EUTradingCenter – betrügerisch, unseriös, gefährlich! Scam!
- 4 Minuten Lesezeit
EUTradingCenter präsentiert sich auf eutradingcenter.com als seriöse Trading-Plattform mit sicheren Anlagemöglichkeiten und professioneller Unterstützung durch Broker. Die mehrsprachige EUTradingCenter-Website suggeriert lukrative Renditen und exklusive Handelschancen, um Investoren zu überzeugen. Doch Vorsicht, Obacht, Warnung: Hinter dieser Fassade steckt laut Erfahrungsberichten und Bewertungen eine betrügerische Trading-Plattform! Es handelt sich um ein klassisches Online-Anlagebetrug-Schema, bei dem Gelder nicht investiert, sondern direkt veruntreut werden. Anleger sollten gewarnt sein und von EUTradingCenter Abstand halten – hier wird mit unseriösen Methoden operiert! Ein Trading Anwalt kann helfen, Geld zurückzuholen.
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
EUTradingCenter – anonyme Betreiber und fehlendes Impressum
Ein eindeutiges Warnsignal ist die fehlende Transparenz auf eutradingcenter.com. Es gibt kein Impressum, keine Informationen zu den Verantwortlichen und keinerlei Hinweise auf eine offizielle Lizenzierung. Auch die Domain eutradingcenter.com, registriert am 19.06.2024 bei Hostinger, UAB, lässt keine Rückschlüsse auf die tatsächlichen Betreiber zu. Die Nutzung eines Anonymisierungsdienstes zur Verschleierung der Domaininhaber ist typisch für betrügerische Trading-Plattformen und deutet auf eine gezielte Strategie hin, um sich behördlichen Ermittlungen zu entziehen.
Verknüpfungen mit anderen unseriösen Websites
Unsere Ermittlungen ergaben, dass EUTradingCenter nicht isoliert agiert. Es bestehen deutliche Überschneidungen mit weiteren betrügerischen Plattformen wie Edelraum (edelraum.com), AMGfinancialEU (amgfinancialeu.com), Megaplatz (megaplatz.pro) und etlichen anderen. Diese Websites zeigen auffällige Parallelen in ihrem Aufbau, ihren Werbestrategien und den verwendeten Betrugsmechanismen. Unsere Recherchen zu diesem Netzwerk unseriöser Handelsplattformen sind in vollem Gange.
Gefälschte Standortinformationen und unseriöse Kontaktmöglichkeiten
Laut Website ist EUTradingCenter unter der E-Mail-Adresse support@eutradingcenter.com erreichbar. Zudem wird eine britische Telefonnummer, die +447488889067, sowie eine Firmenanschrift in Großbritannien angegeben: 15 Bangla Court, Bradford, England, BD3 0AZ. Eine Überprüfung ergab jedoch, dass an dieser Adresse kein operierendes Unternehmen namens EUTradingCenter, welches mit der Domain eutradingcenter.com arbeitet, existiert. Dieses Vorgehen entspricht dem typischen Muster betrügerischer Broker, die mit fingierten Standortinformationen ihre Glaubwürdigkeit steigern wollen.
EUTradingCenter – Besudelung existierender Unternehmensdaten
Ein eindringlich bestechliches Detail ist die Verwendung einer realen Firmennummer, um Seriosität vorzutäuschen. Die Website führt die Nummer 15019958 aus dem britischen Handelsregister an. Eine Überprüfung ergab jedoch, dass diese Nummer zu EU Trading LTD gehört – einer Firma, die weder mit Online-Trading noch mit eutradingcenter.com in Verbindung steht. Es handelt sich hier um einen eindeutigen Fall von Identitätsmissbrauch, eine häufige Strategie bei betrügerischen Finanzplattformen.
EUTradingCenter im Fokus der Finanzaufsichtsbehörden
Die betrügerischen Machenschaften von EUTradingCenter dürften bald auch Finanzaufsichtsbehörden auf den Plan rufen. Es ist zu erwarten, dass Institutionen wie die FINMA (Schweiz), die FMA (Österreich) und die deutsche BaFin offizielle Warnungen veröffentlichen. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor diesem Akteur gewarnt. Anleger, die bereits Gelder investiert haben, sollten dringend ihre Möglichkeiten zur Rückforderung prüfen lassen.
Hat dieser Anbieter Sie um Ihr Geld gebracht? Wir helfen Geschädigten!
Mittlerweile führt mein speziell dafür ausgebildetes IT-Team bei allen Anlagebetrugsfällen eine Blockchain-Analyse mittels Chainalysis – dem weltweit führenden Tool, wenn es um die Verfolgung von Kryptowährung in der Blockchain geht – durch, insofern Kryptowährungen (Bitcoin/BTC und Co.) als Zahlungsmittel zum Einsatz kamen. So können wir die Zahlungsströme der Täter immer wieder erfolgreich nachverfolgen.
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es also durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer von EUTradingCenter geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
Artikel teilen: