ADAC Kreditkarte, Update zu den Betrugsfällen
- 2 Minuten Lesezeit

Zahlreiche Fälle von Betrug mit ADAC Kreditkarten
In den letzten Monaten kam es zu einer hohen Zahl von Betrugsfällen mit der ADAC Kreditkarte, die von der Solaris SE angeboten wird (kartenausgebendes Institut).
Diverse Medien, etwa der BR, RND, CHIP und andere haben hierüber berichtet.
Auch die BaFin ermittelt zu diesem Komplex
Geschädigte berichten dabei übereinstimmend, dass es zu keinerlei Phishing, Pharming oder sonstigem Social Engineering im Vorfeld kam, so dass eine grob fahrlässige Pflichtverletzung der Kunden nicht gegeben ist.
SALEO betreut ca. 50 Fälle von Geschädigten
SALEO Rechtsanwälte, eine der führenden Kanzleien im Bereich von Kreditkartenbetrug betreut ca. 50 Geschädigte der ADAC Kreditkarte und hat bereits mehr als 20 Klagen beim Amtsgericht Kreuzberg und LG Berlin eingereicht.
Außergerichtlich verteidigt sich die Solaris mit Standardschreiben und legt die angeforderten Transaktionsprotokolle nicht vor, was sie nun nach § 675w BGB zwingend vornehmen muss.
In Verfahren vor dem AG Kreuzberg hat die Solaris nun zunächst die Verteidigung durch Inhouse-Juristen angezeigt und keine externe Kanzlei mandatiert.
Darüber hinaus hat SALEO weitere Verfahren nach der der FinSV bei der Deutschen Bundesbank eingereicht.
Damit besitzt SALEO auch in diesem Betrugskomplex umfangreiche Expertise, die Geschädigte nutzen können.
SALEO Rechtsanwälte führende Kanzlei im Bereich Online-Banking Betrug und Kreditkartenbetrug
Unsere führende Positionierung in diesen Bereichen haben enommierte Verbraucherportale (finanztip.de und test.de) festgestellt.
Beratung sinnvoll
RA Sebastian Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hat daher gegenüber zahlreichen Banken und Sparkassen in verschiedensten Schadenskonstellationen (Phishing, Pharming, Spoofing) die Erstattung ganz oder teilweise erfolgreich durchgesetzt und auch Ansprüche gegenüber den Empfängern der Zahlungen durch Adhäsionsanträge geltend gemacht.
Wenn auch Sie geschädigt sind, bieten wir eine Prüfung Ihrer Ansprüche durch einen qualifizierten Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht an. Die Ersteinschätzung erfolgt dabei kostenfrei und unverbindlich.
Für rechtsschutzversicherte Mandanten holen wir kostenfrei die Deckungszusage ihrer Versicherung ein.
Rechtsanwalt Sebastian Koch
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
www.saleo-recht.de/lp-bankrecht
www.saleo-recht.de/kreditkartenmissbrauch
Artikel teilen: