HundA Investment / HundA Invest (hundainvest.com): Ein weiterer Fall von Anlagebetrug, BaFin warnt!
- 5 Minuten Lesezeit
Die HundA Investment verspricht Anlegern optimale Erträge durch den Kauf und Verkauf von vorbörslichen Aktien. Allerdings ist das Ganze lediglich ein hinterlistiger Betrug. Das Geld der Anleger wurde nicht investiert, es landete sofort in den Taschen der Betrüger. Das, was Anlage-Interessenten auf dem Bildschirm sehen, ist fiktiv und bloß vorgetäuscht. Doch was sollten Anleger tun, deren Geld von der vorgeblichen HundA Investment gestohlen wurde? Gibt es eine effektive Möglichkeit, das Geld zurückzuerlangen?
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Auf der Website
finden Online-Anlagebetrugsopfer eine Vielzahl an Artikeln und Rechercheergebnissen zu genau diesem Thema.
Trügerische Angaben auf hundainvest.com
Es scheint, dass die Website der HundA Investment einen sehr professionellen Eindruck macht, weshalb auch etliche Opfer auf die Masche dieses betrügerischen Unternehmens hereingefallen sind. Eine direkte Ansprache, scheinbar attraktive Angebote und der Hinweis auf das Engagement der HundA Investment-Mitarbeiter (Broker), was zu einer vermeintlich großen Rendite führen soll, wirken durchaus beeindruckend. Unerfahrene Investoren sind nicht auf Anhieb in der Lage zu erkennen, dass Ihnen nur eine Fassade geboten wird und ihr Geld gar nicht gewinnbringend investiert wird. Die bittere Wahrheit: Es findet kein realer Handel statt.
Wer verbirgt sich hinter der HundA Investment?
Das Impressum der Site ist nicht aussagekräftig genug, um die Täter auf Anhieb zu identifizieren. Auch die Domaindaten der Domain hundainvest.com geben keine Auskunft über den Eigentümer der Site, sondern zeigen lediglich, dass die Registrierung am 12.01.2022 bei Hostinger, UAB erfolgte. Die wahren Domaininhaber haben sich – wie erwartet – hinter einem Anonymisierungsdienst namens Privacy Protect, LLC versteckt, was die Ermittlung erschweren soll.
Welche Spuren gibt es in Sachen HundA Investment?
Neben der üblichen Support-E-Mail-Adresse, die den gutgläubigen Anlegern auf der Website präsentiert wird, befindet sich zudem auch die Kölner Telefonnummer +49-(0)221-99980699 auf der Website. Eine der angegebenen Adressen des vermeintlichen Unternehmens lautet Gustav-Heinemann-Ufer 72 in 50968 Köln. Das Gebäude namens "Cologne Oval Offices Building“ ist weit über die Grenzen Kölns für seine architektonische Pracht bekannt und ist die Heimat zahlloser namhafter Unternehmen – aber eine Firma namens HundA Investment oder HundA Invest ist dort nirgends zu finden, keine Spur davon.
Weitere Spuren:
Im Schriftverkehr mit Opfern, die sich bereits bei uns gemeldet haben, tauchte eine weitere Adresse auf: Mainzer Landstraße 47 in 60329 Frankfurt am Main. Doch auch hier stellte sich final heraus, dass es keine Firma namens HundA Investment dort gibt. Es ist daher nicht überraschend, dass die vermeintlichen Mitarbeiter, wie Dr. Wolfgang Kirsch (manchmal auch als Dr. Hirsch agierend) oder Thorsten Freiberger, die auf der Website von HundA Investment präsentiert werden, in Wirklichkeit nicht existieren. Die Fotos wurden auf perfide Art und Weise einfach im World Wide Web gestohlen und mit falschen Namen kombiniert. Die wahren Personen auf den Fotos haben mit den arglistigen Handlungen, für die ihre Gesichter missbraucht werden, nichts zu tun und sie wissen mit Sicherheit noch nicht einmal, dass sie für einen derart kriminellen Kontext herhalten müssen.
Internationale Recherchen
Unsere Ermittlungen führten zu keinem Ergebnis, als wir nach einer HundA Investment beziehungsweise HundA Invest in internationalen Registern suchten. So wie es demnach aussieht, handelt es sich bei der HundA Investment um ein Phantasieprodukt. Dank unseren aufwendigen Recherche-Tools schaffte es unser hausinternes Ermittlerteam jedoch, die Spur zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Sie sind Teil eines weitreichenden, kriminellen Netzes, deren Hintermänner uns bereits bestens bekannt sind; diese Gruppierung ist seit geraumer Zeit Kern unserer Ermittlungen, weshalb wir ihre Handschrift auch immer recht schnell erkennen.
HundA Investment: BaFin warnte schon vor längerer Zeit!
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) gab am 24.03.2022 folgende Warnung heraus: „HundA Investment/ HundA Invest: Unrechtmäßiges Angebot vorbörslicher Aktien der thyssenkrupp nucera - Die HundA Investment, auch HundA Invest, angeblicher Sitz Gustav-Heinemann-Ufer 72, 50968 Köln, nimmt unaufgefordert telefonischen Kontakt zu Verbraucherinnen und Verbrauchern auf, um ihnen angebliche vorbörsliche Aktien der thyssenkrupp nucera anzubieten. Sowohl die die thyssenkrupp AG als auch die BaFin weisen darauf hin, dass vorbörsliche Kaufangebote für diese Aktien unrechtmäßig sind und weder von der thyssenkrupp AG noch von thyssenkrupp Tochtergesellschaften stammen. Entgegen eigener Angaben auf seiner Internetseite hunda.com wird das Unternehmen nicht von der BaFin beaufsichtigt. Das Auftreten der HundA Invest/ HundA Investment ist nahezu identisch mit dem der Greenrock Financial (siehe Warnung), die ebenfalls mit unrechtmäßigen Angeboten der genannten Aktie an Verbraucher herantritt.” Die Warnung der BaFin zeigt einmal mehr, dass die Betrüger oftmals mehrere Sites betreiben, um auf diesem Wege möglichst viele Opfer zu finden und ein Maximum an finanziellem Schaden anzurichten. In diesem Fall konnte die BaFin bereits eine Verbindung zur Greenrock Financial herstellen, die ebenfalls in betrügerische Aktivitäten verwickelt ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch andere regulatorische Institutionen auf das betrügerische Konstrukt rund um die vorgebliche HundA Investment aufmerksam werden und vor deren Machenschaften warnen werden.
Immer wieder das gleiche Betrugsmuster
Das Schema des Anlagebetrugs ist altbekannt: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe ein und sind beeindruckt, wie schnell sich ihr Geld vermehrt. Sie sind daraufhin gerne bereit, immer höhere Summen zu investieren. Doch erst, wenn sie ihr Geld zurückfordern möchten, beginnen die Probleme. Plötzlich müssen Steuern, Provisionen und Gebühren gezahlt werden, von denen vormals allerdings nie die Rede war. Es ist wichtig, sich vor solchen Betrügereien zu schützen und sich genau zu informieren, bevor man Geld investiert. Viele Anleger finden leider viel zu langsam heraus, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das investierte Geld auch wieder auszuzahlen. Denn genau darauf basiert ihr infames „Geschäftsmodell“.
Welche Hilfe können von der HundA Investment Betrogene erwarten?
Viele Anleger, die Opfer von Anlagebetrug geworden sind, fragen sich, wie sie ihr Geld zurückbekommen können. Eine Strafanzeige allein ist oft nicht ausreichend, da sie primär der Strafverfolgung der Täter dient und nicht der Wiederbeschaffung des verlorengeglaubten Geldes. Doch welche Hilfe steht betrogenen Anlegern zur Verfügung? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt kann helfen, die Spuren des Geldes aufzunehmen und zu folgen. Denn wie es früher bereits hieß: Geld ist nie wirklich weg, sondern nur woanders. Mit den richtigen, hochgradig komplexen Werkzeugen, die uns in unserer Kanzlei durchaus zur Verfügung stehen, ist es mitunter möglich, den Geldumlauf systematisch und digital zu verfolgen – selbst wenn das Kapital über einen Crypto Exchanger in Form von Kryptowährungen (z. B. Bitcoins) transferiert wurde.
Wenn Sie ein Opfer der Hund Investment geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 885 9770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH, Berlin
Telefon: +49 30 8859770
Artikel teilen: