Insolvenz von FTI, BigXtra und 5vorFlug: Ihre Reise in Gefahr? Wir helfen Ihnen!
- 2 Minuten Lesezeit
Die jüngste Insolvenz der Reiseveranstalter FTI Touristik GmbH, BigXtra Touristik GmbH und 5vorFlug hat viele Reisende in eine unsichere Lage versetzt. Als Ihre Anwaltskanzlei möchten wir Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und Ihnen Unterstützung in dieser schwierigen Zeit bieten.
Was passiert, wenn Ihre Reise gebucht ist, Sie aber noch nicht unterwegs sind?
1. Pauschalreise oder Einzelleistungen (z.B. nur Flug, nur Hotel) mit Abreisedatum bzw. Leistungsdatum bis einschließlich Freitag, 5. Juli 2024:
Leider werden die gebuchten Leistungen storniert. Für Pauschalreisen greift der Absicherungsschutz durch den Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF).
Einzelleistungen wie nur Flüge oder Hotelübernachtungen fallen leider nicht unter den gesetzlichen Absicherungsschutz für Pauschalreisen und sind somit nicht durch den DRSF abgesichert.
2. Kreuzfahrt als Einzelleistung bei der BigXtra Touristik GmbH:
Kunden werden individuell informiert, ob die Kreuzfahrt durchgeführt werden kann.
3. Pauschalreise über FTI, 5vorFlug oder BigXtra mit Abreise ab 6. Juli 2024:
Derzeit ist FTI bemüht, Ihre Reise wie geplant durchzuführen. Sollte dies nicht möglich sein, greift auch hier der Absicherungsschutz durch den DRSF.
4. Einzelleistungen (z.B. nur Flug, nur Hotel) ab dem 6. Juli 2024 über FTI, 5vorFlug oder BigXtra gebucht:
Derzeit wird geprüft, ob die gebuchten Leistungen wie geplant aufrechterhalten werden können. Sollte dies nicht gelingen, sind diese Einzelleistungen leider nicht durch den DRSF abgesichert.
5. Reise bei einem nicht zur FTI GROUP gehörenden Reiseanbieter gebucht (z.B. TUI, Alltours, DERTOUR, vtours):
Sie sind durch das Insolvenzverfahren nicht betroffen. Wenden Sie sich bei Fragen direkt an Ihren Reiseanbieter.
Erste Schritte und wie wir Ihnen helfen können:
Falls Sie von der Insolvenz betroffen sind, raten wir Ihnen, sich umgehend an uns zu wenden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche geltend zu machen und den Prozess der Rückabwicklung zu bewältigen. Bitte kontaktieren Sie uns, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Für eine erste Einschätzung benötigen wir folgende Informationen:
- Den Betrag, den Sie für die Reise bezahlt haben.
- Alle relevanten Reiseunterlagen (Buchungsbestätigung, Zahlungsbelege, etc.).
- Informationen über den geplanten Reisezeitraum und das Reiseziel.
Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre Situation.
Artikel teilen: