Berantrex – Betrug wahrscheinlich

  • 3 Minuten Lesezeit

Die Handelsplattform berantrex.com wirbt mit tollen Gewinnmöglichkeiten in Anlagen in Kryptowährungen.


Für Anleger aber Achtung: Betrügerische Investitionsplattformen auf Facebook


Immer mehr unseriöse Investitionsplattformen werben auf Facebook mit gefälschten Medienberichten, um Anleger zu täuschen. Aktuell wird ein angeblicher Artikel der ARD-Tagesschau genutzt, um falsche Informationen über eine Finanzplattform zu verbreiten.


Die Werbeanzeigen verlinken auf eine gefälschte Seite, die vorgibt, einen Artikel der Tagesschau zu enthalten. In diesem erfundenen Beitrag wird behauptet, dass in der Talksendung "Maischberger" ein Eklat zwischen Sahra Wagenknecht (BSW) und Alice Weidel (AfD) wegen einer Finanzplattform stattgefunden habe. Dies ist nachweislich nicht geschehen.


Über eine Werbung zu tollen Anlagemöglichkeiten gelangen Anleger dann auf die Webseite berantrex.com, wie die Nachrichtenagentur dpa herausgefunden hat.


Zu Berantrex auch Warnung von Stiftung Warentest Finanzen


Auch von Stiftung Warentest Finanzen ist mit Verweis auf die Berichterstattung von dpa in der Ausgabe 6/2025 dringend vor Investitionen bei Berantrex gewarnt worden.


Berantrex fehlt auch Lizenz der BaFin


Zum Angebot von Kryptowerte-Dienstleistungen in Deutschland benötigt eine Plattform gemäß nach der europäischen Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) eine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).


Dabei ist bereits der Betreib einer Plattform über Kryptowerte-Dienstleistungen erlaubnispflichtig und erst recht ein Handel in Kryptowährungen.


Berantrex besitzt aber über keinerlei Genehmigung der BaFin.


Indizien für Betrug bei Berantrex


Auf der Homepage wird zudem noch mit Zitaten eines Gründers eines bekannten Unternehmens und eines Fernsehmoderators geworben, die Fake sind.


Bereits die Anwerbung über einen gefälschten Medienbericht ist ein klares Anzeichen, dass Anleger betrügerisch geschädigt werden.


Ein deutliches Warnanzeichen ist auch das Fehlen eines Impressums auf der Homepage.


Schließlich erfolgte die Registrierung der Domain der Webseite auch erst vor ca. 56 Tagen, wobei auch ein Anonymisierungsdienst verwendet wurde, um die Identität der Betreiber zu verbergen.


Auch gleicht die Aufmachung und der Inhalt der Homepage der einer anderen unseriösen Plattform mit ähnlich unseriösen Praktiken, über die wir erst kürzlich berichtet hatten.


Optionen für Anleger von Berantrex


Sofern Sie bereits Anlagen bei berantrex getätigt haben und Probleme auftauchen, sollten Sie zeitnah einen spezialisierten Anwalt kontaktieren.


Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner bietet betroffenen Anlegern ein gründliche Prüfung von möglichen rechtlichen Schritten an und steht Ihnen bei der Durchsetzung von Schadensersatzforderungen zur Seite.


Das unerlaubte Ausführen von Kryptowerte-Dienstleistungen kann für Anleger zu Schadensersatzansprüchen führen.


Bei Täuschungen kommen ebenfalls zivilrechtliche Schadensersatzansprüche in Betracht.


Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass schnelles Handeln die Chancen zur Durchsetzung von Regressansprüchen verbessern kann. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihre Fragen zu ihren Möglichkeiten.


Unsere Kanzlei vertritt viele Geschädigte von unseriösen und betrügerischen Handelsplattformen, vor  allem auch im Bereich CFDs, Forex-Geschäfte und Kryptowährungen.


Für ein Ersttelefonat, in dem Ansatzpunkte und z. B. Kostenfragen erörtert werden, entstehen auch ohne weitere Tätigkeiten keine Kosten.


Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner verfügt auch seit circa 30 Jahren über ein umfangreiches Know-how und Erfahrungen hinsichtlich der Vertretung von geschädigten Kapitalanlegern.


Stand: 19.05.2025

Kompetenz und Erfahrung seit 30 Jahren im Kapitalanlagerecht, Anlagebetrug 

Oliver Busch erhielt seine Zulassung als Rechtsanwalt 1992. Er ist Mitglied im Verein für Bankrechtskunde und im Rechtsforum-Finanzdienstleistungen e. V..

Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bank- und Börsenrecht, Kapitalanlagebetrug, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht.

Rechtsanwalt Busch aus München ist Mitherausgeber der Zeitschrift „Anlegerschutzrecht Aktuell“ und er ist als Autor und Referent zu verschiedenen Themen aus dem Kapitalanlagerecht tätig

Foto(s): https://www.kanzlei-ebp.de/wp-content/uploads/2013/11/Farbe-9147.jpg


Artikel teilen:


Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Oliver Busch

Beiträge zum Thema