraschend ehrlich – der Einsatz von Fake Profilen eingeräumt wird, so bleibt gleichwohl zu prüfen, ob auf diesen Umstand für Nutzer erkennbar, ausreichend hingewiesen worden ist oder ob die Seite Ihrem Aufbau nach nicht irreführend ist.
Reagieren Sie schnell und lassen etwaige Ansprüche anwaltlich prüfen.
Wir helfen Ihnen!
Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falls vor.
Wir konnten schon viele Betroffene erfolgreich gegen derartige Datingplattformen verteidigen bzw. die Verträge kurzfristig anfechten.
Als direkter Ansprechpartner stehe ich Ihnen dafür jederzeit bundesweit gern zur Verfügung.
Wenden Sie sich hierzu gerne an unsere spezielle Sofort-Hilfe-E-Mail-Adresse:
kontakt@e-commerce-kanzlei.de
Sie erreichen uns gerne auch telefonisch:
0221. 9 758 758 0
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
Ihr Sebastian Günnewig
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Artikel teilen: