Globalcryptorcv: Unseriöse Krypto-Plattform, Anlagebetrug!

  • 4 Minuten Lesezeit

Globalcryptorcv (globalcryptorcv.co) zeigt sich als Top-Handelsstelle für Kryptowährungen und verspricht sichere Investitionsmöglichkeiten. Anleger sollen durch vermeintlich erfahrene Broker betreut werden, um maximale Gewinne zu erzielen. Doch Warnung! Bewertungen zeigen: Hinter Globalcryptorcv steckt ein betrügerisches System. Statt seriöser Krypto-Investitionen werden die Einlagen der Globalcryptorcv-Nutzer direkt von den betrügerischen Brokern abgezwackt – eine klassische Online-Trading-Betrugsmasche! Wer hier investiert, riskiert einen Totalverlust, falls somit bereits Zahlungen initiiert wurden, sollten eilends rechtliche Schritte geprüft werden. Opfer von Anlagebetrug? Wir, eine erfahrene, auf Online-Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei, prüfen initiierbare Geldrückholungsoptionen.

Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!

Keine Transparenz – Betreiber bleiben vorerst verborgen

Ein Blick auf die Plattform zeigt, dass jegliche unternehmerische Transparenz fehlt. Weder gibt es ein Impressum, noch sind die Namen der Verantwortlichen ersichtlich. Die Domain globalcryptorcv.co wurde erst am 29.11.2024 bei GoDaddy, LLC registriert – allerdings unter Verwendung eines Anonymisierungsdienstes, um die tatsächlichen Betreiber zu verschleiern. Diese Methode ist typisch für betrügerische Plattformen, die einer strafrechtlichen Verfolgung auf diese Weise entgehen wollen. Auch die Subdomain cfd.imperium.sx, auf die User im Rahmen des Login-Prozesses weitergeleitet werden, ist Zweig dieses Betrugsgebildes.

Irreführende Kontaktmöglichkeiten und falsche Standortangaben

Die Website gibt als einzige Kontaktoption die E-Mail-Adresse support@globalcryptorcv.co an – eine Telefonnummer sucht man vergeblich. Auch die angegebene Geschäftsadresse „St Katharine's Way, London E1W 1LD“ lässt sich nicht mit einer real existierenden Firma in Verbindung bringen. Unsere Recherchen ergaben, dass es sich um eine Scheinadresse handelt. Besonders widersprüchlich sind die Angaben im Kleingedruckten: Während Globalcryptorcv sich Website-seitig mit einer britischen Adresse präsentiert, wird in den rechtlichen Hinweisen der Site von geltendem Recht in St. Vincent und den Grenadinen gesprochen. Wie bitte? Das ergibt doch gar keinen Sinn, denn warum sollte das Recht eines Karibikstaates gelten, wenn die Website doch angeblich einen britischen Ursprung hat? Man will Anleger wohl an der Nase herumführen.

Kein reguliertes Unternehmen – Globalcryptorcv gibt es nicht offiziell!

Eine umfassende Überprüfung in internationalen Unternehmens- und Finanzregistern ergab keine Hinweise auf eine offiziell lizenzierte Firma namens Globalcryptorcv. Die Plattform ist ein reines Phantasieprodukt, das einzig und allein dem Zweck dient, Anleger zu täuschen und ihr Kapital einzunehmen. Dennoch konnten unsere internen Ermittler erste Spuren sichern, um die Stippenzieher dieses Betrugssystems weiter näherzukommen. Online-Anlagebetrüger hinterlassen immer digitale Fußabdrücke – unser Ermittlungsteam verfolgt diese konsequent und versteht die Prozesse, die sich hinter den Online-Anlagebetrugsserien verbergen, immer besser!

Deutsche BaFin warnt bereits vor Globalcryptorcv!

Die fragwürdigen Aktivitäten von Globalcryptorcv sind bereits den Finanzaufsichtsbehörden aufgefallen. Die deutsche BaFin veröffentlichte am 14.03.2025 eine offizielle Warnung zu dieser Plattform. Erfahrungsgemäß ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch weitere Aufsichtsbehörden wie die FINMA (Schweiz) oder die FMA (Österreich) ähnliche Warnmeldungen herausgeben werden. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben ebenfalls bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor Globalcryptorcv gewarnt. Anleger, die bereits Zahlungen an Globalcryptorcv geleistet haben, sollten dringend ihre Transaktionen überprüfen und rechtliche Maßnahmen in Erwägung ziehen – denn koscher ist bei Globalcryptorcv leider gar nichts.

Online-Anlagebetrüger zockten Sie ab? Wir verfolgen die Spur des Geldes!

Mittlerweile führt mein speziell dafür ausgebildetes IT-Team bei allen Anlagebetrugsfällen eine Blockchain-Analyse mittels Chainalysis – dem weltweit führenden Tool, wenn es um die Verfolgung von Kryptowährung in der Blockchain geht – durch, insofern Kryptowährungen (Bitcoin/BTC und Co.) als Zahlungsmittel zum Einsatz kamen. So können wir die Zahlungsströme der Täter immer wieder erfolgreich nachverfolgen.

Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es also durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.

Wenn Sie ein Opfer von Globalcryptorcv geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 e

10711 Berlin

Telefon: +49 30 8859770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema