Erfahrung mit French Advisor Society: Warnung – ist Betrug!

  • 4 Minuten Lesezeit

French Advisor Society (french-advisor-societe.com) – Warnung, die French Advisor Society ist kein frischer Franzose aus der Welt der Kapitalanlagen, sondern die Betrugsmasche Geldanlage! Die angebliche French Advisor Society, kurz FAS, gibt sich als seriöser Finanzdienstleister aus, doch Bewertungen zeigen, dass es sich um eine Festgeld Betrugsmasche handelt. French Advisor Society-Anleger werden mit angeblich guten Festgeldangeboten angelockt, doch in Wahrheit wird kein Kapital investiert – stattdessen verschwinden die eingezahlten Gelder stillschweigend. Festgeld Betrugsfälle (inkl. IBAN-Trick) lauern überall im World Wide Web, es ist wichtig, etwas dagegen zu tun, ein Anlagebetrug Anwalt kann jetzt dabei helfen, Geld zu retten.

Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!

French Advisor Society: Doppelspiel und Kapitalanlagebetrug

Die Website french-advisor-societe.com präsentiert sich als Anbieter für vermeintlich sichere Anlagemöglichkeiten. Doch tatsächlich handelt es sich um eine raffinierte Betrugsmasche, bei der Anleger gezielt in die Irre geführt werden. Das investierte Geld fließt nicht in Finanzprodukte à la Festgeld und Co., sondern direkt in die Taschen der erbarmungslosen Anlagebetrüger, die sich mit dem Geld der gutgläubigen Anleger ihre Lebensart finanzieren. Vorsicht somit vor der Festgeld Betrugsmasche!

Fehlendes Impressum, verborgene Betreiber – sowas wirkt nicht seriös!

Wie bei vielen betrügerischen Festgeld-Plattformen fehlt auf french-advisor-societe.com ein aussagekräftiges Impressum. Die Täter versuchen gezielt mit ihrer Geheimtuerei, strafrechtlicher Verfolgung zu entkommen, was ihnen auch immer wieder eine ganze Weile gelingt. Die Domain french-advisor-societe.com wurde am 09.02.2024 über GMO Internet Group, Inc. registriert, wobei die tatsächlichen Betreiber hinter einem Anonymisierungsdienst verborgen bleiben. Diese Vorgehensweise ist typisch für betrügerische Akteure, die ihre Spuren bestmöglich verschleiern wollen – na klar, es sind schließlich Kriminelle, die keinerlei Interesse daran haben, zeitnah demaskiert zu werden.

Verblendende Kontaktangaben und Scheinadressen – pure Hintergehung

Auf french-advisor-societe.com werden mehrere E-Mail-Adressen angegeben, darunter contract@fr-advisor-societe.com, info.de@fr-advisor-societe.com und rita.schiffer@fr-advisor-societe.com. Zusätzlich wird eine fingierte Tel.-Nr. – die +11 1111 11111 1111 – angegeben, die aber keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber zulässt. Im Schriftverkehr mit Opfern tauchte zudem die Berliner Rufnummer +49 (0) 30 52014183 auf – auch hier ohne nachweisbare Verbindung zu einem realen Unternehmen, welches mir der Domain french-advisor-societe.com an seine Kunden herantritt. Auffällig sind die angegebenen Unternehmensadressen: Erstens, die „57 Av Charles De Gaulle 92200 Neuilly, Frankreich“, und zweitens, die „Unter den Linden 21, 10117 Berlin, Deutschland“. Doch Checks ergaben, dass an diesen Standorten keine Verbindung zur French Advisor Society oder der dazugehörigen Site french-advisor-societe.com existiert. Diese Scheinadressen dienen ausschließlich dazu, Anleger zu verblenden und in trügerischer Sicherheit zu wiegen.

Manipulierte Unternehmensangaben und falsche Wesenseinheiten

Die angebliche Investment-Managerin „Rita Schiffer“, die mit Anlegern in Kontakt tritt, existiert nicht. Sie ist eine fiktive Identität, die allein zu Täuschungszwecken erschaffen wurde. Ebenso konnte in offiziellen Unternehmensregistern keine Spur der French Advisor Society (french-advisor-societe.com) gefunden werden. Diese Plattform ist ein Phantasieprodukt, das mit manipulierten Daten arbeitet und Anleger gezielt täuscht.

Regulatorische Maßnahmen und behördliche Warnungen

Angesichts der eindeutigen Muster ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch die BaFin (Deutschland), FINMA (Schweiz) und FMA (Österreich) offizielle Warnungen gegen French Advisor Society aussprechen. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor der hinterhältigen French Advisor Society und dem dort initiierten Betrug gewarnt. Anleger sollten dringend Abstand von dieser Plattform nehmen – daran besteht kein Zweifel!

Hat dieser Akteur Sie abgezockt? Wir verfolgen die Spur dies Geldes!

Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug (inklusive des IBAN-Tricks) spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist. Auch wenn die Empfängerbanken und -konten, auf welche die Betrogenen das Geld überwiesen haben, im Ausland sitzen, so können wir den Geschädigten adäquat helfen. Derartige, international stattfindende Delikte sind unser Spezialgebiet! Immer wieder sehen wir uns mit Geldwäschekonten im Ausland konfrontiert, dies stellt kein Hindernis für unsere Arbeit dar.

Wenn Sie ein Opfer der French Advisor Societygeworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 e

10711 Berlin

Telefon: +49 30 8859770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular



Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema