Falsche DMB Projekt Management: Betrug mit fake-Festgeld
- 4 Minuten Lesezeit
DMB Projekt Management – Warnung, der via dmbmanagement.de operierende Akteur ist nicht der, der er vorgibt, zu sein! Falsche DMB Projekt Management erweckt den Eindruck eines seriösen Finanzdienstleisters. Offeriert werden etwa Festgeldprodukte mit Top-Zinssätzen. Doch unsere Bewertung zeigt: Dahinter verbirgt sich ein Kapitalanlagebetrug Schema, bei dem selbst erfahrene Anleger mit falschen Zusagen zu Geldüberweisungen verleitet werden. Was keiner ahnt: Das Geld landet nicht auf etwaigen (Festgeld-) Konten der Anleger, sondern direkt bei den Anlagebetrügern! Wer auf die falsche DMB Projekt Management und den sog. IBAN-Trick hereingefallen ist, sollte rasch handeln! Unsere erfahrenen Anlagebetrug Anwälte helfen bei der Verfolgung des Geldes.
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
Keine aussagekräftigen Zusicherungen – das alles ist fake
Ob „sicheres Festgeldkonto“, oder „individuelle Finanzberatung“ – die auf dmbmanagement.de präsentierten Inhalte sind pure Fiktion. In Wahrheit existieren keine realen Finanzprodukte. Das eingezahlte Geld der Anleger wird nicht investiert, sondern systematisch abgeschöpft. Auffällig sind auch die abwegigen AGB, das Fehlen rechtsverbindlicher Dokumente und eine Domain, die keinerlei Rückschlüsse auf den Betreiber zulässt. Diese Aspekte deuten klar auf ein betrügerisches Anlagekonstrukt hin, wie es bei Festgeld-Betrug häufig zu beobachten ist. Da bleibt nur eins: Machen Sie einen großen Bogen um die Website dmbmanagement.de, denn hier stimmt etwas nicht!
Anonyme Domain und Verbindungen zu weiteren Betrugsplattformen
Die Domain dmbmanagement.de wurde anonym registriert und zuletzt am 10.02.2025 aktualisiert. Dies entspricht dem typischen Muster krimineller Finanzseiten, bei denen die wahren Hintermänner nicht identifizierbar sein sollen. In-House-Recherchen des Resch Rechtsanwälte Ermittlerteams belegen darüber hinaus Verbindungen zu anderen betrügerischen Websites, etwa zu reichbergag.com (Reichberg Finanz & Handels AG) und primefunds.de (Prime Funds). Das Vorgehen weist deutliche Ähnlichkeiten auf – ein weiteres Indiz für die Existenz eines professionell agierenden Betrugsnetzwerks.
Dubiose Kontaktoptionen und Scheinstandorte
Ein weiteres Warnsignal sind die Kontaktinformationen. Zwar wird auf der Website die E-Mail-Adresse info@dmbmanagement.de sowie die Telefonnummer 030/52014429 genannt, doch unsere Untersuchungen zeigen, dass es keine realen Ansprechpartner hinter diesen Angaben gibt. Auch die auf der Seite genannte Adresse Kurfürstenstraße 20, 12105 Berlin konnte nicht mit einem Finanzunternehmen in Verbindung gebracht werden – es handelt sich um ein gewöhnliches Wohngebiet, demnach ist dies kein geeigneter Ort für einen angeblichen Finanzanlageriesen à la dmbmanagement.de. Noch absurder ist der angebliche Gerichtsstand in Schaffhausen (Schweiz), der in keiner Weise zur Plattform passt, deren Initiatoren doch angeblich im deutschen Berlin sitzen sollen – warum sollte sich der Gerichtsstand dann in der Schweiz befinden? Hier will man Anleger ganz klar an der Nase herumführen! Alles deutet darauf hin, dass auch hier mit Täuschung und Verschleierung gearbeitet wird. Möchte man mit solch einem Akteur Geschäfte machen? Wohl eher nicht!
Missbrauch eines bestehenden Firmennamens
Besonders perfide ist der Missbrauch eines real existierenden Unternehmensnamens. Es gibt tatsächlich eine DMB Projekt Management GmbH, jedoch hat diese in keiner Weise etwas mit der Website dmbmanagement.de zu tun! Die Betrüger nutzen lediglich den Namen, um Anlegerinnen und Anleger in falscher Sicherheit zu wiegen. Solche Täuschungen sind ein klassisches Mittel bei Online-Anlagebetrug, um das Vertrauen potenzieller Opfer zu gewinnen und Zweifel zu zerstreuen.
Warnungen durch Behörden stehen bevor
Zwar liegt aktuell noch keine offizielle Warnung der BaFin (Deutschland), der FINMA (Schweiz) oder der FMA (Österreich) vor – doch angesichts der klaren Betrugsanzeichen ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Regulierungsbehörden in diesem Kontext tätig werden. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de bereits vor der falschen DMB Projekt Management gewarnt! Wer bereits investiert hat oder Zahlungen an dmbmanagement.de geleistet hat, sollte jetzt aktiv werden. Lassen Sie Ihre Transaktionen überprüfen und leiten Sie rechtliche Schritte ein, um Rückforderungen geltend zu machen.
Opfer von Festgeld Betrug? Dem IBAN-Trick auf den Leim gegangen?
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug, zu dem auch der hinterhältige IBAN-Trick gehört, spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer von der falschen DMB Projekt Management geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
Artikel teilen: