Alpha Blue Sky: Nicht seriös, Resch Rechtsanwälte warnen!
- 4 Minuten Lesezeit
Anfangs mag alles vielversprechend sein, auf der angeblichen Alpha Blue Sky-Plattform, alpha-bluesky.com, scheint auf den ersten Blick alles seriös zu sein. Sie wirbt mit gleichsam guten Festgeldangeboten und verspricht Sicherheit durch achtsame Fürsorge. Doch warnende Bewertungen und Erfahrungen offenbaren die wahre Natur der Site: Hinter Alpha Blue Sky verbirgt sich ein Betrugssystem. Anleger, die sich auf alpha-bluesky.com einlassen, geraten in den Strudel der Festgeld Betrugsmasche, initiiert von mitleidlosen Betrügern. Zudem wird hier Identitätsmissbrauch zulasten einer seriösen Schweizer Firma betrieben – haben Sie Geld bei Alpha Blue Sky investiert? Jetzt Anlagebetrug Anwalt konsultieren, um Geld zu retten!
Zuallererst hilft es Betroffenen aber, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück - Dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
Die betrügerische Strategie von der falschen Alpha Blue Sky
Alpha-bluesky.com nutzt professionelles Design und vermeintlich überzeugende Angebote, um Anleger zu täuschen. Versprochen werden lukrative Festgeldoptionen und eine angeblich sichere Vermögensverwaltung. Doch hinter der Fassade steckt nichts als Täuschung. Kein Cent der eingezahlten Gelder wird tatsächlich investiert. Stattdessen fließen die Beträge direkt in die Taschen der skrupellosen Anlagebetrüger. Die gesamte Website ist ein inszeniertes Betrugskonstrukt, das darauf abzielt, Anleger zu belügen und zu betrügen.
Alpha Blue Sky: Verschleierung durch falsche Angaben
Die Domain alpha-bluesky.com wurde am 15.05.2024 über die Web Commerce Communications Limited registriert. Die Betreiber verschleiern ihre Identität gezielt durch die Nutzung eines Anonymisierungsdienstes. Ein wahrheitsgetreues Impressum, das Transparenz schaffen könnte, suchten wir vergebens. Diese bewusste Intransparenz dient dazu, eine Rückverfolgung der Verantwortlichen zu verhindern. Kein Wunder, es handelt sich schließlich um Anlagebetrüger, die keinerlei Interesse daran haben, rasch demaskiert zu werden!
Alpha Blue Sky: Irreführende Kontaktangaben und Widersprüche
Die Plattform bietet als Kontaktmöglichkeiten die E-Mail-Adresse info@alpha-bluesky.com sowie die Telefonnummern +41 449746900 und +41 717793211 (Vorwahl Schweiz) an. Zudem werden die Adressen Rue de Lyon 77, 1203 Genève, und Industriestrasse 148, 9015 St. Gallen genannt. Vor Ort konnte jedoch niemand gefunden werden, der mit der Domain alpha-bluesky.com in Verbindung steht. Im Kleingedruckten der Website wird zusätzlich behauptet, dass deutsches Recht gilt – wie bitte? Warum, wenn es sich doch um eine Schweizer Firma handeln soll? Ein Widerspruch, der die Unglaubwürdigkeit der Plattform weiter hervorhebt.
Identitätsmissbrauch auf alpha-bluesky.com zur Täuschung der Anleger
Die Initiatoren hinter Alpha Blue Sky – alpha-bluesky.com – versuchen, sich durch die Nennung eines real existierenden Unternehmens Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Die Plattform erweckt den Eindruck, mit der von der Schweizer FINMA beaufsichtigten Alpha Blue Sky Management SA aus Genf verbunden zu sein. Doch dies ist eine gezielte Täuschung. Das legitime Unternehmen hat keinerlei Verbindung zu alpha-bluesky.com und ist selbst Opfer eines Identitätsmissbrauchs geworden.
Weitere Erhebungen und Behördenmaßnahmen
Die schlitzohrigen Betriebsamkeiten von Alpha Blue Sky haben bereits die Aufmerksamkeit der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA auf sich gezogen, die am 18.09.2024 eine offizielle Warnung herausgab. Auch Stiftung Warentest veröffentlichte am 27.08.2024 eine deutliche Warnung. Und auch wir, Resch Rechtsanwälte, warnten bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor der falschen Alpha Blue Sky. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis – neben der FINMA der Schweiz – auch weitere Regulierungsbehörden wie die FMA in Österreich oder die deutsche BaFin ähnliche Warnungen aussprechen werden. Anleger sollten äußerste Vorsicht walten lassen und sich keinesfalls auf die vermeintlichen Mitarbeiter, die im Namen von alpha-bluesky.com agieren, einlassen. Es sind skrupellose Anlagebetrüger!
Kapital an die Betrüger übermittelt? Wir verfolgen die Spur des Geldes!
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Unsere Kanzlei ist seit fast vierzig Jahren auf Anlagebetrugsfälle spezialisiert und unsere Mitarbeiter wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer der hier agierenden Handelsakteure geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
Artikel teilen: